![]() |
Windows XP Avast: Win32:Evo-gen [Susp] Hallo! Ich weiß, dass Windows XP schon veraltet ist, aber auf diesem Rechner läuft eigentlich so vieles das ich benötige und bisher gabe es keine Probleme. Ich hoffe, dass Windows XP hier auch noch unterstützt wird.... Begonnen hat alles mit einem Problem meiner Palm-Software, dass beim Synchronisieren ein Fehler bei der Datei EASNotify.dll gemeldet wurde. Ich habe auch schon mehrfach versucht, das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückzusetzen - leider immer ohne Erfolg. Es kam immer die Meldung, dass auf diesen Zeitpunkt nicht aufgesetzt werden kann! Das beunruhigt mich eigentlich auch sehr... Installiert ist das Windows XP SP3 mit allen bis zuletzt vorhandenen Updates. Als AV verwende ich AVAST Free Antivirus 2014. Hier ein Auszug aus dem Avast Virus Container: (leider keine Downloadmöglichkeit gefunden und Strg-C funktioniert auch nicht) Name / Ursprünglicher Ort / Letzte Änderung / Transferzeit / Virus regjster.exe / C:\Programme\Palm / 08.08.2005 11:36:14 / 19.08.2014 20:33:02 / Win32:Evo-gen [Susp] Hier meine Logfiles: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Habe ich dadurch jetzt was auf meinem PC zerstört? Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:17-08-2014 01 Wenn ich auf das Fenster klicke habe ich nur die Sanduhr und im Fenstertitel steht "(Keine Rückmeldung)". Ist eine so lange Laufzeit normal? Danke schon mal für Eure Unterstützung! Ich habe leider keine Funktion zum Editieren meines Beitrages gefunden.... Nach über 1 Stunde Laufzeit hier der GMER-Log: GMER Logfile: Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net Irgendwas ist da schon komisch.... Nachdem ich diese 3 Programm für die Logs installiert und ausgeführt habe (FRST habe ich abgebrochen, da keine Rückmeldung nach 1 Stunde) habe ich mal meinen PC neu gestartet. Das dauert jetzt EWIG und ich habe eine permanenten CPU-Auslastung von über 50 % !!!! Was ist da jetzt passiert? Auch das Hochfahren meines PCs und bis man angemeldet ist und die Maus reagiert dauert jetzt auf einmal EWIG (ca. 10 Minuten)! Das kann doch nicht normal sein... :-(( |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Nein, ist nicht normal, ich denke dass Gmer dir da was verstellt hat. Lass uns das zuerst nachschauen Schritt 1 Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: >checkDMA.txt 2>&1 (
|
Hallo Sandra! Schön von Dir zu hören ;-) Hier das erste Ergebnis: Code:
|
Ok, mache nun bitte dieses und berichte mir, wie sich der Rechner verhält Schritt 1 HDD-Controller-Treiber zurücksetzen nach Scan mit GMER (Originalwebseite und mit freundlicher Genehmigung von Hans-Georg Michna)
|
Hi Sandra, na diese Zusammenarbeit fängt schon sehr positiv an! :-)) Windows ist wieder wesentlich schneller beim Hochfahren! Nur das Anmelden dauert dann noch etwas länger - aber insgesamt VIEL SCHNELLER als zuletzt! D A N K E !!! Und jetzt? LG |
Das ist doch schön :) Ist die Datei von Palm jetzt in der Quarantäne von Avast? Versuche bitte nochmals ein Log mit FRST zu erstellen, lösche die FRST und lade sie erneut runter. Ich geh erstmal etwas schlafen und melde mich dann spätestens heute abend wieder hier :) |
1. Die Datei register.exe habe ich aus der Quarantäne zurückgeholt, da es sich um keinen Virus handeln kann! Avast hat diese Datei auch direkt von der Installations-CD als virusbehaftet erkannt - das kann ja nicht stimmen. Trotzdem glaube ich aber, dass sich ein Virus auf meinem Computer befindet... 2. FRST habe ich neu runtergeladen und ausgeführt - läuft aber wieder im Fenster mit "keine Rückmeldung" zum Zeitpunkt "Processing Files: Extra check...". Im Taskmanager sehe ich auch keinen aktiven Prozess dazu. Wie lange läuft denn so ein Scan im "Normalfall"? Oder sollte ich einfach länger Geduld haben und da kommt irgendwann ein Ergebnis? Ich höre aber auch keine Bewegung auf der Festplatte.... 3. Hier jetzt die neue FRST-Datei FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:19-08-2014 Warum funktioniert eigentlich auf meinem PC die Systemwiederherstellung nicht? Ganz egal welchen Sicherungszeitpunkt ich auswähle - es kommt dann immer beim neuerlichen Hochfahren die Meldung, dass nicht neu aufgesetzt werden konnte! :-( Jetzt habe ich FRST nochmals probiert - und siehe da - nach wenigen Minuten hatte ich das Ergebnis! Hier bitte die Addition.txt: FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:19-08-2014 --- --- --- Liebe Grüße |
