![]() |
Windows XP: Word-Dokumente können nicht mehr geöffnet werden nach Schädlingsbefall Ich kann seit 3 Tagen meine Word-Dokumente nicht mehr öffnen. Der Scan mit Emsisoft ergab einen Fund: Trojan GenericKDV 1306124. Ich habe um den 30.9.13 diverse Mails bekommen, dass ich verschiedene Rechnungen noch nicht beglichen hätte, da war das wohl drin. Ich habe wohl eine angeklickt oder geöffnet. (Sollte man eben nicht machen.) Könnt Ihr mir helfen? Danke!!!! Tina P.S- Ich nutze den PC nicht wirklich gewerblich, aber ich habe dennoch Kundendaten auf meinem Laptop (Daten über 4 Kunden über ein eigenes Programm). Was soll ich da tun? Code: Emsisoft Anti-Malware - Version 8.1 Code: defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 25-11-2013 01 FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 25-11-2013 01 |
Zitat:
Zitat:
![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. |
Anfangs kam keine Fehlermeldung, inzwischen kommt: "C: Dokumente und Einstellungen/Tina/.......doc ist keine zulässige Win32-Anwendung." Bei Emsisoft war es der einzige Fund. Danke bzgl. des WindowsXP-Lesetips. Grüße! |
Dann bitte jetzt Combofix ausführen: Scan mit Combofix
|
Hier der Logfile von ComboFix: Combofix Logfile: Code: ComboFix 13-11-23.02 - Tina 26.11.2013 19:58:51.3.2 - x86 72B8CE41AF0DE751C946802B3ED844B4 [/CODE] |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.013 - Bericht erstellt am 27/11/2013 um 22:52:33 JRT Logfile: Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 27-11-2013 01 Wie erstellt man den Addition.txt? Danke und Grüße! Tina |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Malwarebytes Antimalware ergab keine Funde. Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Danke! Tina |
Zitat:
(edit: Doppelmoppel :balla:) |
Leider ist jetzt gerade die Katastrophe eingetreten. Der Computer wurde schon die ganze Zeit immer langsamer, jetzt kann ich ihn zwar starten und mein Benutzerkonto anmelden, aber es erscheinen keine Icons mehr auf dem Desktop und auch keine Taskline. Nur das persönliche Hintergrundsbild ist zu sehen. Den Task-Manager kann man öffnen, da zeigt er keine Anwendungen, aber Prozesse werden angezeigt, unter anderem "Leerlauf". Hab ich mir bei dem Online-Scan, wo man Firewall und Antivirenprogramm ausschalten musste, vielleicht was neues zugezogen? Ich bin verzweifelt und hoffe, dass jetzt nicht alles zu spät ist. Auf baldige Antwort hoffend (ich schreibe dies gerade von einem anderen PC aus) und mit Grüßen! Tina |
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen. So kann man sehen ob sich da ein Hardwareproblem abzeichnet oder der Fehler eher in der Konfig in Windows und/oder im Dateisystem ist. Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Xubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon. Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft. |
Also, hab jetzt xubuntu auf dem Rechner laufen lassen - hab es mal nicht installiert, sondern nur getestet - ich kann verschiedene Ordner davon aufmachen und reinklicken. Ich weiss nicht, was normal ist, eigene Dateien kann ich so nicht sehen, aber in der Demoversion kann ich mich herumklicken. Hilft das weiter? Grüße, Tina |
Ja, das ist schonmal ein kleiner Anhaltspunkt. Kannst du die Officedateien unter Xubuntu öffnen? In der Live-Variante ist ein AbiWord installiert, das sollte zumindest DOC Dateien öffnen können, Gnumeric kann XLS Dateien öffnen. |
Ja, ich habe AbiWord bei Xubuntu gefunden und kann damit eigene office- Dateien öffnen... |
Dass AbiWord das kann ist ja klar. Es ging aber um die Frage ob sich generell noch Office-Dateien von deiner Windowspartition lesen/öffnen lassen. Wie läuft dr Rechner denn jetzt unter Windows? Falls es noch zu sehr rumspinnt solltest man das mal als Anlass nehmen um eine saubere Neuinstallation zu machen. Aber kein XP mehr sondern Win7 oder höher, wenn Win8 denn gefällt. Oder du verabschiedest dich von Windows und installierst Xubuntu :) |
Also, ich kann mit Xubuntu eigene Dateien öffnen und lesen. Dazu boote ich von CD/DVD aus. Wenn ich ganz normal Wondows xp starte, dann fährt der Computer jetzt doch wieder ganz hoch!! (jepee!) aber alles dauert sehr lange. Ich konnte gerade wieder ein Update mit Emsisoft runterladen! Ist doch nicht alles hinüber! Aber der scan mit emsisoft ging vorgestern nicht - kann es sein, dass sich irgendwelche Programme gegenseitig stören und deswegen alles so sehr langsam geht? Welchen scan könnte ich denn am besten laufen lassen, damit ich weiss, was da los ist? könnte ich doch irgendwie versuchen, den Computer nochmal zum laufen zu bringen und erst später ein anderes Betriebssystem zu installieren? Danke! Tina |
Schädlinge sind da aber nicht (mehr), also gibt es da so auch nix mehr zu entfernen. Lass aber mal TFC durchlaufen: TFC - Temp File Cleaner Lade dir ![]()
Und oftmals bleibt einem nichts anderes übrig als ein zugemülltes Windows zu löschen und neu zu installieren bevor man tage- oder gar wochenlage erfolglose Rumdoktoreien macht nur um sich eine Neuinstallation zu sparen. Die Neuinstallation hätte man dann 10x durch. Praktischerweise kannst du deine Daten mit Xubuntu (oder einer anderen Linux-Live-CD/DVD) sichern |
Hallo, der PC läuft jetzt wieder ganz gut. Ich bin noch dabei, alles zu machen, was Du geschrieben hast. Ich melde mich Ende der Woche wieder....oder, falls notwendig, vorher :O) Danke schon mal und bis später nochmal! Grüße! Tina |
Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo, jetzt geht der PC wieder (fast) einwandfrei - Worddateien sind nur im Wordprogramm öffnebar, aber nicht direkt vom Desktop aus. Naja, die Reparatur hat nicht funktioniert, und ich spiel ja jetzt eh bald das neue Betriebssystem auf... damit kann ich also leben. Nochmal 1000 Dank für die gute Betreuung! Wie kann ich euch eine Spende angedeihen lassen? Eine schöne Vorweihnachtszeit und vielen DANK nochmal!!! Herzliche Grüße, Tina |
Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board