![]() |
Computer stürzt ab, läuft dann stabil. Virus oder Hardwaredefekt? Hallo allerseits, zunächst das Wesentliche: Windows 7 Home Premium Home Edition ATI Radeon HD 5450 Hab nun schon seit einigen Monaten ein Problem mit meinem PC. Es hat sich seitdem ein wenig gewandelt, aber seit etwa... 3(?) Monaten verhält er sich immer ziemlich gleich. Zunächst stell ich ihn an, er fährt hoch, läuft für ca. 3 min, dann ein ganz hässliches, quer-verzerrtes Bild und Absturz (ungefähr so: http://funkyimg.com/u2/517/333/DSC_0288_JPG.jpg; das Bild stammt nicht von meinem PC, hab leider keine Kamera.) (was mir aufgefallen ist, er scheint nicht richtig hochzufahren, kein hellblauer Hintergrund, kein "Willkommen", sondern sofort der Desktop, als wär er in Standby gewesen. Weiß nicht, ob das wichtig sein könnte...) Danach stell ich ihn wieder an, da stürzt er meist schon beim Hochfahren ab. Beim nächsten Mal kommt dann oft die Starthilfe. Die nützt aber auch nix, manchmal stürzt er auch während der Starthilfe ab. Ansonsten kurz danach. Wenn ich ihn dann ein weiteres Mal hochfahre, läuft er in der Regel einwandfrei. Stundenlang, Spielezocken ist kein Problem. Die ganze Prozedur kann sich jeweils etwas unterscheiden. Manchmal stürzt er ein weiteres Mal ab, manchmal kommt keine Starthilfe, manchmal kommt auch das verzerrte Bild ein weiteres Mal... Aber im Prinzip bleibts immer gleich. Und vor allem: Am Ende läuft der PC eigentlich immer stabil. Nun hab ich verschiedene Fragen: 1) Kann das ein Virus-Problem sein oder eher kaputte Hardware? Ein Freund, der sich ein bisschen mit PCs auskennt, meinte, dass es gut am Arbeitsspeicher liegen könnte (hab ich mit dem windowseigenen Programm durchgecheckt: nix), ebenso an der Grafikkarte (das kann ich aber auch kaum glauben, da es ja eigentlich nur beim Hochfahren Probleme gibt, und wenn er erstmal läuft, dann läuft er..). 2) Hab mit malwarebytes ne Komplettuntersuchung gemacht und jede Menge gefunden. Nun möchte ich nicht einfach alles blind löschen und die Sache dadurch noch schlimmer, denn viele der Einträge hängen wohl irgendwie mit der Registry zusammen. (Und auch wenn ich nur ahnen kann, was das genau ist, hab ich mittlerweile mitgekriegt, das man da nicht rumfuhrwerken soll :) ) Deswegen hier mein Ergebnis und nochmal die Frage: Soll ich das alles löschen??? Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass alles damit angefangen hat, dass bei jedem Start automatisch und erfolglos versucht wurde das SP1 zu installieren. Das hat auch immer eeeeeeeeewig gedauert. Hat erst immer alles runtergeladen, installiert, dann festgestellt, dass es nicht geht, und dann wieder alles auf den status quo gesetzt. Ich nehm mal an, dass das über mehrere Monate auch nicht sonderlich gut sein kann.. Irgendwann wars dann aber doch drauf und jetzt hab ich die Abstürze. (Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass diese Querstreifen schon da waren, bevor das SP1 drauf war. "Normale" Abstürze in häufigerer Zahl gabs auf jeden Fall auch schon vor dem SP1 bzw. in etwa seit der Zeit, als es bei jedem Start automatisch installiert wurde.) Gut, ich würd sagen, das reicht erstmal. Falls noch weitere Infos erforderlich sind, bitte fragen. Ansonsten möchte ich mich schon mal ganz herzlich bedanken. Allein schon für die Bereitschaft, mir zu helfen. Vielen Dank!! :applaus: |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo, danke schon mal für die schnelle Antwort. Hab den Scan grad durchgeführt und hier sind die Ergebnisse: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 05-09-2013 --- --- --- Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 05-09-2013 |