Hallo, ja das ist auch eine sehr allgemeine Vermutung von Avast, dass in der Datei was bösartiges stecken könnte. Hat der Adwarecleaner etwas gefunden? Du hast zwei Antivirenprogramme auf deinem Rechner aktiv. Da kann die Performance des Rechners und auch die Funktionalität der AVs drunter leiden, bitte deinstalliere eins davon. Zitat:
Woran machst du deine Vermutung fest, dass dein System infiziert sein könnte? Kannst du mir bezüglich der Systemwiederherstellung die genaue Fehlermeldung posten? Hast du das Antivirenprogramm währenddessen abgeschaltet, probiere es mal mit ausgeschalteten Antivirenprogramm. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: DPF: {0EB0E74A-2A76-4AB3-A7FB-9BD8C29F7F75} hxxp://www.kaspersky.com/kos/german/partner/de/kavwebscan_unicode.ca Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hallo Sandra, 1. Adwarecleaner hat ein paar Kleinigkeiten entdeckt, ich kann aber leider das Logfile nicht finden... 2. Ich habe auch in der FRST Addition.txt gesehen, dass es McAfee auf meinem Computer gibt. Ich kann dieses Programm aber im Taskmanager nicht finden und auch nicht unter Systemsteuerung/Software. Somit kann ich das leider nicht löschen... 3. Die Datei 5leezu75.exe ist mir bekannt. Das ist GMER, so wie ich es von Eurer Seite unter Punkt 3 (Dateiname zufällig) heruntergeladen habe. 4. Es ist nur so ein "Bauchgefühl", da Avast immer wieder Viren gemeldet hat, die anscheinend manchmal von Sekundärseiten (also Seiten, die sich im Hintergrund automatisch öffnen) gekommen sind. Ich wollte halt mal auf Nummer sicher gehen und von einem Profi (gibt es keine weibliche Version oder?) meinen PC begutachten lassen. 5. Systemwiederherstellung: Ich wähle ein Datum mit einem "Systemprüfpunkt" aus. Dann kommt eine Hinweismeldung "Die Änderungen, die an (den) Datenträger(n) O: L: L:\ L:\ L:\ vorgenommen wurden, können nicht rückgängig gemacht werden, weil der Datenträger von der Systemwiederherstellungsüberwachung ausgeschlossen, ausgeschaltet oder entfernt wurde. Klicken Sie auf "Weiter" um den Computer auf diesen Zeitpunkt wieder herzustellen". Danach kommt ein Balken mit "Daten werden wiederhergestellt...". Nach dem neuerlichen Hochfahren und Anmelden kommt ein Popup von der Systemwiederherstellung "Der Computer kann nicht wie folgt wiederhergestellt werden: Freitag, 01.August 2014, Systemprüfpunkt. Es wurden keine Änderungen am Computer durchgeführt." Ganz egal welches des verfügbaren Daten ich auch wähle, es kommt immer diese Meldung. Jetzt habe ich auch ein bisschen Bauchweh, wenn ich unter Deiner Anleitung hier verschiedene Dinge durchführe, denn ich habe keine Möglichkeit das rückgängig zu machen! 5. Fixlog.txt Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version:19-08-2014 |
Du hattest die Systemwiederherstellung auch mit ausgeschaltetem Antivirenprogramm versucht? |
Nein, mache ich sofort... Nein leider nicht, aber jetzt! Der Balken "Daten werden wiederhergestellt..." war jetzt viel schneller bei 100%. Aber noch der neuerlichen Anmeldung kam wieder das Fenster wie oben beschrieben... :-( |
Hallo, bitte schaue einmal in der Ereignisanzeige von XP nach, ob du dort weitere Informationen darüber findet: Schritt 1 Klicke auf den Windowsstartbutton -->Systemsteuerung -->Verwaltung -->Ereignisanzeige dort hast du mehrere Unterpunkte, klicke diese durch und gucke dann auf der rechten Seite nach, ob du Einträge findest die die Systemwiederherstellung betreffen, poste mir die Meldungen |
