![]() |
Win7 - TR\Patched.ren.gen Hallo, bekomme von Avira Free Antivirus in letzter Zeit (seit einigen Wochen) immer wieder Sicherheitshinweise mit dem Inhalt, dass der Zugriff von TR\Patched.ren.gen auf diverse temporäre Windows-Dateien geblockt wurde. Nach dem Drücken des „Entfernen“-Buttons und einem dadurch ausgelösten Avira-Kurz-Scan ist dann kurz Ruhe und dann fängt das Spiel von vorne an. Verwende neben Avira Free Antivirus auch noch regelmäßig folgende Tools und Programme, um mein System schlank und sauber zu halten: CCleaner, Windows-Datenträgerbereinigung, Windows-Defender, Spybot Search and Destroy, Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software, Adaware, Adwcleaner, Malwarebytes Anti-Malware und Junkware Removal Tool. Alle diese Programme werden regelmäßig geupdatet. Und auch die Windows-updates erfolgen regelmäßig bzw. sind up to date. Meine Frage(n): - Warum oder wie habe ich mir TR\Patched.ren.gen eingefangen? - Reicht mein Schutz nicht aus? - Was macht TR\Patched.ren.gen? - Wie werde ich TR\Patched.ren.gen wieder los.? Wäre sehr nett, wenn ich hier Hilfe fände. Bin mit diesem Mist überfordert! :confused::headbang::killpc: Hier die Logfiles: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-05-2015 01 |
:hallo: Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das...:abklatsch:
![]() Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg, aber auch nur bei wirklicher Malware empfehlenswert. Adware & Co. können wir sehr gut entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Du mein clean :daumenhoc bekommst. Los geht's: Bitte die restlichen Logs posten. |
Hallo Jürgen, schön, dass Du Dich so schnell gemeldet hast. Mein Name ist Stefan. Bevor ich die Logs poste: Beim Erstellen des ersten FRST-Logs kamm die Meldung "Unable to open script file" Außerdem habe ich alle drei Programme aus einem "neuen Ordner" auf dem Desktop ausführen müssen, denn die Logfiles von FRST und Gmer wurden zwar erzeugt, waren aber auf dem Desktop nicht sichtbar! (Seeeehr seltsam oder?) Beim erneuten erzeugen der Logfiles fragte das System jedoch, ob ich die alten überschreiben möchte. Neustart hat sie auch nicht zum Vorschein gebracht. ... Hier die Logs: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2015 01 |
Sorry, ist über 900000 Zeichen lang. Als Anhang die Zip-Datei. |
Zitat:
Code: AV: Avira Antivirus (Disabled - Up to date) {4D041356-F94D-285F-8768-AAE50FA36859} Eher etwas zuviel als zuwenig...;) Bitte alles bis auf Avira und Windwos Defender deinstallieren. |
Ad-Aware ist deinstalliert Comodo ist deinstalliert Spybot fragt bei der Deinstallation folgendes (sinngemäß): - Soll gelöschte Malware aus der Quarantäne wieder hergestellt werden? - Sollen Browser-Blockierungen (Immunisierung) rückgängig gemacht werden? Habe die Deinstallation erstmal abgebrochen. Soll ich die genannten Programmänderungen rückgängig machen oder nicht? |
Zitat:
|
So, jetzt ist auch Spybot deinstalliert und ein Warmstart durchgeführt. |
Hi, Schritt 1 Echtzeitschutz des Virenscanners abschalten. http://www.deeprybka.trojaner-board.de/zoek/avira.gif Schritt 2 http://deeprybka.trojaner-board.de/b...s/combofix.pngScan mit Combofix
Die nächste Antwort gibts dann morgen, hab auch mal "Feierabend". ;) |
Hallo, bis hier schon mal vielen Dank!!! :dankeschoen: Dir auf jeden Fall einen schönen Feierabend. Muss morgen arbeiten und kann erst am späten Nachmittag wieder an den Rechner. Melde mich! So, der Scan und die Logdatei haben etwas gedauert. - ComboFix meldete nach dem Neustart des Rechners folgendes: "Bereite Logdatei vor. Starte keine anderen Programme, bevor ComobFix fertig ist." Aufgrund des Neustars sind allerdings einige Autostarts gelaufen (Thunderbird, ...). Nachfolgend der Log: Code: Combofix Logfile: |
Hi, bitte Scans mit diesen Tools durchführen und Logs posten - auch wenn nichts gefunden wurde: Schritt 1
Schritt 2 http://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4a.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/m...mbamlogo4b.png
|
Hallo, neuer Tag neues Glück hier sind die Logs: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v4.204 - Bericht erstellt 15/05/2015 um 16:08:45 Code: Malwarebytes Anti-Malware |
Hi, dann noch einen Suchscan mit ESET bitte: Schritt 1 ESET Online Scanner
|
Hier ist der ESET-Log Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Prima. Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...t/frstscan.png Bitte starte FRST erneut, und drücke auf Scan. Bitte poste mir den Inhalt des Logs. http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngGibt es jetzt noch Probleme mit dem PC? Wenn ja, welche? |
Hi, während der ganzen Scannerei kamen schon keine Meldungen mehr von Antivir. Jetzt nach dem Scan von FRST vom Desktop aus sind auch die beiden Log-Dateien auf dem Desktop zu sehen, was ja zu Beginn nicht der Fall war. Kann ich mir nicht erklären. Hier der Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Beide zusammen sind zu groß. Brauche noch einen Moment. Hier der erste Log FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-05-2015 02 --- --- --- |
... und hier der zweite Log: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-05-2015 02 |
Hi, Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Policy restriction
Code: Java 8 Update 31 (64-bit) Bitte überprüfen ob die Systemwiederherstellung wirklich deaktiviert ist. Falls nicht, besser aktivieren. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: http://deeprybka.trojaner-board.de/b.../combofix2.pngCombofix deinstallieren
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.png Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: http://deeprybka.trojaner-board.de/eset/ESS.png ESET Smart Security Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. Lade Software von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board