![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:02-08-2015 01 |
Bitte auch ne neue Addition.txt erstellen, dazu FRST starten und einen Haken setzen bei Addition.txt, dann auf Untersuchen klicken. http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Hatte ich mitgeliefert bekommen und bloß vergessen zu liefern. Sorry. Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:02-08-2015 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Richtlinienbeschränkung <======= ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:06-08-2015 |
Was ist jetzt noch an Problemem offen? Wenn was sein sollte bitte genau beschreiben. Also nicht sowas wie "hier sind immer noch überall ungewollte Fenster" |
Hi, ich bin baff. Offen gestanden hat es sich deutlich länger hingezogen als ich gedacht hatte. Meinen Glückwunsch an unsere Geduld und meinen ausdrücklichen Dank an dich. Es sieht so aus, als ob ich keine Beeinträchtigung mehr habe. Sogar die Startseite vom IE kann ich wieder frei wählen. Der adwCleaner findet zwar immer noch die besagten Registryeinträge (Löschen habe ich gar nicht versucht), werde das halt ignorieren und den JRT muss ich dann auch vergessen. Schade, denn ich hatte das immer mal durchlaufen gehabt, wenn ich den Eindruck hatte, es liegt war quer... Was mache ich mit dem Defogger, der ist ja anfangs enabled worden? Darf ich mich demnächst von einem anderen Gerät noch mal bei euch melden? Meine Freundin hat auch etwas seltsames, sagt sie... |
Für den anderen Rechner bitte ein neues Thema aufmachen Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/ghostery_chrome.pngGhostery Erkennt und blockiert Tracker, Web Bugs, Pixel und Beacons und weitere Scripte, die das Surfverhalten ausspähen/beobachten. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Danke, aber... Hallo, ich war einige Tage nicht online und habe jetzt alles so gemacht. Dabei fiel mir bei dem manuellen Löschen einiger Programme auf, dass ich in der Systemsteuerung 2 x "Startfenster" drin stehen habe. Einmal vom 9.4.2015 und einmal vom 26.4.2015. Außerdem steht 1 x "Startfenster(x64)" in der Liste der Anwendungen bei IObit (vom 3/6/2011). Vielleicht ein wenig naiv habe ich in der Systemsteuerung auf "Deinstallieren" geklickt, woraufhin der Internet Explorer aufging. Ich habe dann aus Vorsicht schnell selbigen abgebrochen. Es ging also (soweit erkennbar) keine Seite auf... Haben wir damit jetzt noch ein Problem??? Soll ich lieber MSE nutzen und dafür Avira abstellen? Gruß, Rechner P.S. Ich habe deine Eingangszeilen mir zu Herzen genommen und beides vollzogen. P.P.S. Wegen der bekannten übrig gebliebenen Probleme kann ich AdwCleaner und JRT nicht mehr nutzen. Ich habe die Google Toolbar wieder zurück haben wollen. Der Erfolg ist jetzt, dass der Internet Explorer nicht mehr startet. Habe es mit einem Neustart versucht. Der Erfolg davon ist, dass etliche Windows-Updates installiert werden (ist ja normal), aber bei dem Neustart nach 100% dauerte es ewig. Dann kam eine Meldung "Bereinigung" wird durchgeführt. Jetzt kann ich zwar den IE starten, es wird aber keine Seite angezeigt... Andere Internetnutzende Programme laufen, wie z.B. Update zu Pokerstars etc. Wie bekomme ich jetzt den IE repariert????? |
Setz den IE mal zurück => https://support.microsoft.com/de-de/kb/923737 |
War spannend, da der IE sich ständig neu starten wollte. Zu guter Letzt konnte ich ihn zurücksetzen und jetzt scheint er auch zu funktionieren. Danke für den Tipp! Das Ganze ist derzeit ziemlich nervig, weil die neue Fritzbox, die uns 1&1 lieferte, Probleme mit der Internetverbindung macht. Ist wie eine Ampel, lässt nur kurz was durch und bricht dann ab, nur um kurz danach das Ganze von vorne zu machen... Neueste Firmware ist drauf. Muss ich reklamieren. Zumal bei der alten nur das Netzteil defekt war (mit dem Netzteil von der neuen geht er nämlich; zumindest optisch). ------------------------ Aber zurück zu unserem Thema: Also IE geht wieder. Was mache ich mit den "Startfenster"-Einträgen in der Programmliste? Und soll ich Avira (free) löschen und dafür MSE nutzen? |
Ja, Avira sollte weg ;) MSE ist gut, wenn du mehr willst und auch mehr komfort, dann Emsisoft-Anti-Malware :) |
Hallo Cosinus, ich weiß nicht, ob ich das hier noch posten soll, ober lieber ein neues Thema aufmachen soll, aber da es noch nicht lange her ist, versuche ich es hier... Zwei Dinge sind in den letzten 3 Tagen passiert: 1. Ich hatte neulich während ich im Internet war eine Seite "Interpol" mit irgendeinem Schwachsinnstext. Ich habe daraufhin den Rechner runter gefahren und neu gestartet. Es ging alles einwandfrei. Ich habe dann Malwarebytes drüber laufen lassen und einen Registryfund löschen lassen. ESET hat nichts gefunden. 2. Seit heute bekomme ich alle paar Stunden ein Pop-Up-Fenster mit folgendem Text: Oben: "update.exe - Fehler in Anwendung" Innen: "Die Anweisung in 0x7486e5a8 verweist auf Speicher 0x00000000. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden" Wenn ich auf OK klicke, beendete sich aber nichts... Ist hier was zu tun? |
Ich hab dir doch empfohlen Avira zu löschen - warum fragst du nach Empfehlungen, wenn du denen eh nicht folgst??! :confused: Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/170128-...em-update.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board