![]() |
Hallo, seit gestern sind die Werbung und die blauen Wörter auch wieder da :( Eset Logfiles Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRSTlog FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-02-2015 --- --- --- --- --- --- Addition: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-02-2015 Grüße Colin :) |
Hallo, das ist ja echt zum Mäusemelken... hast du ne Googlekontenverknüpfung mit Chrome? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: CHR Extension: (No Name) - C:\Users\Jürgen\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Extensions\beckihifaobcggnkcokhhnmcimkmdfco [2015-01-15] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
Wenn du danach immer noch Probleme hast, setz den Chrome zurück. optionaler Schritt Öffne Google Chrome.
und bitte testen und berichten. |
Hallo :) Nach dem Optionalen Schritt sieht jetzt alles wieder normal aus, also ohne Werbung und blaue Wörter. Danke :) Fixlog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-02-2015 FRSTLog FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-02-2015 |
Hallo, super :) Da ist auch zimelich viel Kram in den BackUps am besten löschen und ein neues BackUp nach der Bereinigung erstellen Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-1656143743-13120863-1912775482-1001\$R0FWMFT.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Deinstalliere Deinen Reader und lade Dir die neueste Version von hier herunter. Schaue, ob sich noch etwas mit installieren möchte und entferne den Haken gegebenenfalls. Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo :) Ich hätte da noch ne Frage. Die Dateien die bei dem Eset scan gefunden wurden, wurden die schon gelöscht ? Außerdem hatte ich am Anfang als ich dieses Forum gefunden habe defogger runtergeladen und auf disable geklickt, muss ich noch auf re-enable klicken ? Fixlog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 29-02-2015 |
Hallo Colin, die hast du grad mit der Fixlist gelöscht, ausser eben die BackUps... da ich nicht genau weiss, was da alles drin ist, kannst du da lieber selbst Hand anlegen. Da du keine Emulationssoftware auf dem Rechner hast, gabds da auch gar nix zu deaktivieren, also jetzt auch nix zum Aktivieren vorhanden. :) |
ok dann danke ich dir für deine Mühe und Arbeit :) ! Grüße Colin |
Hallo Colin, gerne :) |
Hallo :) leider taucht mein Problem immer und immer wieder auf :/ ich hoffe du könntest mir vielleicht nochmal helfen.. grüße Colin |
Hallo Colin, wieder nur in Chrome? Was wird angezeigt wenn du über die Links fährst? Mach mal ein FRST. Schritt 1 Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo und danke :) ja wieder nur in Chrome. Bei den Anzeigen steht ad by salesale Malwarebytes Anti-Malware blockiert auch grad ständig irgendwelche bösartigen websites mit der Domäne 3c45d848d99.se Prozess C:\Program Files(x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe FRSTLog FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 04-03-2015 01 AdditionLog Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 04-03-2015 01 |
Hallo, Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {2E6E4566-BACF-4871-8E17-8D0D60B225C2} - System32\Tasks\{B7691239-6637-4059-AE84-128E03EFA274} => pcalua.exe -a "C:\Program Files (x86)\Search Extensions\uninstall.exe" -c /u=true /UserID=f2a5958a-3552-45f3-b697-cb2dc159f52f /SourceID=browsersafeguard-rockettab-solimba /ImplementationID=browsersafeguard-rockettab-solimba /UC=20141225 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Lade dir von hier den Revo_Uninstaller herunter und deinstalliere damit Google-Chrome. Installiere ihn neu und teste dann ob die Probleme noch bestehen. Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Ok bisher ist nichts mehr zusehen nachdem ich Chrome deinstalliert habe. danke :) FixLog Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 04-03-2015 01 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 04-03-2015 01 AdditionLog Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 04-03-2015 01 |
Hallo Colin, dann hoffe ich sehr, dass das jetzt so bleibt.... :aufsmaul: :) |
Hallo, Ich auch, dankeschön nochmal :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board