![]() |
Hallo Schrauber, das Gerät läuft seit ca.13:00 Uhr mit dem ESET Scan. Ich bin bei 35% und habe vier Trojaner bisher. Von 31% - 33% hat das Programm drei Stunden gebraucht. Jetzt scheint es wieder zu laufen. Ich werde mich peinlich genau an Deine Anweisungen halten und hoffe, dass das Gerät heute noch fertig wird. Morgen früh solltest Du alles in Deinem Postfach haben. Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende herzlichst Ewes:daumenhoc Nachtrag Hallo Schrauber, das Gerät läuft jetzt 11 Std und ist bei 63% und 6 Trojanern. Es ist alles sehr mühsam. Ich hoffe aber auf Dich und Dein Wissen und Deine großartige Arbeit. Dann bekommen wir dieses Arbeitsgerät in den Griff. Danke für Deine Geduld Weiterhin ein schönes Wochenende wünscht ewes Hallo Schrauber, ein Teil hat schon mal geklappt. Hier ist die log-datei von ESET. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log:Jetzt schicke ich ihn sofort los, bevor ich weitermache und Dir den Rest schicke. Die Meldung war jetzt, dass der Arbeitsspeicher voll ist. Trotzdem, dass ich das ignoriert habe, hat das Gerät die offenen Fenster geschlossen. Also; Teil-2 kommt in Kürze MfG - ewes Teil-2 Hallo Schrauber! Das ist jetzt der Security-Check - ohne dass ich irgendetwas gelöscht habe. D.h., dass die Bedrohungen noch nicht entfernt wurden - oder? Ich habe bei ESET keine Möglichkeit gefunden, irgendetwas in Quarantäne zu verschieben, oder zu löschen! Muss ich da jetzt etwas machen, oder machst Du das aus der Ferne? Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.82 defogger habe ich nicht vorher laufen lassen !!! FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-05-2014 01--- --- --- --- --- --- --- --- --- Was ist jetzt meine Aufgabe? Kann und soll ich normal weiterarbeiten? Und was mache ich mit der vollen Arbeitsspeichermeldung, die sich ständig dazwischendrängt und meine Fenster schließt? Egal wie - aber ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende! Herzlichst ewes *** Hallo Schrauber, sorry, dass ich mich nochmal melde, aber es ist relativ schwierig geworden zu arbeiten. 1. Obwohl ich nichts auf und nichts angeschlossen habe, außer Drucker, Maus und Tastatur kommt die Meldung: "Der Computer hat nicht genügend Arbeitsspeicher" Damit die Programme ordnungsgemäß ausgeführt werden, müssen Sie den erforderlichen Arbeitsspeicher wiederherstellen, indem Sie alle Dateien speichern und dann alle geöffneten Programme schließen und neu starten. 2. jetzt: Bildschirm schwarz dann Meldung: Windows-Fehler in Anwendung X - Die Ausnahme "unknown software exception" (0x40000015) ist in der Anwendung an der Stelle 0x00f6b90a aufgetreten. Klicken Sie auf "ok", um das Programm zu beenden. Was mache ich nun? Hast Du einen Vorschlag für mich? MfG - ewes |
Hast Du den Rechner mal neu gestartet? Die FUnde von ESET kannst Du manuell löschen, das ist dein Backup sowie die Daten im Programme Ordner auf dem Desktop. Adobe updaten. Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Zitat:
|
Danke Schrauber, die Dateien habe ich gelöscht. Dies war erstmal nicht so einfach, weil das Suchprogramm die Bezeichnungen nicht gefunden hat. Aber es ist jetzt hoffentlich geschafft. Das mit dem TFC erledige ich im Laufe des Tages. TunUp werde ich ebenfalls zumindest deaktivieren, oder ganz löschen - gemäß Deinem Ratschlag. Das mit dem Proxy Server ist mir noch nicht klar. Sobald ich die Zeit finde, werde ich mich damit beschäftigen. Ich hoffe, dass ich dann die Meldung: "zu wenig Arbeitsspeicher" auch weg bekomme. Denn ich fahre jedesmal runter. D.h., dass ich das Gerät mit Sicherheit schon 10x deswegen ausgeschaltet und wieder hochgefahren habe. Um 23:00 Uhr wollte ich unser Portal "Trojanerboard" öffnen, aber es kam ein schwarzer Bildschirm. Also habe ich den berühmten Knopf gedrückt und dem Gerät den Saft entzogen. Dann ist das Gerät einwandfrei wieder hochgefahren - allerdings sehr langsam. Zuerst waren alle ICON's wieder da, dann kam die Meldung: "Malwarebytes Anti-Malware" nicht aktiv. Als ich es wegdrücken wollte, ging es von selbst und alle ICON's verblassten wieder. Danach baute sich der Bildschirm von allein wieder langsam auf. Ich melde mich wieder, sobald ich meine Hausaufgaben gemacht habe. Im Moment erstmal wieder großes DANKE :daumenhoc MfG - ewes |
