![]() |
Ich habe bei Firefox ein neues Profil erstellt, jetzt leitet er nicht mehr um. Beim Internet Explorer, habe ich mal den kompletten Cache und Verlauf und alles was man löschen kann gelöscht, jetzt leitet er auch dort nicht mehr um. Aber Kaspersky zeigt ab und zu immer noch die Meldung, dass ein schädlicher Link (konkret diese spezielle Umleitung auf marketpingloui) blockiert wurde, heisst, irgendwo im System ist dieses Ding noch verankert und versuchts. Das Symptom ist somit behoben, die Ursache noch nicht. Ich habe ein Backup der Platte mit Diskimage wöchentlich erstellt, ich kann bis zu dem Zeitpunkt zurückgehen, wo das Problem noch nicht bestand. Jedoch hatte ich das schon mal so gemacht und nach 2 Wochen hatte ich mir diese Umleitung auf marketpingloui wieder eingefangen. Was soll ich nun machen? A) wir suchen noch weiter nach der Ursache, falls du noch Lust hast B) ich spiele ein Backup wieder auf und du hast vielleicht Tipps, wie ich mir dieses Mistding dann erst gar nicht mehr einfange......Kaspersky hat ja versagt. Gruß |
Adwcleaner neu runterladen, es gibt ne neue Version, und nochmal ausführen |
Geschafft!! :) ADWcleaner Log : Code: # AdwCleaner v3.019 - Bericht erstellt am 18/02/2014 um 14:33:47 Vielen,vielen Dank! Ich werde mich mit einer Spende revanchieren! |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board