![]() |
Avira Free Antivirus lässt sich nicht komplett deinstallieren Hallo, ich hatte mich in einem anderen Thread schon an euch gewandt, da, wie es scheint, Avira den Download von einem Game-Server blockiert. Keckrem hatte mir den (naheliegenden) Tipp gegeben, Avira doch zu deinstallieren. Das habe ich auch versucht (bis auf 3 Dateien war alles weg), aber jeweils mit dem Ergebnis, dass beim nächsten Start des PC, Windows nicht mehr startete, auch nicht im abgesicherten Modus oder von DVD. Nur durch Systemwiederherstellung (vor der Avira Deinstallation) wurde der PC wieder lauffähig. Auch per Hand über das cmd-Fenster kann ich die Dateien nicht löschen. Könnt ihr bitte mal einen Blick auf die Scans werfen, ob euch irgendwas seltsames auffällt? Danke! Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 28-06-2014 02 --- --- --- --- --- --- Code: GMER 2.1.19357 - hxxp://www.gmer.net |
:hallo: Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Posten in Code Tags Bitte füge die Logs immer in Code-Tags ein. Wenn Du das nicht machst, erschwert es mir sehr das Auswerten. Danke. Dazu:
Du hast dir da einen Haufen Krams aufgehalst :) Schritt 1 Bitte deinstalliere folgende Programme (falls vorhanden) : Bundled software uninstaller DMUninstaller FilesFrog Update Checker hosts IB Updater Service Java 7 Update 13 Java 7 Update 55 Java(TM) 6 Update 30 Java(TM) 6 Update 31 MediaPlayerplus Plus-HD-9.5 suprasavings SupraSavings SupraSavings SweetPacks bundle uninstaller Update for PriceMeter Web Assistant 2.0.0.478 webssearches uninstaller Wsys Control 10.2.1.2652 Falls du ein Programm nicht deinstallieren kannst, lade dir von hier den Revo-uninstaller herunter und deinstalliere es damit, wähle dabei den moderaten Modus. Schritt 2 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
Dazu gehe auf: den Windowsbutton in der Taskleiste --> Systemsteuerung --> Programme (Unterpunkt Programme deinstallieren) --> Programm auswählen --> entfernen |
Erledigt: Code: # AdwCleaner v3.214 - Bericht erstellt am 01/07/2014 um 18:07:55 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 28-06-2014 02 --- --- --- |
addition.txt im Anhang ... |
Hallo Knaeckebrot Bitte nicht anhängen, sondern in Codetags posten, wenn zu groß dann aufteilen. Danke :) Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Startup: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\McAfee Security Scan Plus.lnk Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
Schritt 3 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 4 Hattest du Avira mit dem Regcleaner von Avira entfernt? Versuch das nochmal. Setz aber vorher noch mal einen Wiederherstellungspunkt, sicher ist sicher :) Avira Registry Cleaner Schritt 5 Starte noch einmal FRST.
|
Hier Teil 1 bis 4 der Fixlog.txt: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-07-2014 |
Code: hxxp://ui.skype.com/ui/0/5.10.0.116/de/go/help.faq.installer?LastError=1603 |
Code: ' => Key deleted successfully. |
Code: 'HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\{3CE1DA41-F395-4E15-A74F-F19D36D197AC}' => Key deleted successfully. |
Und hier der Malware-Log: Code: Malwarebytes Anti-Malware Um Avira zu löschen, habe ich den PC im abgesicherten Modus gestartet und das Avira-Verzeichnis per Hand gelöscht (Uninstall über die Systemsteuerung funktioniert nicht). 3 Dateien konnten nicht gelöscht werden. Deshald habe ich das Verzeichnis umbenannt und den PC neu gestartet, um im abgesicherten Modus den Rest zu löschen. Aber an diesem Punkt ist jeweils Windows nicht mehr gestartet, so dass mir immer nur eine Systemwiederherstellung übrig blieb. Den Revo-Uninstaller habe ich übrigens auch versucht, mit dem gleichen Resultat. Avira ist somit immer noch drauf, aber inaktiv. Ebenso habe ich versucht, durch Aufspielen der aktuellen Version von Avira Free Antivirus und dem anschließenden Deinstallieren über die Systemsteuerung, Avira zu entfernen. Die aktuell Version von Avira war danach wieder weg, aber der "alte" Eintrag von Avira Free Antivirus war immer noch da. Als letztes hatte ich versucht, die 3 besagten Dateien per Dos-Befehl zu löschen: Ich habe die explorer.exe im Task-Manager beendet und im cmd-Fenster bei allen 3 Dateien die bestehenden Attribute entfernt. Eine Datei ließ sich löschen (shlext64.dll), die anderen 2 (avsda.dll und avsda64.dll) haben den Zugriff verweigert. Den RegCleaner werde ich nachher ausprobieren. Jetzt kommt erst mal der ESET Scanner dran ... :aufsmaul: |
Ok, ich warte dann hier auf die restlichen Logs und deine Rückmeldung :) |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 01-07-2014 --- --- --- --- --- --- Teil 1: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 01-07-2014 |
Teil 2: Code: Update for Microsoft Office 2010 (KB2597087) 32-Bit Edition (HKLM-x32\...\{90140000-003D-0000-0000-0000000FF1CE}_Office14.SingleImage_{9D69691D-823D-4C3E-9B12-563A3F520366}) (Version: - Microsoft) So, geschafft! :kaffee: Heute Abend versuche ich noch mal, Avira den Hals umzudrehen ...:aufsmaul: |
Hallo Knaeckebrot, mit Cracks und Hacks holt man sich oft allerlei unliebsames Zeugs mit auf den Rechner, daher davon in Zukunft die Finger lassen! Und bitte Software direkt beim Hersteller laden und nicht bei Chip oder gar softonic.... Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Linus\AppData\Local\PMB Files\Upgrade41270\PMB_update.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Datenträgerbereinigung
OK So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware und den ESET-Onlinescan nicht mehr benötigst, kannst Du beide Programme einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber zumindest Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Wir machen dann jetzt schon mal das allclean und du schaust nach Avira und gibtst mir dann bitte eine Rückmeldung ;) Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Falls du Java doch unbedingt benötigst, dann
Dazu:
Hier findest du eine Anleitung dazu. Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu die Datenträgerbereinigung von Windows. Windows Vista
Windows 7
Windows 8
Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Hier die fixlog.txt aus Schritt 1: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 05-07-2014 01 Sandra, ich habe noch eine Frage: Wir haben ja während der Bereinigung des PCs irgendwelche Dateien in die Quarantäne geschickt. Muss ich die noch löschen oder wurden die von einem der Programme bereits beseitigt? Ich habe jetzt Avast Free Antivirus installiert. Ich hoffe, das ist das Einäugige unter den Blinden (Freeware Antivirenprogrammen) ... :singsing: Übrigens läuft im Hintergrund gerade das Update für das Online-Game!!! Sandra, du hast uns seeeehhhr geholfen! Danke! :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board