Ändern der Größe des virtuellen Arbeitsspeichers - Hilfe zu Microsoft*Windows Virtuellen Speicher bitte mal einstellen: Start 1,33 Mal die Größe deines RAM Max auf 3 Mal RAM Öffne mal bitte FRST, setz nen Haken bei Additional und scanne, poste beide Logfiles. |
Hallo Schrauber wie gewünscht - hier kommt additional von FRST: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 11-05-2014 01Dies war's erstmal. Der Rest kommt später. MfG - ewes |
Hallo Schrauber, die gesamte Datei war zu groß. Jetzt kommt FRST normal: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 11-05-2014 01Das war's erstmal. In der Frühe geht es weiter. Einen schönen Tag wünscht ewes |
Adware & Co. deinstallieren
Solltest Du ein Programm nicht finden oder nicht deinstallieren können, mache bitte mit dem nächsten Schritt weiter: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: ProxyServer: 192.168.2.1:80Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Und ich würde mal TuneUp und RipTiger entfernen. TuneUp vor allem, bevor du den Rechner damit komplett getoastet hast... |
Hallo Schrauber, danke für Deine Anleitung! Ich habe jetzt möglichst alle Programme gelöscht mit "attention" - Vermerk. Unter TASK sind noch ein paar "attention" übrig, bei denen ich nicht weiß, was ich mit denen machen soll. Den Proxy-Server habe ich noch nicht installiert, weil mir da irgendwie ein paar Zahlen und Codes fehlen. Dies ist das Resultat nach der Proxy-Server-Suche: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 11-05-2014 01TuneUp habe ich erstmal eingestellt gemäß Deinem Ratschlag. Wenn ich es komplett löschen soll, dann sieht das recht umfangreich aus. Ich müsste wohl hinterher ein Kontroll- und Reinigungsprogramm durchführen. Soll ich alle Komponenten entfernen? Den virtuellen Speicher habe ich vergrößert. Dies war wohl die Ursache für die Arbeitsspeichermeldung. Der Internetexplorer bringt mir keine unqualifizierte Werbung mehr. Allerdings habe ich da noch ein paar Anwendungsprobleme. Also arbeite ich mit Google-Chrome erstmal weiter. Somit sollten wir langsam auf dem aktuellen Stand sein. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass ich gleichzeitig mit zwei Programmen arbeite, weil einiges erstmal aufgeht, kurz flackert und dann wieder normal weiterläuft. Aber es läuft erstmal. Was soll ich nun machen? Hast Du noch ne Aufgabe für mich? Herzlichst ewes ***** Hallo Schrauber, sorry - es tut mir leid! Aber das alte Problem beim Dateien abspeichern ist wieder aufgetaucht. Also: ich lege eine Datei an, benenne sie und will sie öffnen, um hineinzuschreiben, oder hineinzukopieren. Dann beginnt die "Überlegungsphase" des Gerätes, die ca. ne halbe Minute dauert. Danach kommt das gelbe Schild von Microsoft Office Word 2007. Jetzt dauert es nochmals 1/2 bis 1 Minute, dann kommt die Meldung mit der Pfadzeile oben: "Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten." Nun kann ich machen was ich will. Letztendlich hilft nur komplett ausschalten und wieder hochfahren. Danach funktioniert wieder alles einwandfrei - auch die Geschwindigkeit, die bei der ersten Aktion sehr reduziert war. Was kann ich, oder was soll ich machen? Sorry, aber es hört nicht auf. Der einzige Erfolg ist, dass Pokki weg ist. herzlichst ewes ***** Hallo Schrauber, nachdem ich