Hallo, in der Rubrik "Anwendung" habe ich zum Zeitpunkt meines Wiederaufsetzens folgendes gefunden: Type Fehler, Quelle Windows Search Service, Kategorie Gatherer, Ereignis 3013 Code: Eintrag <J:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\GB63\EIGENE DATEIEN\CALIBRE-BIBLIOTHEK\METADATA.DB-JOURNAL> in der Hash-Zuordnung kann nicht aktualisiert werden. Typ Fehler, Quelle Service Control Manager, Ereignis 7011, 7009, 7000, 7026 Code: Betreffend Ereignis 7011: Ach ja - einmal habe ich unter "Anwendung" auch das gefunden: Code: Die Aktualisierung kann nicht gestartet werden, da kein Zugriff auf die Inhaltsquellen bestand. Beheben Sie die Fehler, und starten Sie die Aktualisierung erneut. Ich denke das alles hilft da auch nicht weiter - oder? :-(( |
Naja, wir machen hier grad Ausschlussdiagnostik, das hilft schon weiter. Ich denke nicht, dass das ein Problem ist, was von Malware kommt. Probiere bitte im abgesicherten Modus ob du dort eine Systemwiederherstellung machen kannst. Wir können so feststellen, ob vll ein Treiberkonflikt oder Probleme mit Programmen auf dem Rechner vorliegen, die die Ausführung der Wiederherstellung verhindern. Folge dazu dieser Anleitung |
Hallo Sandra, ich habe jetzt mal die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus probiert, genauso wie in dem Hinweis beschrieben. Es hat diesmal sehr lange gedauert, bis der Balken auf 100% war, beim neuerlichen Anmelden kam allerdings wieder genau die selbe Meldung wie am 21.08. unter Punkt 5 beschrieben.... :-( So wie es aussieht, habe ich also keine Möglichkeit meinen PC auf einen früheren Stand wiederaufzusetzen.... LG |
Ja, das sieht so aus. Hast du die Windows CD bei der Hand, wir sollten eine Reparaturinstallation durchführen, dadurch bleiben deine Dateien erhalten, es werden nur Systemdateien ersetzt und deine Systemwiederherstellungspunkte werden natürlich gelöscht werden. Ich gebe dir hier schon mal die Anleitung dazu Reparaturinstallation Windows XP - grafische Anleitung ... |
Hi Sandra, leider habe ich keine Windows-Installations-CD, da ich einen DELL-Computer habe, wo alles schon vorinstalliert war. Ich habe nur eine Recovery-CD, die ich aber ehrlich gesagt nicht benutzen möchte, da ja dann der PC auf den ursprünglichen Auslieferungszustand zurückgesetzt wird und dann ALLE meine Installationen weg wären.... Vielleicht muss ich halt damit leben, ewig werde ich diesen Computer eh nicht mehr haben ;-) Aber könntest Du bitte vielleicht zur Sicherheit trotzdem mal kontrollieren, ob sich ein Virus oder Malware auf meinem PC versteckt? Danke! LG |
Ja, das stimmt leider, mit einer Recovery-CD kannst du keine Reparaturinstallation machen, du könntest schauen, ob du dir dafür von irgendjemanden eine CD leihen könntest. Dann machen wir jetzt Kontrollscans. Schritt 1 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo Sandra, nochmals eine Frage zur Windows-Reparatur. Kann ich das wirklich auch auf meinem PC mit der von DELL vorinstallierten Version mit einer X-beliebigen Windows-CD machen? Da hätte ich ein bisschen Angst dabei, dass dann vielleicht gar nichts mehr geht... Ich hätte eine XP-CD allerdings mit SP1. Aktuell ist ja SP3. Wie sieht es nach so einer Reparatur mit den Updates aus? Schritt 1 habe ich erledigt. Code: Malwarebytes Anti-Malware Da habe ich Probleme mit dem ESET Online Scanner. Da ist der Ablauf nicht so wie von Dir beschrieben. Ich habe Avast bis zum nächsten Neustart deaktiviert. Trotzdem kommt die Meldung "Eine andere Antivirus-Software wurde entdeckt". Auch gibt es nur die Möglichkeit "Erkennung evtl. unerwünschter Anwendungen deaktivieren" und ich finde auch keine erweiterten Einstellungen. Ich muss aber schon bei diesem "Schritt 1" auf "Starten" drücken, das ich jetzt mal sicherheitshalber nicht gemacht habe... LG Ich korrigiere mich, habe die erweiterten Einstellungen übersehen... ESET-Logfile: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Schritt 3 - FRST FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:24-08-2014 03 Addition.txt Wieso werden hier 2 Virenscanner angezeigt???? FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:24-08-2014 03 |
