Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Win7 bootet nicht/ driver aswrvrt.sys / driver CLASSPNP.SYS (https://www.trojaner-board.de/162349-win7-bootet-driver-aswrvrt-sys-driver-classpnp-sys.html)

schrauber 03.01.2015 20:15

Zitat:

1.Welche Daten vom alten Adminkonto müssen/sollten rüberkopiert werden?
Die, die du gerne behalten würdest, falls dort Textdateien oder anderes privates Zeug drin liegt. Meist Dokumente Ordner, Musik, Videos.....
Zitat:

2.Soll ich das "normale" Konto (also das ohne Adminrechte) auch löschen und durch ein Neues ersetzen?
Kannste machen, falls das auch Stress macht.
Zitat:

3.Für den re-enable von Defogger muss ich doch in das alte Adminkonto oder? Geht das problemlos? Am besten im abgesicherten Modus oder?
Re-Enable kannste weg lassen. Defogger hat ja auch nix disabled :)

hateinprob 03.01.2015 20:38

Ok leider schlechte Nachrichten.

Habe die Dateien aufs neue Konto (waren Bilder/Dokumente) und dann das alte Adminkonto gelöscht.

Danach DelFix vom Desktop ausgeführt mit allen angewählten Punkten, lief einwandfrei durch.

Neustart-> Blackscreen

Eine Idee was da los sein könnte? Liegt das vielleicht an den Dateien die ich aufs neue Adminkonto geschaufelt hab? Sind keine exen oder andere ausführbare Programme gewesen nur Bilder/Docs.

Edit: Habe versucht das normale Benutzerkonto zu löschen, dabei hängt der Pc im "Löschen bestätigen" Fenster seit einigen Minuten.
Kann noch alles andere machen, aber das Fenster kann man nichts klicken, es minimieren etc.
Hatte aber auch ein paar mehr Daten die vielleicht gelöscht werden, da ich die schon auf ner externen Platte gesichert hatte, keine Ahnung wie lang sowas braucht, aber das Adminkonto war eigentlich sofort gelöscht.)

Edit2: ::{26EE0668-A00A-44D7-9371-BEB064C98683}\0
Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.

Bei Klick auf "OK"

explorer.exe
Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.

Kommt jetzt jedes mal wenn ich in die Systemsteuerung will.

Wenn ich mich abmelde kann ich nur noch das neue Adminkonto auswählen beim anmelden.

schrauber 04.01.2015 10:57

Zitat:

Edit2: ::{26EE0668-A00A-44D7-9371-BEB064C98683}\0
Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.

Bei Klick auf "OK"

explorer.exe
Der Remoteprozeduraufruf ist fehlgeschlagen und wurde nicht ausgeführt.

Kommt jetzt jedes mal wenn ich in die Systemsteuerung will.
im neuen AdminAccount?

Windows DVD zur Hand?

hateinprob 04.01.2015 14:20

Ja war im neuen AdminAccount für den Löschvorgang,

nach dem Neustart ist das normale Konto gelöscht, ich komm wieder ganz normal in die Systemsteuerung nur unter Benutzer sind noch alle Daten vom alten Konto die eigentlich gelöscht werden sollten.

Einziges Problem ist wie gesagt, dass er, nachdem es jetzt mit dem neuen Adminacc immer geklappt hatte mit dem normalen Bootvorgang, immer wieder in den schwarzen Bildschirm hochfährt.

Windows CD hab ich hier ja, müsste nur noch den Key suchen, der stand glaub ich iwo auf ner Plakette im oder am PC.

Hätte auch die Möglichkeit per Recovery den PC auf Werkseinstellungen zurück zu stellen wenn das hilft (hatte ich vor ca 3-4 Wochen gemacht wegen der Performance, nie Treiberprobleme, deswegen ist verhältnismäßig wenig drauf und nach einem Update-Marathon auch eigentlich alles aktuell).

schrauber 04.01.2015 15:36

Zurücksetzen regelt das Problem auf jeden Fall. Wenn Du Lust hast kannste noch ein Inplace Upgrade versuchen.

"In Place Upgrade"

hateinprob 04.01.2015 15:57

Ok, werd mir das In Place mal genauer anschauen und dann zurücksetzen.

Relativ ärgerlich, dass die letzte Recovery nur 1 Monat gehalten hat, aber was will man machen.

Auf jeden Fall vielen Dank an Dich für deine Geduld und Hilfe :D

schrauber 04.01.2015 16:58

Gern Geschehen :)

hateinprob 05.01.2015 15:14

Hey,

tut mir leid das ich das Thema noch mal aufmachen muss.

Habe eben versucht die Recovery zu machen.

Nachdem sie durchgelaufen ist und der Computer neu hochfährt um das Setup abzuschließen bleibt der Screen wieder schwarz.

Wenn ich den Computer im Safemode hochfahre sagt es mir ich soll neu starten, damit ich das Setup beenden kann, aber dann gehts nur wieder bis zum Blackscreen.

