Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Telekom Abuse meint ich habe Schadsoftware auf dem Rechner (Generic) (https://www.trojaner-board.de/166360-telekom-abuse-meint-habe-schadsoftware-rechner-generic.html)

sony_120 12.06.2015 21:18

Hi,

macht ja nix ;)
Habe leider auch nicht jeden Tag.

Beim Drucker reden wir von einem Roland Eco Solvent VP 540-X3A. Dieser benötigt zwei Treiber: einer für das Betriebssystem, und dann ein RIP-Treiber für die Grafik-Software (Corel Draw, Photoshop etc).

Hier mal ein Link zu einer Ebay-Auktion von einem anderen Roland-Gerät (Schneideplotter), hxxp://www.ebay.de/itm/Roland-CAMM1-Pro-GX-500-von-der-PlotterInsel-/331234425825?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d1f1c3be1

"Windowstreiber für Windows 95/98/Me/2000/XP/Vista"

Mir sind für die älteren Roland-Geräte keine Treiber für Windos 7 bekannt.

Bin Sonntag wieder da, Danke für deine Hilfe :dankeschoen:

cosinus 12.06.2015 22:20

Kannst du nicht einfach mal versuchen, diesen Drucker an einem Win7-PC anzuschließen? Dann siehst du ja ob Win7 das Gerät erkennt, automatisch Treiber via Windows-Update bezieht und das Teil installiert.

Wenn das nicht klappt, kann man immer noch versuchen, den Treiber für Windows Vista zu installieren.

sony_120 12.06.2015 22:37

Hallo, das habe ich schon probiert, funktioniert aber nicht. Der Druckertreiber lässt sich gar nicht installieren, RIP offenbar schon aber das nutzt mir alleine ja leider auch nichts.
Nachdem aber noch nicht einmal geklärt ist ob mein XP Rechner überhaupt der Rechner ist, wegen dem die Telekom laufend Emails schreibt, sehe ich im Betrieb des XP Rechners bislang nicht das riiesige Problem.

cosinus 12.06.2015 22:43

Dann solltest du in Erwägung ziehen, diesen XP-Rechner vom Internet zu trennen. Da reicht es zB schon, für diesen PC manuell die IP-Adressen zu vergeben, aber dann absichtlich als Standardgate 127.0.0.1 einzutragen, dann hängt er zwar noch im LAN, findet den Weg aber nicht mehr nach draußen.

Machen wir mal weiter:

Adware/Junkware/Toolbars entfernen

1. Schritt: Malwarebytes

Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.




(alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop!)

2. Schritt: adwCleaner

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).



3. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.




4. Schritt: Frisches Log mit FRST

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20