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Erledigt! Hier ist das Log: (Die Fehlermeldung hab ich übrigens nicht erhalten...) Code: ComboFix 13-09-04.04 - Tristan 05.09.2013 15:16:04.1.3 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
So, hab alles gemacht. Also zunächst das Log von malewarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.002 - Bericht erstellt am 05/09/2013 um 21:21:35 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 05-09-2013 So, das müsstes sein.. Seit dem Neustart ist übrigens nix weiter passiert, kein Absturz o.ä. Allerdings lief er ja auch vorher bei längerer Benutzung meist einwandfrei. |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Servus, habs jetzt mit ESET - ich glaube drei Mal - versucht, leider ist der Computer jedes Mal währenddessen abgestürzt (in zwei Fällen mit querverzerrtem Bildschirm, was eigentlich eher selten geschieht). Hat allerdings auch immer extrem lang gedauert: Ich glaube mich zu erinnern, dass beim ersten Versuch nach über 5einhalb Stunden der Balken bei kaum 50% stand. Auch die anderen Versuche waren in dem Tempo. Sind 11-12 Stunden für ein Scan mit dem Programm normal?? Hatte allerdings nur beim ersten Versuch die Windows Firewall deaktiviert, weil in der Liste mit potentiell nerviger Software nur Avast Free Antivirus aufgelistet war. (Hatt ich deaktiviert.) Den andern hab ich gemacht: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 08-09-2013 --- --- --- Gut, werds nochmal mit ESET versuchen. Vielleicht klappts ja diesmal.. :glaskugel: |
Adobe und Firefox updaten. Wenn ESET nicht geht mach bitte nen Vollscan mit deinem AV Programm. |
hallo, scan geht nicht => mehrmals absturz. tastatur funktioniert nicht mehr, auch nicht im BIOS (benutze grad bildschirmtastatur). lämpchen leuchten direkt nach start kurz auf. dann tot. was tun? gruß FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 13-09-2013 |
was für ne Tastatur? Kabel? USB? |
normal, nicht usb gruß |
schonmal ne andere versucht? |
jep, bei beiden leuchten am anfang kurz die 3 lichter oben rechts. das wars. was soll ich machen??? gruß HAB geschaut und die einträge HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Kbdclass und HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Mouclass verglichen. bei kbd fehlt der eintrag driverpackageid. is das der fehler? |
Da fehlt dann der Treiber, was aber eigentlich unmöglich ist bei ner Standard-Tastatur. |
ja, hätt ich auch gedacht. hab irgendwo gelesen, dass bei nem virenscan da u.u. was gelöscht o.ä. werden kann. allerdings hat sich an meinem ursprünglichen problem auch nich viel verändert. stürzt immernoch ständig ab nachm start... wär vielleicht besser, wenn ich das system neu aufsetze. aber wie soll ich das machen, wenn die tastatur nich mal im BIOS funktioniert?? Oder gibs viell doch noch ne andre Möglichkeit??? ??? :killpc: |
Malware-technisch ist da nix. Also würde ich neu aufsetzen. Und aktuelle Treiber verwenden. |
aber wie soll ich neu aufsetzen, wenn meine tastatur nicht geht? usb-tastatur hab ich noch nicht versucht, aber die geht ja i.d.R. im BIOS auch nich... gibs da evtl ne möglichkeit schon unter windows den befehl einzustellen? gruß |
Wenn Du automatisch von der Win DVD bootest wird der Treiber auf der DVD benutzt. Wenn es dann immer noch nicht geht hast Du ein Hardwareproblem. |
aber wenn ich die dvd reinlege, muss ich doch eine taste betätigen, damit er vom laufwerk bootet, und das kann ich ja nicht.. |
Dann ist es hardware :) |
und was glaubst du, was es is? motherboard? |
Keyboard, der Anschluss oder das Board. Keyboard getauscht? USB oder PS2 Anschluss? Anderes Keyboard an anderem Anschluss versucht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board