![]() |
Folgend das Log von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.95 |
2. Teil mit den frischen FRST logs und Addition logs: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-02-2015 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-02-2015 Bin ja gespannt was Du mit diesen Logs alles herausfindest. Im Online Check sind ja jedemenge Bedrohungen gefunden worden. |
Java und Adobe updaten. Im folgenden Fix bitte nochmal alle **** durch den korrekten Namen ersetzen, sonst funktioniert der Fix nicht. Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\$RECYCLE.BIN Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Frisches FRST log bitte. |
Java update erledigt Adobe gab's nichts zum updaten (Reader Version 10.1.13) Folgend das Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 01-02-2015 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 01-02-2015 und noch das Addition Log: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 01-02-2015 |
Adobe Reader gibt es in Version 11 Adobe Reader-Installation für alle Versionen Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Habe alles der Reihe nach abgearbeitet. Sicher läuft jetzt der PC wieder viel schneller als vorher. Auch sind die "Decrypt"-Dateien aus den diversen Ordnern weg. Was aber nach wie vor nicht funktioniert ist, dass PDFs geöffnet werden (Office-Dateien weiss ich nicht, weil ich davon nichts installiert habe). Folgende Meldung erscheint: "Adobe Reader konnte "****.pdf" nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstützt wird oder die Datei beschädigt ist". Hast du noch eine Idee? |
Installiere den Adobe Reader mal neu, und/oder einen anderen Reader (NitroPDF). Geht es dann? |
Habe NitroPdf installiert. Meine PDFs starteten auch damit nicht. Habe mir darauf ein x-beliebiges Handbuch als PDF runtergeladen. Dies lies sich dann mit Nitro und auch Adobe Reader öffnen. Ok. Meine PDFs sind alle futsch (stört mich nicht, weil ich die auch auf meinem PC im Geschäft habe). Trotzdem finde ich es sehr eigenartig, wie das passieren konnte. Hat das irgendwas mit den Viren zu tun, die ich mir eingefangen hatte? Nochwas: Einige Dateiordner sind Schreibgeschützt. So z.B. im Ordner Benutzer mein Benutzerordner. Die Ordner Administrator und Öffentlich sind hingegen nicht schreibgeschützt. Schreibgeschützt sind auch die Ordner MSOCache und Recovery. Das ist mir vorher nie aufgefallen. |
Schreibgeschützt, also Schloss dran, oder auch gar kein Zugriff bei Doppelklick? |
Die oben genannten Ordner haben ein Schloss dran. Also auch mein Ordner unter der Datei Benutzer. Das hab ich garantiert nicht selbst gemacht! |
Das ist WIndows 7, völlig normal. Kommt weil wir versteckte Dateien und Co anzeigen lassen: C: einige ordner haben plötzlich ein - Microsoft Community |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board