Nein, du brauchst dazu schon eine XP CD mit dem gleichen ServicePack drauf. Hattest du denn McAffee mal als AV installiert gehabt? Vermutlich sind da noch Reste drauf die FRST sieht. Funde waren adware und ein paar Reste, sonst wären wir was die Malware angeht gleich durch, wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du die trotzdem gerne stellen :) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: J:\Downloads\VDownloaderSetup_3.9.1195.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren
Stelle sicher, dass dein FlashPlayer nach Updates sucht. Den FlashPlayer kann man direkt bei der Installation so konfigurieren, dass er nach Updates automatisch sucht, nachträglich kann man das über folgenden Link machen: Adobe - Flash Player: Einstellungsmanager - Globale Benachrichtigungseinstellungen Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ändere regelmäßig alle deine Passwörter, jetzt, nach der Bereinigung ist ein idealer Zeitpunkt dafür
Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Sofern du Java nicht zwingend benötigst, solltest du es komplett deinstallieren. Windows XP Gehe auf: Start --> Systemsteuerung --> Software --> Javaversionen auswählen --> entfernen Windows Vista Gehe auf: Start --> Systemsteuerung -- > Programme --> Programme deinstallieren --> Javaversionen suchen --> entfernen Windows 7 Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen Windows 8 Dazu drücke auf: Windowstaste und X dann: Programme und Funktionen -->Javaversionen auswählen --> entfernen Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann sorge dafür, dass Java automatisch updated. Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hallo Sandra, Danke mal für Deine Bemühungen! Es wird aber wohl kaum eine Windows-CD mit SP3 geben... Man hat doch meistens irgendeine "alte" CD vom Zeitpunkt des Computerkaufs und die Servicepacks kommt dann automatisch drauf. @ "Schritt 1" - Fixlist.txt Könnte ich nicht diese beiden exe-Dateien einfach löschen? Beim VDownload kann ich verstehen, dass dieser vielleicht nicht so günstig ist... Aber MyPhoneExplorer_Setup_1.8.5.exe ist ein Program zum Sichern der Daten meines Samsung-Handys. Ist das wirklich eine problematische Anwendung? @Flashplayer Da ich seit dem Supportende von Windows XP nur mehr den Firefox als Internetexplorer verwende, ist es dann noch notwendig, dass ich den Flashplayer für IE aktualisiere? @Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Ich verwende derzeit das Programm CCleaner (https://www.piriform.com/CCLEANER), das mir mehrfach empfohlen wurde und auch auf chip.de die besten Bewertungen hat. Sollte man das auch eher nicht verwenden? Danke nochmals für Deine mir zur Verfügung gestellte Zeit!! LG |
Hallo Sandra, Danke mal für Deine Bemühungen! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Generell ist die Registry wirklich das Hirn von Windows, und da würd ich als Laie nicht mit einem automatisiertem Tool dran rumwerkeln. Und zweitens ist der Performancegewinn so gering, das merkt man im Regelfall nicht, der CCleaner hat allerdings eine sehr gute Funktion zum löschen der temporären Dateien, die kannst du gerne verwenden. Zitat:
|
Hallo Sanda, danke für die ausführlichen Antworten. Zu "Delfix" hätte ich noch eine Frage: Irgendwie habe ich Bedenken dieses Programm auszuführen. - Entfernung der Bereinigungsprogramme --> Wie weiß das Programm, welche Programme zu löschen sind (vielleicht möchte ich mir ja welche behalten?) - Löschung der Wiederherstellungspunkte --> dann wären ja alle "alten" weg - Wiederherstellung der Systemeinstellungen --> wurde da was verändert? Kann ich nicht "einfach" die Programme Defogger, FRST, GMER und MBAM manuell löschen? LG |
Hallo Zitat:
Zu "Delfix" hätte ich noch eine Frage: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board