![]() |
Nach der Prozentangabe würde ich mich nicht richten. Kommt ja immer darauf an wie lange er für 1% braucht... ;) |
Evtl. kann ich die Festplatten wieder ausschalten, ich denke da wird nichts zu finden sein, da es eben nur Musikdateien sind. Könnte ich ja auch irgendwann einmal scannen. Die Prüfung ist bei 40%, ich werde morgen, sofern es nicht länger braucht, das Ergebnis senden. Danke für die heutige Hilfe!!! Zwischenbericht: Scandauer bis jetzt: 17 Stunden (46%) Geprüfte Dateien: Mehr als 1,3 Mio. Infizierte Dateien: 41 Der Scanvorgang wird noch lange dauern ... . |
Was hast Du auch so viele Dateien... :D |
Scanvorgang ist jetzt bei 87% angelangt und betrifft bereits D:\, es geht also doch voran ... . |
OK. ;) Ich schau morgen wieder rein. |
So hier das Ergebnis des Eset Scanners: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hi, Schritt 1 http://filepony.de/icon/frst.pnghttp://deeprybka.trojaner-board.de/b...st/frstfix.png Drücke bitte die http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ne/revo/w7.png + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Klicke auf OK und kopiere nun den Text aus der Codebox in das leere Textdokument: Code: CloseProcesses:
http://deeprybka.trojaner-board.de/b...cleanupneu.png Cleanup: Alle Logs gepostet? Ja! Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/delfix.pngDelFix herunter.
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. >>clean<< Wir haben es geschafft! :abklatsch: Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus: Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) http://www.trojaner-board.de/extra/lesestoff.pngWie kann ich mich in Zukunft besser schützen? Tipps, Dos & Don'ts http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngUpdates & Software
Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. http://deeprybka.trojaner-board.de/b...ast/schild.pngFirewall, Antivirus & Co.
http://s1.directupload.net/images/140701/eivrliwa.pngCracks, Downloads & Co. Neben unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch dubioser Websites kann bereits Risiken bergen. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten. Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher und beliebter Weg um Malware zu verbreiten. Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kann man nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht. (Trojanisches Pferd^^)
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden zu verleiten, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
|
Ich habe das Farbar Recovery Tool nochmal heruntergeladen, aber wenn ich auf "Fix" klicke kommt als Antwort, daß keine fixlist gefunden wurde (die fixlist liegt unter "Dokumente") . Ich kann Farbar auch nicht starten, da ich nicht weiß, wo das Programm zu finden ist und wie es dann zu starten wäre (habe es deswegen schon zweimal noch heruntergeladen, wenn ich dann aber auf "X" klicke, um es zu schließen, verschwindet es wieder). Unter "C" gibt es nur den Ordner FRST, da ist aber nichts zu starten. |
Code: Running from C:\Users\Alexander Eichhorn\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DAWSY6BA Zitat:
FRST und die Fixlist müssen ins gleiche Verzeichnis abgespeichert werden. In Deinem Fall also FRST ins Dokumenteverzeichnis... :) |
Das mit dem Abspeichern auf dem Desktop habe ich irgendwie falsch verstanden, danke für den Hinweis! Der Löschvorgang dauert recht lange, es wurden bis jetzt etwa 30 GB gelöscht, aber das Problem ist, daß er nun schon zum zweiten Male gestoppt hat mit der Meldung: "Farbar Recovery Scan Tool (Keine Rückmeldung)". Ich beende das jetzt nochmals durch einen Klick auf "X". Soll ich das "Fixing" noch ein drittes Mal versuchen? Ich denke aber, es wird wieder stoppen. Ich erwarte Deine Anweisungen ... . |
Zitat:
Mach mal bitte dievFixlist ohne die letzte Zeile (also ohne EmptyTemp:) und probier es nochmal. |
Ich habe diese Zeile "EmptyTemp" gelöscht und starte die Löschung per FRST jetzt erneut ... . Hier das Ergebnis von FRST (auf der Fetplatte wurden fast 40GB gelöscht!): Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 18-02-2015 01 |
Alles klar. Sind dann fertig. Jetzt weiter mit DelFix...:) |
Gut, ich mache jetzt damit weiter ... . DelFix hat seine Arbeit beendet und ich hoffe die Arbeit ist getan! Alles weitere an anderer Stelle :-). Ein großes Dankeschön!!! für die Hilfe. Gruß A. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board