![]() |
PUP.Optional.Delta.A im Heimnetzwerk/im Backup Hallo Trojaner-Board-Team! Bei mehreren Scans mit Malwarebytes wurde PUP.Optional.Delta.A etc. gefunden, und zwar auf allen drei Geräten (PC (Windows 8), Laptop (Windows 7), Netbook (Windows 7 Starter)). Der Befall tauchte meist kurz nach dem Löschen mit Malwarebytes wieder auf. PC und Laptop wurden neu aufgesetzt bzw. auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, jedoch war scheinbar auch das Backup (Ocster 5) befallen, obwohl der Scan mit Malwarebytes auf den Backupdateien nichts gefunden hat - ich vermute aufgrund der Fragmentierung, die Ocster produziert. Da PC und Laptop gerade erst auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt wurden, wäre es vielleicht einfacher, ein sauberes Backup zu erstellen und die beiden Geräte nochmals neu aufzusetzen. Für das Netbook habe ich jedoch keine Recovery-CD, kann dieses also nicht neu aufsetzen. Der PC war von Anfang an ein Montagskind. Gleich zu Anfang, wurde auf Garantie das Mainboard getauscht, rein gefühlsmäßig hat er aber nie so richtig funktioniert. Vor dem Virusfund hatte ich bei Opera und Outlook "keine Rückmeldung", bzw. produziert Opera crash-logs am laufenden Band - da wurde aber von Malwarebytes noch kein Befall geortet. Ich habe die Probleme dann auf Windows 8 geschoben und Opera mehrmals neu installiert, was anfangs ganz gut ging. Beim Scan mit Gmer traten folgende Probleme auf: 1. Versuch: Fehlermeldung "Zugriff auf C:\Windows\system32\config\system verweigert, da dieser Prozess gerade verwendet wird." Danach kurzer Scan, Absturz mit der Windows 8 Fehlermeldungsmaske: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart durchgeführt" Es wurde kein Neustart durchgeführt, daher shut-down mit dem Einschalt-Knopf, dann wieder hochgefahren. 2. Versuch: Fehlermeldung "Zugriff auf C:\Windows\system32\config\system verweigert, da dieser Prozess gerade verwendet wird." - OK gedrückt. Dann Fehlermeldung "Zugriff auf C:\Users\Peter\ntuser.dat verweigert, da auf den Prozess zugegriffen wird." Danach wurde der Scan ohne weitere Fehlermeldungen beendet. Frage: Soll ich jetzt hier auch alle Logs des Laptops und des Netbooks posten? Können auch die zwei Handys, die manchmal synchronisiert werden, befallen sein? Der ganze Befall blieb vom Virenscanner (Avast) unbemerkt, daher auch kein Log. Die Logs sind offenbar zu groß, weshalb sie als Zip angehängt wurden. Im Voraus schon einen herzlichen Dank, dass ihr euch diese ganze Arbeit macht! |
Hi, erstmal: PUP is nur nervige Adware und Toolbars, also nix schlimmes. Wenn Du die beiden Geräte formatiert und neu installiert hast, zieh ein sauberes Backup und gut ist. Handy sind safe. Bleibt also nur noch ein Gerät? |
Hallo, danke für die rasche Antwort! Folgendes Problem: Weder für den Laptop mit Windows 7, noch für den PC mit Windows 8 habe ich ein Betriebssystem. Den Laptop kann ich nur mit einer Recovery-CD, den PC sowieso nur über die entsprechende App in den Einstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dabei alle Dateien löschen. Für das Netbook mit Windows 7 starter habe ich weder ein Betriebssystem, noch eine Recovery-CD. Wie ziehe ich ein sauberes Backup, wenn ich zuvor alle Daten löschen soll, bzw. wenn ich ein Backup mache, dieses aber scheinbar von Anfang an verseucht ist. Wenn die PUP-Dinger harmlos sind, wieso vermehren die sich dann und tauchen binnen Stunden/Tagen nach dem Löschen mit Malwarebytes wieder auf? Ist der dann auch ganz harmlos: Trojan.PUP.Optional.FileScout.A? Oder der: PUP.BProtector oder der: PUP.Optional.OpenCandy, Trojan.P2P? LG SMichel |
Wir können auch jeden Rechner bereinigen, gar kein Thema. Such dir einen aus, mit dem fangen wir an: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo Schrauber! Hier das FRST-Log vom PC. Addition-Log wurde keines erstellt. Grüße SMichel FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-09-2013 04 --- --- --- |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hallo Schrauber! Alles erledigt. Erstaunlicherweise gab es seitens Malwarebytes keine Virenfunde, der hat sonst regelmäßig was entdeckt. Nur der Neustart nach dem adwcleaner hat wieder fast eine dreiviertel Stunde gedauert... Hier nun die Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.004 - Bericht erstellt am 15/09/2013 um 10:48:34 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Danke schön im Voraus! SMichel |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hallo! Hier nun - nach längerer Abwesenheit - die Logs: ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.74 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 02-10-2013 Besten Dank! |
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board