TunUp ausgeschaltet hatte, hat sich das Programm wieder selbständig eingeschaltet. Jetzt ist es gelöscht - hoffentlich komplett. Wenn ich den PC zum Erstenmal jeweils hochfahre, bin ich der Meinung, dass er langsam ist und irgendwie einiges im Hintergrund abarbeitet. Wenn mich "Word" dann zwingt, wieder abzuschalten, bzw, das Gerät herunterzufahren, dann läuft der PC nach dem Neustart wesentlich schneller und "leichter." Natürlich habe ich dafür keine Erklärung. Dies ist der neueste Stand. Danke für Deine bisherige umfangreiche Arbeit und Deine übergroße Geduld! Ich hoffe, dass wir jetzt das WORD-Problem auch noch lösen können. Dann sollte die Kiste wieder in Ordnung sein. Ich habe - dank Deiner Hilfe - ein komplett neues System. Aber mir ist es schleierhaft, wie es zu diesen Fehlern kommen konnte. Ohne Dich wäre ich total aufgeschmissen gewesen. Ich werde versuchen, in Zukunft noch besser aufzupassen - wenn dies überhaupt möglich ist. Danke erstmal - und bis später - oder so! herzlichst ewes |
Versuch das mal: http://www.trojaner-board.de/126216-...epair-aio.html Ansonsten bleibt nur Neuinstallation von Office. |
Hallo Schrauber, ich habe jetzt drei Versuche gestartet, um mit tweaking.com zu einem Ende zu kommen. Aber: 1. das System hat dreimal bei 41% gestoppt und 2. beim letzten Versuch blieb das Signal weg. Ich habe jetzt keine log-datei, die ich übertragen könnte. Ich hätte jetzt ein edb.log in ca. 32 kb "verpackt", aber ich bekomme es hier nicht hereinkopiert. Nun werde ich heute oder morgen das Ganze nochmal durchlaufen lassen, sobald ich irgendwie die Zeit dazu finde. Heute versuche ich mit dem Gerät zu arbeiten und werde dann darüber berichten. Einen schönen und erfolgreichen Tag wünscht ewes |
Ok. Wen es nicht geht Office mal neu installieren. |
Hallo Schrauber, ich hoffe, dass dies die richtige Log-Datei ist im Anhang. Zumindest war dies die einzige, die im Titel "Windows_repair_log" hatte mit dem neuesten Datum - 20.05.2014. Weitere kann ich noch liefern mit folgenden Bezeichnungen: repair_icons, repair_windows_updates, repair_WMI, repair_winsock_and DNS-Cache und noch einige weitere, falls sie nicht irgendwie gelöscht werden. Zusätzlich habe ich noch 8 Stück von gestern, davon auch eine "windows_repair_log" Datei. Alle wurden von mir gefunden, als ich den Begriff "windows_repair_log" eingab. Um den Überblick nicht zu verlieren, ist das hier die Neueste: Code: System VariablesDies sollte es gewesen sein vor der Neuinstallation von Office. Ich hoffe, dass wir damit weiterkommen und nun Dein fachmännischer Verstand die Fehler erkennt und wir diese beheben können. Das Abspeichern von Windows-Dateien war jetzt relativ schwierig - bis unmöglich - geworden. Zum Schluss ließen sich nicht mal mehr neue, leere Windows-Dateien öffnen. Viel Spaß bei der Analyse und einen schönen Tag mfG - ewes *** !!! *** Hallo Schrauber, nach mittlerweile 7 Stunden und "normaler" Arbeit, fasse ich zusammen, dass alles irgendwie leichter läuft und anscheinend funktioniert - bis auf Word-2007 Fehlermeldung aktuell: "Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten" Um arbeiten zu können, muss ich das Programm runterfahren, ausschalten, neu starten - und bei Word einfach den Bildschirm kopieren und diese Kopie abspeichern. Fällt Dir bei der Durchsicht der log-Datei noch etwas ein, was ich unternehmen kann, oder ausprobieren sollte. MfG - ewes |
Wenn sollte das Programm das alles behoben haben. Also dann bitte Office mal neu installieren. |
Danke erstmal MfG - ewes Ich habe im Moment immer noch die gleiche Meldung: Bei der Wiedergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten. Da hilft nur abschalten und neu starten - usw. usw. |
trotz Neuinstallation von office? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board