![]() |
Windows 7 Ultimate 64bit - Windows-Sicherheitscenterdienst ist deaktiviert und lässt sich nicht aktivieren. Guten Tag, ich habe einen gebrauchen Laptop gekauft. DELL Latitude E6400 Chip T9600 4GB Ram. Das System war schon aufgespielt. Habe keinen Lizenzaufkleber drauf für W7 (nur für VISTA unter dem Akku). Ich möchte diesen Laptop für einen Minijob als Hilfsarbeiter bei einer Ein-Mann-IT Firma nutzen. Mein Chef hat nie Zeit, daher wende ich mich an euch. Ich bin auch gerne bereit etwas zu Spenden. Habe Zone Alarm Extrem Security Scan durchgeführt - ohne Ergebnis. Weiss aber nicht, wo ich den Logfile finde. Windows Defender Scan auch ergebnislos - wenn ihr mir sagt, wo ich den Log dazu finde, poste ich ihn selbstverständlich auch noch. Defogger Log: Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 07-12-2013 01 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 07-12-2013 01 Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net Danke Thomas |
Hallo und :hallo: Zitat:
Vllt fragst du den Verkäufer mal aus welchen Quellen er das Win7 Ultimate und Enterprise Office hat. Offensichtlich scheint ja keine Win7-Lizenz vorhanden zu sein wenn da nur ein Aufkleber für Vista ist (ok vllt wurde mal ein Upgrade druchgeführt) aber dann ist da die Frage nach dem Office. Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Danke für die schnelle Antwort. Habe den Vorbesitzer angemailt. Bin aber unsicher, ob da was vernünftiges raus kommt. Es schient nur widerstrebend zu kommunizieren... Hier der Log: Code: Farbar Service Scanner Version: 05-12-2013 Thomas |
Zitat:
(auch zu erreichen über Start, Ausführen => service.msc) Such dort in der Liste den Eintrag Sicherheitscenter raus, doppelklicken, Starttyp auf Automatisch, übernehmen und dann versuchen zu starten |
Lässt sich leider nicht akivieren. Starttyp ist ausgegraut... |
Bitte mal ein Log mit CF machen: Scan mit Combofix
|
Der Scan ging problemlos. Hier der Log: Code: ComboFix 13-12-07.01 - Admin 07.12.2013 18:46:39.1.2 - x64 |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Malwarebytes Scan abgeschlossen. Keine Infektion gefunden. Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke nochmal. Ich habe vorhin gemerkt, dass das Problem nicht mehr besteht. Ich habe nicht gemerkt, wann das passiert ist, denn es gab mittlerweile eine weitere Meldung, nämlich das Windows Update nicht eingerichtet war. Nachdem ich das eingerichtet habe, besteht aktuell kein weiteres schwerwiegendes Problem. Trotzdem habe ich die letzten Schritte durchgeführt und werde jede weiter Massnahme durchführen, die Ihr abschliessend für sinnvoll haltet. Hier nun die aktuellen Logs.., JRT: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-12-2013 02 Danke nochmal :daumenhoc |
adwCleaner Log? |
Ja, habe ich auch schon gemerkt. Ich hatte statt auf bereinigen auf deinstallieren geklickt und es nicht gemerkt. Ist schon etwas spät heute... :balla: Habe den ganzen Prozess dann nochmal durchgeführt und wieder gepatzt, denn ich habe das Log anscheinend gelöscht :schrei: - zumindest kann ich den Ort nicht finden, wo es gespeichert wurde. Ich werde morgen nach der Arbeit nochmal einen Scan durchführen und das Log dann konzentriert speichern. Jetzt gehe ich anscheinend besser schlafen... Wo ist eigentlich der Smiley, der mit der Kopf gegen die Wand haut ... aaah... habe es doch noch entdeckt. Hier also das AdwCleaner Log: Code: # AdwCleaner v3.014 - Bericht erstellt am 08/12/2013 um 22:41:03 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Neues FRST Log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 08-12-2013 02 --- --- --- --- --- --- |
Mein du diesen Smilie ==> :headbang: :lach: Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Nur für den Fall, dass mein letzter Eintrag schon gelesen wurde: Ich habe das Log doch noch gefunden und in den letzten Beitrag eingefügt. :taenzer: Okay - jetzt haben wir wohl simultan gepostet. Die nächsten Schritte schaffe ich heute nicht mehr. Danke und :headbang: gute N8 |
Jupp...mach mal die Kontrollscans |
So, jetzt also die letzten Scanns. Hat ein wenig gedauert, aber da sind sie... Malwarebytes AntiMalware Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Lizenzkeys für die Windows 7 Installation, sowie das Enterprise Office sind nicht im Kaufpreis enthalten... Sollte ich in dem Zusammenhang noch etwas unternehmen oder gibt es von deiner Seite noch irgendwelche anderen Empfehlungen? Liebe Grüße Thomas :Boogie: |
Zitat:
|
Ja, weiss auch nicht. Gibt es jetzt noch irgendwelchen Handlungsbedarf oder darf ich mich abschliessend fett bedanken :dankeschoen: und meinen Spendenbeitrag überweisen? :abklatsch: |
Zitat:
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Spende ist Ehrensache. Ich habe mich hier sehr kompetent beraten gefühlt und auch die schnellen Antworten haben mich wirklich beeindruckt. Ich werde euch definitiv weiterempfehlen und sollte ich wieder auf Probleme stoßen, werde ich mich ganz sicher wieder melden. Nochmal abschliessend ein großes :dankeschoen: und :applaus: und :abklatsch: Ich wünsche dir einen entspannten Jahresausklang und alles Gute. Bis zum nächsten Mal Thomas :Boogie: |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board