![]() |
Infiziertes Objekt gefunden Ich hatte gestern und heute über Antivir eine Meldung und habe mal Malware durchlaufen lassen. Könnte jemand mal kurz über die Logs schauen ob alles ok ist nach dem entfernen bitte. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Frisches FRST: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Hi, Zitat:
Außerdem: Wie wilst du mit dem Thema Windows XP umgehen? ![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. |
Sorry vergessen: Code:
Code:
Bezüglich XP werde ich noch umstellen, allerdings haben wir nicht nur 1 PC im Haushalt und bisher hatte ich die Info das Updates bis Juni 2015 gezogen werden können. Wir haben erstmal den Laptop unserer Tochter auf 8.1 umgestellt und dann ist mein Mann dran und dann ich. |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Wie bereits geahnt mag mein rechner JRT nicht, habe daher nur den Adw-Cleaner genutzt und JRT wieder abgebrochen als ich die Fehlermeldung bekam. Code: # AdwCleaner v3.023 - Bericht erstellt am 07/04/2014 um 20:27:25 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Ein frisches addition.txt Log fehlt mir, FRST starten, Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken, addition.txt posten http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: U3 TlntSvr; Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Jepp mach ich.... Antivir ist eben nochmal angesprungen. Code:
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Dann zeig nochmal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Scan klicken http://saved.im/mtg0mjy4yjlu/2014-04...ryscantool.png |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 (ATTENTION: ====> FRST version is 26 days old and could be outdated) Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 |
Okay, dann bitte Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Malware hat nichts gefunden. Ich konnte zwar Suchlauf-Protokoll anklicken, allerdings gab er mir nur "Löschen" vor. Ansicht konnte ich nicht anklicken. Log von ESET habe ich allerdings da: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Log von Malwarebytes immer posten, egal ob Fund oder kein Fund. Zu finden unter Verlauf/Anwendungsprotokolle. |
Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: Malwarebytes Anti-Malware |
TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Guten Morgen :) Nun immer wenn ich meinen Rechner starte, bekomme ich seit einigen Tagen eine Antivier Meldung, obwohl ich ihn nur hochfahre und nichts gemacht habe. Code:
|
Schmeiß Avira einfach vom System! ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird diese Toolbar von uns als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. ![]()
|
Avast hat mir die Produktauswahl gar nicht erst angezeigt sondern gleich die Schnellinstallation. Soll ich es nochmal runter werfen und gleich bei Schritt 4 - Benutzerdefinierte Installation starten ? |
Zitat:
Wer das nicht macht muss sich später über ungewollte Toolbars usw nicht wundern! |
Entschuldige bitte, ich bin auch davon ausgegangen am Anfang die Produktauswahl vorzufinden, wie in der Anleitung beschrieben, sodass ich mich für die Free Version entscheiden kann. :crazy: Nun denn macht ja nichts, bin ja geduldig und mach es gerne nochmal. |
Auman, wurde das Setup von Avast etwa schon wieder verändert :balla: :headbang: So schnell wie bei den Setups alles verändert wird können wir unsere Anleitungen garnicht mehr anpassen :headbang: |
Jepp wurde es wohl. Soweit ich gesehen habe gibt es Schritt 3 gar nicht und 4 ist glaube ich auch etwas anders, ich kann die Reihenfolge ja mit posten. *grins* Ich werfe es gerade runter und zieh es dann nochmal. Bin ja nicht auf der Flucht. So hat alles geklappt, hab's jetzt drauf. Schritt 1+2 sind gleich geblieben. Schritt 3 ( bei euch 4 ) sieht nun so aus: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/3obgrw7t3yc.png Schritt 4 = bei euch Schritt 5 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/5y79x0crdin.png Schritt 5 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/6d8svjqc457.png Schritt 6 = bei euch 7 Schritt 7 http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/77xo4qhbed3.png Schritt 8 Avasti öffnen, auf Einstellung-Free auswählen http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/8so69xfr5l3.png Dann auf Registrierung und E-Mail eintragen und Bild 10 von euch ist wieder gleich. |
Klasse! Danke für die Screenshots. Vllt können wir die ja benutzen zur Aktualisierung der Anleitung. Ich werd das mal weiterleiten. :daumenhoc Rechner soweit wieder ok oder noch Probleme offen? |
Rechner wieder ok, seit ich Avast drauf habe kommen keine Warnungen mehr und das Beste... wenn ich den Rechner starte, kann ich nach kurzer Zeit schon was machen. :daumenhoc Als ich Antivir noch drauf hatte, dauerte es bis zu 15 Minuten, bis alles funktionierte. Ich werde Avast auf jeden Fall auch auf's Laptop meiner Tochter holen. Vielen lieben Dank ! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board