![]() |
Win7 SP1 64Bit hängt nach Anmeldung / Fährt im abgesicherten Modus sofort runter Hallo zusammen, habe hier einen Rechner aus der Familie, der mir Kopfschmerzen bereitet. Hatte ihn vor einigen Wochen schon mal, weil er beim Starten ewig brauchte, was sich mit Inplace Upgrade beseitigen ließ. Dabei fiel mir auch noch eine Scareware Static.Australianbrewingcompany auf, die ich erfolgreich gelöscht habe. Nach Installation aller Updates und diversen problemlosen Neustarts ging Notebook wieder zurück, um gleich am nächsten Tag nach der Eingabe der Anmeldedaten mit dem Willkommensbildschirm hängen zu bleiben. Hier zurück musste ich leider feststellen, dass alle Abgesicherten Modi nicht funktionieren, sondern sofort wieder herunter gefahren werden. Avira war immer - in der kostenpflichtigen Variante - auf dem Rechner aktiv, aber das Verhalten bzgl. des abgesicherten Modus lässt schon an Virus denken. Daher hier mal ein FRST-Log (aus der DOS-Box der Windows-CD) mit der Bitte um Tipps (GMER erzeugt leider Bluescreen): Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 03-12-2013 02 |
Hi, Malware ist da keine. also im normalen Modus arbeiten geht gar nicht? Startreparatur von DVD oder Inplace Upgrade nochmal gemacht? |
Hallo, besten Dank für die Rückmeldung. Nein, normal starten geht gar nicht, und der abgesicherte Modus fährt sofort runter, teilweise mit RPC-/Benutzeranmelde-/Stromversorgungsdienst, die nicht gestartet werden konnten/beendet wurden. Habe es jetzt gerade einmal geschafft, schnell genug im abgesicherten Modus mit DOS-Box zu sein, um da vor dem Herunterfahren ein "shutdown - a" los zu werden, und habe jetzt darin das Setup von der Windows DVD gestartet. Mal schauen, ob das zu einem sauberen Inplace-Upgrade führt. Ups, zur Sekunde: Leider nein, "Interner Windows-Fehler beim Initialisieren von COM". Hatte zuvor versucht über MSC bzw. Services.msc den RPC im Fehlerfall auf "keine Aktion" stellen zu wollen, erstaunlicherweise passiert aber in beiden Fällen beim Doppelklick auf den Dienst rein gar nichts, und auch Eigenschaften werden über das Kontextmenü nicht aufgerufen. Das hat alles schon etwas von "Absicht", sprich Virus. Findest Du nicht? |
Das tönt nach total zerschossenem Windows. problem hier ist, ein Scan aus der Recovery zeigt alle Arten von Malware, weil sie sich nimmer verstecken kann( weil nicht geladen). Hier aber ist alles sauber. Ich glaub Du musst hier wirklich einmal mit der Keule dran, von linux booten, Daten sichern, und sauber neuaufsetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board