![]() |
Ja Sandra, du hats Recht, die war auf dem Schreibtisch gelandet und nicht im Ordner. das hatte ich nicht bemerkt. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-03-2014 01 Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 13-03-2014 01 Dann eine gute Nacht nachher, Mira |
Hallo Mira, gut gemacht. :daumenhoc Hast du jetzt noch Probleme? Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Avenger Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Da der Scan mit Eset sehr gründlich ist, kann er unter Umständen mehrere Stunden dauern :kaffee: ESET Online Scanner
Schritt 3 Starte noch einmal FRST.
|
Hallo, ich habe schon länger keine Antwort mehr von Dir erhalten. Benötigst Du weiterhin noch Hilfe? Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von Dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat. Hinweis: Wir sind noch nicht fertig! Auch wenn die Symptome verschwunden sein sollten, kann dein System weiterhin infiziert sein und über Sicherheitslücken verfügen, welche eine erneute Infektion möglich machen. |
Liebe Sandra, ich hatte deine Frage vielleichtnicht richtig verstanden und dein letztes Mail jetzt eben erst hier im Forum gesehen. Sorry, ich dachte wirklich, es wäre erledigt..... Gruß, Mira Und wollte fragen, wie das mit dem Virenschutz bei Win XP gehen kann. Antimalware hab ich weiter o.B. benutzt. Wenn es soweit ist, werde ich den Adobe reader aktualiusieren. Dann wird mir noch Abobe Bridg als nicht aktuell angezeigt, aber ich weiß nicht, wo das Programm liegt (nicht unter Einstellungen --> Software) , hab es auch so direkt nicht installiert.... (oder ich erinnere es nicht) Ich benuzte es nicht, es könnte weg. |
Hallo Mira, danke für deine Rückmeldung. Mir fehlt die Abarbeitung des kompletten Posts von mir. Im Anschluss daran machen wir dann Updates. Windows XP wird ja nun nicht mehr supported, du solltest dir eine Alternative dazu überlegen.
Falls dein Rechner die Hardwarevoraussetzungen dafür erfüllt, kannst du ein neueres Windows darauf installieren. Informationen über die Voraussetzungen für die einzelnen Versionen findet du für Falls dein System nicht diesen Anforderungen entspricht, solltest du über eine Anschaffung eines neuen Rechners nachdenken, oder, falls du nicht unbedingt Windows weiternutzen möchtest, kannst du auch versuchen, eine schlanke Linux-Version auf dem bestehenden Rechner zu installieren, z.B. xubuntu oder lubuntu.) Lese dir bitte dazu auch die entsprechende Information von Microsoft durchDer Support für Windows*XP wird eingestellt - Microsoft Windows |
Liebe Sandra, ich kann leider den Logtext zu Eset nicht finden. Was bedeutet "mit Explorer öffnen"? esetsmartinstaller_enu.exe liegt im Ordner "Trojaner entfernen". LG, Mira Okay, ich finde "Explorer" wenn ich einen Ordner anklicke und habe dann eine Ordnerübersicht links im Fenster. Aber dann heißt es, "... wurde nicht gefunden" Auch über die Suchfunktioon finde ich nichts. ((Es waren beim Scan 6 Elemente angezeigt)) Ich nehme an, dass es bei mir mit "AMD Athlon(tm) 64X2 Dual " 64 bit sind. LG, Mira Und hier schon mal die Schritte bis dahin: Liebe Sandra, da hatte ich wirklich nicht gründlich gelesen. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-03-2014 01 Eset ist gelaufen. Log noch nicht gefunden. LG _______________________________ Ich hab weiterprobiert: C:\Programme\ESET\ESET Online Scanner dort liegen verschiedenste Dokumente. ;-) Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-03-2014 01 --- --- --- Ich glaub, jetzt bin ich für heute durch. LG, Mira |
Hallo Mira, prima, danke schön. Du hast in der Datensicherung ein wenig Adware und Toolbars. Das sollten wir noch löschen, dazu stecke das Gerät, welches beim ESET Scan, den Laufwerksbuchstaben G:\ trug wieder an. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: G:\alt\2013-03-10 Datensicherung 2\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Tarma Installer Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Lade dir ![]()
>OK< So wie ich es sehe, haben wir damit alles Schadhafte entfernt. Deine Logs sind sauber. Abschließend räumen wir noch etwas auf, führen Updates durch und dann bekommst du noch etwas Lesestoff von mir. Schritt 1 Falls Du Malwarebytes-Antimalware nicht mehr benötigst, kannst Du es einfach über die Programmdeinstallation deinstallieren. Ich empfehle Dir aber Malwarebytes zu behalten, und damit einmal die Woche einen Kontrollscan zu machen. Schritt 2 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
Updates / Programme aktualisieren Zu Windows XP hatte ich dir ja schon etwas geschrieben. Du solltest dir wirklich Gedanken über die Weiternutzung dieses Betriebssystems machen Hier nochmals mein Text:
Falls dein Rechner die Hardwarevoraussetzungen dafür erfüllt, kannst du ein neueres Windows darauf installieren. Informationen über die Voraussetzungen für die einzelnen Versionen findet du für Falls dein System nicht diesen Anforderungen entspricht, solltest du über eine Anschaffung eines neuen Rechners nachdenken, oder, falls du nicht unbedingt Windows weiternutzen möchtest, kannst du auch versuchen, eine schlanke Linux-Version auf dem bestehenden Rechner zu installieren, z.B. xubuntu oder lubuntu.) Lese dir bitte dazu auch die entsprechende Information von Microsoft durchDer Support für Windows*XP wird eingestellt - Microsoft Windows
Nun zum Schluss noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität des Systems Es ist extrem wichtig, dass sowohl dein System als auch die darauf installierte sicherheitsrelevante Software (Flash Player, PDF-Reader und besonders Java, sofern vorhanden) aktuell sind.
