![]() |
Poste dann von dem alten PC einfach FRST logs :) |
Ja gerne, FRST kann ich bei Gelegenheit auf dem neuen aktualisieren und dann über den Stick mit rübernehmen. Voraussichtlich mach ich den PC-wechsel maximal einmal am Tag. Aber ich weiß nicht, ob das was bringt, dann ich hatte beim allersteren Durchlauf etliche Einträge, aber nicht abgespeichert, weil ich nicht wußte, ob das automatische Löschen mit drin war. Hatte s abgebrochenoder auch nicht. Die Durchläufe dannach hatten dann nichts angezeigt. Weiß aber nicht mehr, was wann war. Es wird also ein Experiment. |
Poste einfach frische FRST von dem Ding, dann sehen wir weiter :) |
So, jetzt wird konkret: Das Log vom alten PC konnte ich nicht rüberbringen, hatte es auf den Stick als .txt gespeichert. Übrig war dann nur ein Dokument gefüllt mit Endlosreihen von diesem Zeichen ##### Gab auch anderen Ärger, den ich nicht eindeutig meiner Unkenntnis von Win7 oder irgendwelchen Schäden zuordnen könnte. Heute hab ich mein Funktionsgreät (mit Laptop Win 7) aktualisiert, also auch MSE. Die Schnellanalyse ergab: 3 schwerwiegende Fehler. UFF und das gerade, wo ich mit dem Teil in wenigen Stunden als Anbieter auf eine Messe fahre unde s dort benutzen will. Die Infoos waren: Exploit:Java/CVE-2013-0431 Exploit:Java/CVE-2013-0422 Exploit:Java/CVE-2012-1723!jar Aufgrund der Anweisung von MSE hab ich sie sofort gelöscht. Eigentlich sollte ich jetzt noch eine Stunde schlafen, damit ich dann ragsüber gute Beratungengeben kann. Notfall mach ich das im Zug. Jetzt läuft dort nochdie vollständige Analyse, ich hoffe, dann noch etwas an der Datenbank für die Messe fertigmachen zu können. Nichts ist schöner als Stress, der glücklich vorbeizieht, Mira |
die Funde sind bestimmt nurim Java Cache. |
Hallo Schrauber, ich hatte ziemlich zu tun mit dem neuen Betriebssystem und dessen Handhabung und anderen groben Dingen. Dazu noch all das wieder einrichten, was ich auf dem alten PC zurückließ. Mit deiner letzten Antwort konnte ich bisher gar nichts anfangen. --> Was bedeutet Java Cache? Im Web nachgeschaut, deutet es darauf hin, dass es mit (meine Worte) zwischengespeicherte Webinfos wären. Die Beziehung zum Problem find ich (noch) nicht. ? ? ? All die Dokumente, die ich jetzt auf meinen neuen PC holen will, sehen so (########.....) aus. Das Kopieren von Ordnern (mit Inhalt) bringt nur leere Ordner auf meinen neuen PC. Bzw. die PDFs kommen kaputt an. ;-( Gruß, Mira |
Zitat:
|
Hallo Schrauber, ich bin noch nicht wirklich mit meinem PC weitergekommen. Ein paar der wichtigsten Daten hate ich rechtzeitig kopiert. Es fehlt noch Einiges, was mir am Herzen leigt oder Pflicht ist (Steuerabrechnung). Ich mußte merken, dass im Lufe der Zeit immer mehr Daten nicht zugänglich sind. Dann kam jemand auf die Idee, dass es an der Festplatte liegen könnte. Leider hat(te) er wohl recht, denn zum Schluß waren z.B. meine Emails alle nicht mehr auffindbar und umgesetzte Ordenr waren einfach nur noch leer. Selbst Thunderbirth war einfach LEER! Hab jetzt zuletzt den PC mit einer DatenrettungeCD gestartet und alles noch Verbleibende kopiert. Der Schritt, diese Daten auf meinen neueren PC (in Wirklichkeit auch ein alter, gebrauchter), zu öffnen, gruselt mich noch ein wenig, da ich nicht weiß, was auf mich zukommt, auch virenmäßig ..., was ich im Griff haben sollte. Müßte da MSE beim Öffnen der externen Festplatte genügen? http://www.loewenzahn.info/media/wie...n/SAM_4424.JPG Das war der Rest von der letzten Analyse, noch sichtbar auf dm alten PC, aber dann so abgespeichet auf dem Stick. Inzwischen weiß ich aber gar nicht merh, was dort wo und wie benannt ist. Dir ein gutes Wochenende, Sternrubin |
Kannste mir eine Datei als Beispiel zippen und anhängen? |
Inzwischen nicht mehr. ;-( Das Kuddelmuddel war zu viel groß. Ich war mit dem Betriebssystem gar nicht vertraut und hatte die Orientierung verloren. Hoffe, dass ich vom alten PC (jetzt als "Datenrettung" auf der externene Platte) wenigstens noch was retten kann und evt. die Adressliste und diverse Daten noch da sind. Ein paar Aktionen früher waren die Daten noch lesbar. Hab dann dummerweise beim Aufräumen auf dem alten PC noch kopiert und umgeordnet anstatt gleich zu retten. Jetzt wüßte ich gerne, was ich beachten muß, wenn ich die gesamte Datenmenge vom alten auf dem neuen PC öffne. Reicht da MSE aus? Sonst aktive Virenprogramm auf dem alten PC war, wenn ich recht erinnere, deaktiviert. Gruß, Sternrubin |
Hol Dir noch Malwarebytes um die externe Platte zu scannen. |
Hinweis: auf http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html werden empfohlene Einstellungen eines schon vorhandenen mbam angezeigt. Doch die aktuelle Oberfläche sieht anders aus, den Reiter Suchlauffeinstellungen (unter Einstellungen) kann ich nicht finden. Derzeit läuft MBAM noch und bringt ein paar Fundstücke ! ! ! Hier sind sie: Code: Malwarebytes Anti-Malware Bringt das evt. etwas Licht in die zurückliegenden Probleme? Die Fundstücke sind jetzt unter Quarantäne gestellt. Gruß, Sternrubin Oijj joooijjj, joij, hab eben noch MSE durchlqaufen lassen über die Fetsplatte, das hat auch noch einen dicken Befund mit höchster Warnstufe gegeben. Adware:win32/pennyBeellinkury hab ich erst mal in Quarantaine gestellt. Die Störenfriede waren: file:Epc.alt/Programme/PennyBee/DPHelper.dll file:Epc.alt/Programme/PennyBee/smia64.exe |
Die Funde auch löschen. Kannst auch noch ESET über die Externe Platte laufen lassen: ESET Online Scanner
|
Hallo Schrauber, hab (unbewußt) den ganzen PC + ext. Festplatte gescannt. Das macht im Nachhinein Sinn, denn etliche Daten sindvom alten PC ja über die ext. Festplatte auf den neuen gekommen. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: sternrubin |
funde kannste löschen :) |
:taenzer: Löschen nach einigem Anlauf geschafft! |
ok :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board