![]() |
FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: BHO-x32: delta Helper Object - {C1AF5FA5-852C-4C90-812E-A7F75E011D87} - C:\Program Files (x86)\Delta\delta\1.8.24.6\bh\delta.dll No File Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Avira komplett deinstallieren ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. MBAM testen. |
Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 02-10-2013 ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Was hälst Du von Trend Micro Titanium Maximum Security 2014? Die ist Testsieger 2013 geworden ... |
Ich empfehle immer Emsisoft. Hat jeden Test der letzten Zeit gewonnen. Boote mal in den abgesicherten Modus und lass MBAM laufen,. |
Hängt sich weiterhin auf. Nur nicht mehr nach 2 min, sondern nach 10. |
Mach mal ein manuelles Update von MBAM und versuche es erneut. |
Leider auch wieder ohne Erfolg. Sollte man an dieser Stelle nicht lieber abbrechen? Ich habe das Gefühl, dass sich die Läppi seit dem ständigen Not-Aus bei den Tests auch beim "normalen" Arbeiten mehr aufhängt als zuvor ... |
MBAM weg lassen. Deinstallier es. Du kannst bei MBAM im Forum nen Thread eröffnen das die sich eventuelle Crash Reports anschauen, ist aber auf englisch. Poste en frisches FRST log, dann räumen wir auf. |
Zitat:
Das Log kann ich machen, muss allerdings dazu sagen, dass ich heute das BS neu aufspielen musste, da ich die Läppi aller 5 min über Notaus neu starten musste. :'-( Brauchst Du nun vorher nochmal die Themenstart-Logs? |
Wenn Du ihn neu aufgesetzt hast brauch ich eigentlich gar keine Logs :) |
Ging leider nicht anders. Hab zwar die Festplatte vorher nicht neu formatiert, aber bisher läuft die Läppi zumindest stabil. Also hoffe ich mal, dass die Probs damit behoben sind. Trotzdem :dankeschoen: für Deine Bemühungen und vorallem Deine Geduld mit mir. :) |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board