Irgendeine Idee was ich tun kann?

schrauber 05.01.2015 16:55

Wieder nen Recovery Scan mit FRST, da du jetzt in der Recovery festhängst. Oder versuch mal F8, wähle aber nicht Safe Mode, sondern VGA Mode.

Deine Hardware hat definitiv nen Schuss.

hateinprob 05.01.2015 17:22

Wie mache ich denn einen FRST Scan wenn ich nicht auf den Desktop komme?

Wenn ich per F5 (F8 kann ich bei mir nur aussuchen mit welcher Disk/welchem Laufwerk ich booten will) ins Menü gehe habe ich als Optionen:

Safe Mode (ausprobiert-> Neustartmeldung wegen nicht abgeschlossener Recovery)

Safe Mode with Networking (noch nicht probiert, nehme aber an,dass es das Selbe ist wie beim normalen Safe Mode)

Safe Mode with Command Prompt (noch nicht probiert, nehme aber an,dass es das Selbe ist wie beim normalen Safe Mode)

Start Windows Normally (ausprobiert-> schwarzer Bildschirm)

Die Recovery noch mal zu starten (diesmal vielleicht sogar noch Tastatur entfernen und nur Maus am USB lassen wegen dem ganzen Treiberzeugs) bringt wahrscheinlich auch nichts oder?

schrauber 05.01.2015 19:14

Zitat:

(F8 kann ich bei mir nur aussuchen mit welcher Disk/welchem Laufwerk ich booten will
Wähle dort die Festplatte und drück direkt wieder schnell F8. Was kommt dann?


Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (Recovery Mode - Windows Vista, 7, 8)
Hinweise für Windows 8-Nutzer: Anleitung 1 (FRST-Variante) und Anleitung 2 (zweiter Teil)
  • Downloade dir bitte die passende Version des Tools (im Zweifel beide) und speichere diese auf einen USB Stick: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
  • Schließe den USB Stick an das infizierte System an und boote das System in die System Reparatur Option.
  • Scanne jetzt nach der bebilderten Anleitung oder verwende die folgende Kurzanleitung:
Über den Boot Manager:
  • Starte den Rechner neu.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Mit Windows CD/DVD (auch bei Windows 8 möglich):
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu und starte von der CD.
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".
Wähle in den Reparaturoptionen: Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer.
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt, merke ihn dir.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe bzw. e:\frst64.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks, den du dir gemerkt hast. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Ja und klicke Untersuchen
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier nach Möglichkeit in Code-Tags (Anleitung).


hateinprob 05.01.2015 19:49

Zitat:

Wähle dort die Festplatte und drück direkt wieder schnell F8. Was kommt dann?
Ich komme dann in die Advanced Boot Options, finde dort aber keinen VGA Modus (oder ist das dieses low resolution video?)

Zitat:

Wähle nun Computer reparieren.
Ist das Directory Services Restore Mode? Da steht was von Directory Service Repair. Andere Alternativen sind Last Known Good Configuration und Debugging Mode.

Die anderen enablen oder disablen nur was.

Ansonsten begebe ich mich schon mal auf die Suche nach der Windows CD

schrauber 06.01.2015 00:42

Zitat:

oder ist das dieses low resolution video
Genau der. Bei Dir scheint nur alles auf englisch angezeigt zu werden.
Zitat:

Ist das Directory Services Restore Mode?
Kann ich aus dem Stehgreif nur raten, aber denke ja.

hateinprob 08.01.2015 15:54

So, hatte ein bisschen was zu tun und brauchte ne kurze Auszeit von der Höllenmaschine.

Habe mich mal schlau gemacht auf der Microsoft-Seite und "directory services restore mode" ist
Zitat:

Starts Windows domain controller running Active Directory so that the directory service can be restored. This option is intended for IT professionals and administrators.
also etwas Anderes als der Repair Mode der bei mir nicht angezeigt wird (kam von Werk ab dafür mit der Recovery vermute ich mal).

Der VGA/Low Resolution Modus bewirkt das mein Bildschirm in eine Art Standby geht und zwischen Analog/Digital hin und her switched ohne ein Bild zu zeigen bis der PC von selbst neu startet.

Habe jetzt noch mal das Windows Memory Diagnostic Tool nach eventuellen Memoryproblemen checken lassen, aber auch das blieb ohne Ergebnis.

Rückblickend aus purer Verzweiflung eine zweite, erfolglose Recovery gemacht.

Nun die CD eingelegt und die einzige Option die ich bekomme ist Windows zu installieren.
(Es handelt sich um einen Medion-PC und auf der CD steht Recovery Disc (hab auch noch eine mit Application & Support).

Komme ich auf anderem Weg in die Reperaturoption bzw. würde eine Neuinstallation noch helfen, wenn, wie vermutet etwas mit der Hardware nicht mehr stimmt?

schrauber 08.01.2015 17:19

Eine Neuinstallation wird dir zeigen ob es definitiv Hardware ist. Wen bei neuem System ohne Programme auch Probleme kommen, dann ist es Hardware. Mehr weiß ich jetzt leider auch nicht mehr :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131