![]() |
DHL Mail Link angeklickt Hallo Zusammen, auch ich habe in geistiger Umnachtung auf den Link in einer DHL Mail geklickt. Ich wurde auf eine asiatische webseite geleitet. phongredanag.vn. Ich habe den PC vom Netz genommen und Avira laufen lassen (Ergebnis PUA/Outbrowse.lwasp gefunden und entfernt), Malwarebytes Anti-Malware laufen lassen (Ergebnis 3x PUP/Optional.Outbrowse gefunden aber noch nicht entfernt) und Kapersky Virus Removal Tool laufen lassen ohne Ergebnis. Ich schreibe von einem anderen PC. Kann ich die Logfiles auf einen Stick kopieren und hier posten oder wird dieser dann infiziert? Was kann/soll ich tun, damit ich sicher gehen kann, dass der PC nicht bzw. dann nicht mehr infiziert ist? Vielen Dank für eure Hilfe! |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
Lesestoff:Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Cosinus, erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich habe vorab noch 3 Fragen. Da ich von einem anderen PC schreibe, kann ich die Logs unbedenklich auf einen USB Stick speichern und dann hier einspielen? Den infizierten PC habe ich noch laufen, seit der Infizierung nicht ausgeschaltet. Breitet sich der Virus weiter aus oder gescannt den PC und will dann Daten senden? Die 3 gefundenen Schädlinge habe ich noch nicht "gelöscht", soll ich es machen? Viele Grüße. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Cosinus, bin jetzt wieder zu Hause und poste die Logs. Code: Code: Malwarebytes Anti-MalwareFRST Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 21-05-2015Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 21-05-2015Danke |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Hallo Cosinus, anbei das weitere Log. Code: ComboFix 15-05-19.01 - CA 22.05.2015 23:09:31.1.4 - x86der PC hat ein Windows Update beim runterfahren gemacht. Muss der scan mit combofix wiederholt werden? VG |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Cosinus, hier schon das erste Log. Code: # AdwCleaner v4.205 - Bericht erstellt 23/05/2015 um 17:17:11Code: # AdwCleaner v4.205 - Bericht erstellt 23/05/2015 um 17:18:54Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 22-05-2015 01Addition Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 22-05-2015 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKU\S-1-5-21-2296651479-1753786510-2753118228-1000\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction <======= ATTENTIONSpeichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Cosinus, hier das Logfile: Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 22-05-2015 01VG |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte
ESET Online Scanner
|
Hallo Cosinus, anbei die beiden Logs. VG Code: Malwarebytes Anti-MalwareCode: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo Cosinus, erstmal muss ich mich tausendfach bei dir für deine Hilfe bedanken. Kannst du sagen, was genau der Schädling gemacht hat bzw. ob Daten an Fremde übertragen wurden oder ob ein Programm installiert wude, dass witerhin Daten an Fremde überträgt? Rätst du zur Vollversion von Malwarebytes AntiMalware? Danke |
Das kann man im Nachhinein nicht mehr feststellen. Dann wären wir durch! :daumenhoc Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann. |
Hallo Cosinus, werde dann jetzt mal nach deiner Anweisung "aufräumen". Kann ich denn davon ausgehen, dass ab jetzt (durch die ganzen Aktionen) keine Daten mehr durch die Schädlinge gesammelt und versendet werden? Danke! Danke und Spende kommt! Noch ne kurze Frage, du schlägst hier drei Virenprogramme vor. Ist Avira Free nach deiner Meinung nicht so gut? VG |
Hallo Cosinus, könntest du mir bitte noch etwas zu meinen letzten Fragen sagen? Vielen Dank. |
1) Ich weiß nicht was du da genau hören. Die Logs sind sauber. Es gibt aber keine 100% Sicherheit. Und auch nicht wenn du ein System komplett neu installierst. 2) Avira hat seinen damals eigentlich guten Ruf völlig verspielt. Finger weg. Zwar springen viele Freeware-Anbieter mittlerweile auf den Zug auf, Spyware als Browserschutzaddons zu tarnen, aber Avira macht den "Browserschutz" allein von diesem Addon abhängig. Und persönliche Surfgewohnheiten werden an dieses Junkware-Unternehmen ask.com weitergeleitet. Ja, richtig, ask, deren Toolbar sollte eigentlich selbst Malware sein und "unsere" Tools wie adwCleaner oder JRT entfernen diese auch. Kannst ja mal selber lesen unter Unsere Datenschutzrichtlinien, was bei uns mit Ihren Daten passiert bei Zusätzliche Informationen / Weitergabe von Informationen an Dritte |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board