Antivirensoftware
Zusätzlicher Schutz
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der Internet Explorer, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Systemleistung Lösche regelmäßig deine temporären Dateien. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jeglichen Registry Cleanern. Diese schaden deinem System mehr als dass sie es schneller machen. Verhaltensregeln zum sichereren Surfen
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind. Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest, kannst Du das sehr gerne hier tun. Wenn Du etwas für das Forum und unsere Arbeit spenden möchtest, so kannst Du das hier tun. |
Liebe Sandra, heute endlich habe ich wieder mir etwas Zeit für die nächsten Schritte genommen, damit wir dem Ende der Aktion näher kommen können. Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 13-03-2014 01 TFC ist gelaufen, hat aber sich nicht schließen lassen. Der PC hat sich aufgehängt. Habs zweimal so durchlaufen lassen. Die angezeigte Datenmenge hatte sich auf 0 reduziert. >>>> Malwarebytes-Antimalware werd ich weiter benutzen. Delfix hat auch nicht gleich alles bereinigt. Hab es mehrfach laufen lassen: 1. vom Desktop aus. 2. in den Ordner Trojaner entfernen, wo FRST u.a. lag. 3. noch mal vom Schreibtisch aus, aber die 2 Programme dort daneben gelegt. Erst nach dem 3. Start war auch FRST endlich wieder weg. Zur Verwendung von Software: Windows Internet Explorer- oder ist Firefox eine Alternative dazu? Brauche ich auf Win beides, wenn ich Firefox will? Ich benutze fürs Internet schon lange ausschließlich Firefox. Wie kann ich verstehen, was eine Antivirensoftware ist was nicht: Der Windows Internet Explorer ist frisch aktualisiert und überprüft gerade auf Malware, nach meinem Verständnis wäre das also eine Antivirensoftware??? Ebenso MalwareBytes Anti-Malware, gilt die als eine Antivirensoftware oder ist sie nur ein ""Zusätzlicher Schutz"??? Ich arbeite mit Adobe CS2 (PS + AI), das wird wohl nicht auf Linux gehen, GIMP bringt die Farben nicht für den Druck gut rüber. (Ein Kauf neuer Software oder neuer Technik passen derzeit leider noch nicht in meinen Finanzplan.) Was ist mit den Programmen, die ich so gut wie nie benutze? Z.B. Roxio (DVD-Programm) Reicht es evt., wenn ich sie aktualisiere, bevor ich sie in Anwendung bringe? Den Rest arbeite ich jetzt gleich oder nachher noch durch und melde mich wieder. LG, Mira |
Liebe Sandra, ich werd mein System noch durchsuchen, um die nötigen Angaben zu den Hardwarevoraussetzungen zu finden. Jetzt hab ich noch etliche andere "dringende" Dinge hier zum Abarbeiten nebeneinanderliegen, daher meine nur zögerliche Mitarbeit. A-Reader ist aktualisiert. Ich lasse mir zu aktualisierndes normalerweise lieber anzeigen. MalwareBytes Anti-Malware ist wieder installiert. Reicht das oder ist das "Nur" zusätzlicher Schutz? Firefox benutze ich schon lange, kann ich den Explorer rausnehmen? TFC ist mir noch im Blick. Vermutlich habe ich den Explorer auch aktualisiert, aber ich weiß gerade nicht mehr, woran ich das erkennen könnte. Noch was: Ich arbeite gerne mit Adobe CS2 ai und ps. Die sind nun wirklich nicht aktuell. Mit denen kann ich auch nicht auf Linux umsteigen, das finde ich schade, denn GIMP und Corel allein reichen mir nicht mehr. Ich muss erst mal zusehen, wie ich mit einem derzeit Null-Buget die Technik evt. aufstocken oder wenigstens am Laufen halten kann. Liebe Grüße, Mira |
