![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo schrauber, hier die Logdatei von Combofix: Code: ComboFix 15-06-09.01 - nandel guckes 18.06.2015 9:45.1.2 - x86 Folgende Meldungen die auf Programme in der Taskleiste gezeigt haben sind während des Scans erschienen: NTI Backup Now 5: Scheduler-Dienst ist gestoppt. Windows Sicherheitscenter: Überprüfen Sie die Computersicherheit. Es sind mehrere Sicherheitsprobleme auf dem Computer vorhanden. (diese Meldung kam zweimal - nach dem selbstständigen Neustart während der Combofix-Arbeit dann nochmal) Eine Zeit vor dem Neustart kam der Bildschirmschoner und ich konnte nicht weiter verfolgen ob noch weitere Meldungen kamen - habe es brav unterlassen die Maus zu bewegen :) Außerdem hat Combofix während des Scans seins und andere Ikons auf dem Desktop anders sortiert (auch die Bilder im Windows-Ordner Bilder haben nun eine andere Reihenfolge - aber das ist normal, nicht wahr?) Liebe Grüße Saschaico |
Das ist normal :) Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hi schrauber, Hier die Logdatei von MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: # AdwCleaner v4.206 - Bericht erstellt 18/06/2015 um 21:13:55 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
JRT "2. Teil": Code: Successfully deleted: [Empty Folder] C:\Users\nandel guckes\appdata\local\{85141848-A5F4-47C3-9AF1-6BCEE564AE69} Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-06-2015 Saschaico |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi schrauber, meine Mutter vertraut mir (quasi Dir :) ) schon daß ich nichts mit dem Laptop anstelle wo dann alles hinüber ist aber als ich sie eben gefragt habe, ob sie mir die externen Festplatten und die USB-Sticks geben könnte zum reinigen, hat sie doch einen riesen Bammel bekommen und wollte von mir eine ganz sichere Zusage daß da auch nichts passieren kann (sie hat ja nun ihre ganzen Fotos auf den Festplatten und die sind ihr unendlich wichtig - auch viele der Textdateien). Das kann es doch nicht, nicht wahr? Was ich auch noch fragen möchte wenn Du mir jetzt sagst "nein, da kann nichts passieren" - kann ich alle Festplatten gemeinsam anschließen (ca. drei) und wegen den USB-Sticks, das sind mehr als dann noch USB-Anschlüße am Laptop übrig sind, kann ich mehrmals mit ESET scannen? Liebe Grüße Saschaico PS: Ich habe es jetzt mal mit zwei USB-Sticks die meiner Mutter nicht so wichtig sind ausprobiert (der Laptop hat zwar auf beiden Seiten zwei USB-Anschlüsse aber sie sind jeweils so dicht nebeneinander daß keine zwei Sticks nebeneinander passen). Jetzt ist folgendes wo ich mich erkundigen möchte ob das in Ordnung ist: Bis 30% ging's recht flott aber seit ca. der 30sten Minute ab ca. der 38030sten Datei braucht der Scan pro Datei ca. 5 Minuten und ist nun schon fast sieben Stunden bei immer noch 30% und der ca. 38134ten Datei. Die Dateien seit der Scan so lange braucht heißen alle ähnlich C:\Program Files\Google\Update\Install\{...\nikcollection-1.2.8.exe - dort wo ich die drei Pünktchen gemacht habe sind Zahlen/Buchstaben-Kombinationen und dahinter die drei Pünktchen - die Zahlen/Buchstaben-Kombination ist bei jeder Datei eine andere aber der Rest bleibt identisch. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Morgen schrauber, der 1. Scan ist fertig und es ist nichts von den Fotos auf den Sticks gelöscht - aber er hat drei Bedrohungen gefunden :) (entschuldige bitte meine Nachfrage - Mama ist total ängstlich und es ist dann nahezu unmöglich ihr zu erklären daß sie sich keine Sorgen zu machen braucht und ihr Okay zu bekommen). Hier mal der 1. Scan mit zwei angeschlossenen USB-Sicks (die anderen mache ich nach und nach aber es wird ein ganzes Weilchen dauern weil es sehr viele Sticks zu scannen gibt und ich glaube drei Festplatten - alleine dieser Scan hat von gestern morgen bis heute morgen zu tun gehabt :) : Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Saschaico PS: noch eine Frage - es kommt gerade ständig das Fenster in der Anlage (wenn ich es schließe kommt es nach kurzer Weile wieder). Es kommt schon sehr lange ständig - nur ein paar Wochen/Monate bevor ich mich hier gemeldet habe war Ruhe aber dafür kam eben immer die Meldung es ist wenig Speicherplatz verfügbar. Was ist denn das für eine Meldung? Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen - soll ich das mit SecurityCheck direkt im Anschluß nach einem ESET-Scan machen also ich meine bevor ich die USB-Sticks wieder vom Laptop trenne oder kann ich erst mal nach und nach alle ESET-Scans machen und im Anschluß SecurityCheck ohne angeschlossene Sticks/Festplatten? |
Bitte mach noch den Rest aus obiger Anleitung, bei ESET passiert nix wenn Du den Haken raus machst bei "Funde direkt löschen", der scant ja nur :) Du kanst die Externe auch später einfach mal mit dem AV Programm scannen, ESET hat die Systemplatte ja durch, also gleich weiter mit Securitycheck, frisches FRST log und meine frage von oben :) |
Hi schrauber, das mit dem Fenster hat sich nach einem Neustart gegeben - erscheint nicht mehr :) hier das SecurityCheck-Log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.002 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 21-06-2015 01 Habe ich gerade gemacht - gibt keine Probleme mehr:singsing::party:. Ganz ganz vielen lieben Dank!:dankeschoen: Liebe Grüße Saschaico |
Adobe Reader updaten. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Empfehlung: http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.png Emsisoft Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Hi schrauber, nochmal ganz herzlichen Dank!:dankeschoen: Werde ich gleich machen mit hier :bussi: und euer super Forum unterstützen. Hier noch der DelFix-Log: Code: # DelFix v1.010 - Datei am 22/06/2015 um 11:57:19 erstellt Saschaico PS: kann ich in diesem Thema noch meinen Laptop von Dir prüfen lassen? (auf ihm wurde vor ein paar Wochen auch eine malware namens password... - den Rest des Namens habe ich leider nicht mehr in Erinnerung - von MBAM gefunden und ich bin mir nicht sicher ob sie wirklich völlig weg ist). Meine Mutter und ich haben den selben WLAN-Router (weiß nicht ob das von Bedeutung ist zu wissen). |
Klar, poste mal FRST Logs davon :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Guten Morgen schrauber, vielen lieben Dank - hier die beiden FRST-Logs: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:21-06-2015 01 [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:21-06-2015 01 Ein Fenster (in der Anlage) kam beim Starten, welches ich mit "Ja" beantwortet habe - war doch sicher so richtig? Liebe Grüße Saschaico |
genau :) Scan mit Combofix
|
Hi schrauber, hier kommt das Combofix-Log :) : Code: ComboFix 15-06-23.01 - säischel 23.06.2015 17:45:38.1.4 - x64 Liebe Grüße Saschaico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board