Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Wann kann ich sicher sein, dass mein System sauber ist? (https://www.trojaner-board.de/14770-sicher-system-sauber.html)

badboi.de.marseille 16.03.2005 13:05

wenn du dein system neubaust und nie online gehst!
 
moin!

dein system is nich gleich clean,nur weil du die datei im scanner gefixt hast - du solltest den bazillus auch löschen. am besten geht das, wenn du die kiste im abgesicherten modus OHNE netzwerktreiber nochmal hochfährst und per eraser die entsprechende datei killst, möglichst mit nem 35er überschreib-modus...

eraser v5.3 [von tolvanen] is einer der besten file killer/eraser, die's für umsonst zu haben gibt, leicht zu konfigurieren + funktioniert via shell extension [datei > re.mouse] auch im safe mode. kannste hier downloaden...

übrigens - spybotS&D, adAware & co. erzeugen nich die bösen files, sondern schreiben zeitgleich zu jeder durchgeführten aktion ein backup, damit bei bedarf das system in den zustand vor den ausgeführten aktionen versetzt werden kann! dafür gibt's auch die entsprechenden ordner in den jeweiligen programmverzeichnissen, die da so eindeutige namen wie BACKUP, INFECTED oda QUARANTINE haben...

und manchmal isses auch ganz angebracht, wenn du dir mal den registry editor [regedit.exe] vornimmst und mal durchstöberst. wenn das zu heftig sein sollte - jv16 powertools oda irgendein anderer empfehlenswerter registry fixer kann dir auch helfen, schlüssel zu bestimmten problemen zu finden und zu killen...

GRUSS,
BADBOI

karlheinz_100 16.03.2005 20:39

danke für die antwort.

ich habe bereits gehört, dass ich die datei auch löschen muss. komisch ist nur, dass ich sie weder vor noch nach dem fixen finden kann. alles versteckten dateien, usw. sind sichtbar.

was bedeutet denn ein 35er überschreib-modus?

vielen dank

badboi.de.marseille 17.03.2005 08:41

eraser - löschmodi
 
der 35er überschreibmodus bezieht sich auf den eraser, bei dem festgelegt werden kann, wie oft eine datei mit random data überschrieben werden soll, damit auch nich die kleinsten fragmente davon wiederherstellbar sind - zur auswahl stehen dabei einfaches löschen [überschreiben mit eins und/oda null], drei- und siebenfaches löschen [mit zufällig generierten datensätzen] und 35faches löschen [einsen/nullen und random data abwexelnd].

dass du die infizierende/infizierte datei nich finden kannst, is mir alladinx 'n rätsel. hassu mal gecheckt, ob in den quarantäneverzeichnissen deiner scanner progs irgendwas abgelegt is? oda in den backup-ordnern? durchsuch wirklich mal die registry oda lass sie cleanen, damit du was findest [oda das entsprechende prog] - weil: weg is so'n trojaner nich so einfach...!
was manchmal auch hilft, is per who-is-who der dateien/prozesse alle deine laufenden prozesse zu untersuchen und vielleicht da was zu finden, was nich ganz i.o. is, dann einfach nach der datei googeln und mehr wissen. [hier auf'm board suchen kann auch helfen, so google, wenn ich 'n paar prozesse in die suchleiste hämmer - trojaner-board.de is imma unter den antworten.]

zu deinen dateien - alle dateien und ordner, versteckte und systemdateien und endungen bekannter dateitypen anzeigen lassen - dann müsstest du eigentlich fündig werden und das holzpferd verbrennen können!

GRUSS,
BADBOI


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131