Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Windows XP Laptop gesperrt durch BKA Trojaner/ startet im abgesicherten Modus von alleine neu! (https://www.trojaner-board.de/149786-windows-xp-laptop-gesperrt-bka-trojaner-startet-abgesicherten-modus-alleine-neu.html)

nadja.t 15.02.2014 02:21

Windows XP Laptop gesperrt durch BKA Trojaner/ startet im abgesicherten Modus von alleine neu!
 
Hallo ihr Lieben,

mein Laptop (Windows XP; 32 Bit) hat sich letzte Woche den BKA Trojaner "eingefangen". Dieser greift sogar auf meine Kamera zu. Ich kann mich ganz normal anmelden, dann erscheint allerdings sofort oder nach vlt. 30 Sekunden der Sperrbildschirm. :heulen: Wenn ich den Task- Manager aufrufe flackert dieser kurz auf und ist dann wieder weg.

Ich habe bereits versucht mit F8 im:
  • Abesicherter Modus
  • Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
  • Letzte als funktionierend Konfiguration
neu zu starten nichts davon funktioniert, da der Rechner sich von alleine runterfährt und neu startet.

Da ich bei anderen Usern auch dieses Problem gesehen habe habe ich mir deren Ratschläge angesehen, helfen mir leider nicht weiter...
Mit OTLPE kann ich nichts anfangen da mein kl. Laptop kein CD Laufwerk besitzt! Es kommt nur Hilfe per USB Stick in Frage...
Aus diesem Grund habe ich mir "Farbar Recovery Scan Tool" von einem "gesunden" pc auf einen Stick geladen. Schon bei den Systemwiederherstellungsoptionen komm ich nicht weiter, denn mein PC zeigt "Computer reparieren" nicht an.

Ich brauch ganz dringend eure Hilfe!

Vielen lieben Dank schonmal!!!!
Nadja

schrauber 15.02.2014 09:08

hi,

Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE

Wichtig:
Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sein.
Downloade dir eeepcfr.zip und entpacke die Datei nach Systemroot (meistens C:\).
  • Leere den USB Stick auf den Du OTLPE erstellen willst.
  • Navigiere nach C:\eeecpfr und starte usb_prep8.cmd.
  • Drücke im DOS Fenster eine beliebige Taste.
  • Gehe nun sicher das der richtige Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks ganz oben steht.
    Für Drive Label: gib ein OTLPE.
    Unter Source Path to built BartPE/WinPE Files klicke ... und wähle den vorher erstellten OTLPE Ordner .
    Setze ein Häckchen bei Enable File Copy.
  • Klicke Start, akzeptiere die Nutzungsbestimmungen.
Nun kannst Du mit dem USB Stick dein System starten!

Nun boote von mit der OTLPE USB Stick.
Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device auswählen)
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.Txt und Extras.Txt.

nadja.t 03.03.2014 10:56

Vielen Dank schon mal!
Aber leider hat sich folgendes Problem ergeben.

Falss ich bis zu dem, "eeecpfr" Schritt alles richtig gemacht habe habe ich vieleicht bei den Angaben in dem entsprechenden Fenster etwas falsch gemacht.
Sobald ich "Start" klicke kommt folgende Fehlermeldung:" FormatEx Error(11): An Error occurred Formating Drive...

Muss ich den beispielsweise bei "USB Removable" oder USB Fired" ein Häkchen setzen; und muss ich ein Häkchen bei "Quick Format" "Force Volume Dismount" "Enable LBA" oder "dont rewrite MBR Code" setzen?
Und was soll ich unten im Fenster einstellen: "No Overwrite" "Overwrite if Newer" oder "Overwrite Always"


liebe Grüße
Nadja

schrauber 04.03.2014 09:37

Alles genau so einstellen wie auf den Screenshots, nicht mehr und nicht weniger.

Ist der Stick mit Fat32 oder NTFS formatiert?

nadja.t 04.03.2014 13:02

Naja zum letzten Schritt vor dem booten gibts keine Screenshots...
Aber auch wenn ich nur Häckchen bei den angegebenen Sachen mache, kommt jetz sobal ich Strt drücke die Fehlermeldung: Invalid Bart PE Files Path

Soweit ich weiß ist der Stick nicht mit : Fat32 oder NTFS formatiert... aber ich kenn mich damit ja auch eigentlich gar nicht aus. :(
Danke und liebe Grüße
Nadja

schrauber 05.03.2014 12:16

Zitat:

Unter Source Path to built BartPE/WinPE Files klicke ... und wähle den vorher erstellten OTLPE Ordner .
Du meinst bei diesem Schritt? hast Du dort OTPLE ausgewählt?

nadja.t 27.03.2014 12:58

Hey ehm soll ich meinen Stick den mit Fat32 formatieren? Das wird nämlich gefragt wenn ich den anklicke?
liebe Grüße

schrauber 28.03.2014 09:03

genau :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19