Achtung das wird länger :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein On-Demand-Tool (so wie Malwarebytes nach der 30-tägigen Testversion) durchsucht dein System nur, wenn du ihm das sagst, dazu sollte man sich dann auch immer die aktuellsten Datenbänke aus dem Internet besorgen (sprich, man sollte das Tool sich aktualisieren lassen) Dann gibt es noch Onlinescanner, diese scannen das System online nach Malware ab, auch diese sind on-demand, also keine Antivirenprogramme mit Hintergrundwächter. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liebe Sandra, MalwareBytes Anti-Malware läuft, allerdings hat es heute eine seltsame Fehlermeldung gegeben: http://www.loewenzahn.info/media/wie...i-Malwarel.png http://www.loewenzahn.info/media/wie...s%20detail.png Oh, ich seh gerade ich hätte noch weitere Infos abholen können. Es kam zwischen drin auch immer wieder die Nachricht "Sie verlassen jetzt eine sichere Verbindung." Kannst du damit was anfangen? Vermutlich drängen jetzt "ALLE" Programe im Zusammenhang mit WIN XP auf Erneuerung, was ja mit Veränderungen und Ausgaben verbunden ist. Ich merk schon, ich komme um eine Aktualisierung des Betriebssystems nicht drumrum. Bei Ebay geht OEM Windows 7 jetzt mit übr 40 € raus. - - - - Ich werd die Bedingungen was passt für welche Hardware noch gründlich studieren. Mein PC ist von 2009 und war damals schon einer aus der zweiten Liga. 64 bit scheit der PC zu haben. Aber wo kann ich folgende Daten prüfen? Danke schonmal. LG, Mira Diese Daten hier sagen mir leider wenig, können aber evt. etwas über mein System aussagen? http://www.loewenzahn.info/media/wie...en/Anzeige.png ? http://www.loewenzahn.info/media/wie...hen/Quadro.png http://www.loewenzahn.info/media/wie...rafikkarte.png Eine externe Festplatte von 500 GB hab ich in Gebrauch. |
Hallo Mira, vom Prozessor sieht das gut aus. Ich müsste nur wissen, wieviel RAM dein System hat. Gehe mal auf Start-> Systemsteuerung -> (klassische Ansicht) -> System -> Allgemein und schaue dort nach, was unter Computer an RAM und an Ghz steht, da du einen 64 bit Prozessor hast, gehe ich aber davon aus, dass es läuft. Festplatte: Start -> Arbeitsplatz -> auf C: klicken, links befindet sich dann eine Anzeige über Festplattengröße und freier Speicher |
Liebe Sandra, das klingt ja gut. Es sind 2.50 Ghz und 1,93 GB RAM Dazu: Dell Optiplex 740 ADM Athlon(tm) 64x2Dual Damit kann ich wohl gewiss sein, dass es 64 bit sind. Es tut mir gut, dass du mir diese Tipps zur Umstellung geben kannst! :dankeschoen: LG, Mira |
Hallo Mira, ja das ist gerade ausreichend an RAM. Falls du jemanden hast, der firm ist und dir neuen Arbeitsspeicher einbauen könnte (der auch nicht wirklich die Welt kostet), wäre das eine Überlegung wert, dort 2 GB zusätzlich einzubauen, so könnte es sein, das dein Rechner anspruchsvolle Programme und/oder Spiele einfach nicht packt, da Windows 7 ja auch Ressourcen beansprucht. Oder du nimmst einfach ne 32 bit Version, die 64 bit brauchst du nur, wenn du Arbeitsspeicher hast der größer als 4 GB ist. Ich würd dir eher zu der 32 bit Version raten. :) Du kannst auch einfach mal mit dem Upgrade Advisor von Microsoft testen, was das über dein System aussagt. Upgrade Advisor |
Dieses Thema scheint somit erledigt zu sein. Solltest Du noch Fragen oder Probleme haben, so schicke mir bitte eine PM |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board