![]() |
Wäre noch eine Option, hilft aber auch nicht wenn er wirklich nur deine Adresse nutzt. |
Liefert AVAST ausreichend Schutz oder ist das umstritten? |
Schutz vor was? |
Die Frage war allgemein, also als generellen Viren- und Malewareschutz... (?) Davor, dass jemand von außen Passwörter knackt, kann man sich nicht schützen? |
Du kannst an Schutzsoftware installieren was Du willst. Wenn man um Malware bettelt, bekommt man sie auch ;). Kein Vorwurf, einfach nur ne Erklärung dass so ein Programm kein Freifahrtschein ist. Avast liefer jede Menge Dreck bei der Installation mit, und sendet Daten von Dir an Dritte. Datenschutz steht bei denen nicht so hoch im Kurs ;) Erkennungstechnisch sind sie nicht schlecht. |
Habe noch zwei Fragen: 1. Wie kann es denn sein, dass jemand von außen an ein Passwort kommt - ohne das Maleware auf dem Rechner liegt? Man müsste doch schon in einer gefälschten Login-Maske sein Passwort eingegeben haben, oder gibt es noch andere Möglichkeiten? 2. Ein wachsames Auge ist der einzige Schutz davor? Auf technischer Ebene (Software) gibt es nichts? |
Um Mails mit deiner Emailadresse abzuschicken brauchts kein Passwort. Ich geb einfach deine Mailadresse als Absender ein und bin fertig ;) |
Hm, verstehe ich nicht so ganz, weil die Email ja über meine Website bzw. Provider läuft (kein web.de oder GMX usw...). Demnach müsste sie eigentlich einzigartig sein... Anyway! Vielen Dank nochmal für die Hilfe! :dankeschoen: Sehr vorbildliches Forum!!! Ciao, Holger |
Was hat das damit zu tun? Die läuft ja gar nicht über den Provider. Ich öffne mein Mailprogramm, sende ne Mail und gebe als Absender deine Adresse ein. Geht raus über meinen Provider. Die Rückmail "Mailer Deamon" und Co wird dann an deine Adresse geschickt ;) |
Achso! Dachte nicht, dass das wirklich so einfach geht. Vielen Dank nochmal! :-) *thumbup* |
doch, ist leider so :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board