![]() |
WinXP: BKA/GVU-Trojaner; teilweise entfernt Hallo, ich hatte mir eine dieser Ransomware-Viren eingefangen (Sperrbildschirm über dem Desktop etc.). Weg hatte ich ihn gleich bekommen, weil ich beim runterfahren noch kurz auf den Desktop zugreifen konnte. MS Security Essentials sagte dies; Win32/Cbeplay.R, außerdem war die .exe mit dem zufälligen Namen im Systemstart, die ich dort rausgekickt und dann gelöscht hatte (v3gYKbB.exe, in meinem Fall). Beim Löschen der temporären Dateien tauchte außerdem noch Win32/Reveton.N auf (war aber, soweit ich sehen konnte, nicht aktiv). Das hatte ich also schon erledigt bevor ich das Forum gefunden hatte, sonst hätte ich gewartet ;) Jedenfalls ist der Sperrbildschirm weg, aber mir fiel gerade auf, dass der abgesicherte Modus mit Bluescreen crasht, und das Laden des Desktops im normalen Modus dauert rein nach Gefühl zu lange. Also ist da immer noch irgendwo ein Problem ... FRST und Anti-Malware (beide direkt unter Windows) zeigten mir jetzt nichts; die Logs sind trotzdem unten angehängt. Irgendwelche Ideen? Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 03-09-2013 03 Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 |
hi, Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. |
Mensch, das ging ja fix :daumenhoc Wiederherstellungskonsole war nicht installiert, hat er nachgeladen. Dann gute 20 Minuten gescannt, hier ist das log: Code: ComboFix 13-09-04.01 - nutzer 04.09.2013 19:24:56.1.2 - x86 |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Anti-Malware war ja schon installiert. Da hat sich auch nichts geändert; ich hab trotzdem noch mal die Version aktualisiert und ein neues Log gemacht. Bei AdwCleaner war er ein wenig übereifrig; ich die Inbox rausgenommen (da landen Dateien die mit Blutooth z.B. zwischen Handy und Netbook transferiert werden), und warum der der Documentation-Link beim Visual Studio weg sollte, wusste ich auch nicht. Allgemein gab's eher wenig; Internet Explorer und Firefox nutze ich auch nie, immer Opera. Und anscheinend gibt es eine neue Version bei FRST; das Log unten ist aber noch mit der alten Version. Bei den zu löschenden Dateien würde ich jetzt normalerweise den gesamten Inhalt des Temp-Verzeichnisses löschen; da ist nichts drin, was ich bräuchte. Ist das in Ordnung? Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v3.002 - Bericht erstellt am 05/09/2013 um 11:03:52 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 03-09-2013 03 --- --- --- |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Nun. Der abgesicherte Modus scheint wieder zu gehen, das ist schon mal schön. :) Beim starten in den normalen Modus gab's beim ersten mal den Bluescreen und reboot, beim zweiten Mal ging es. Das Laden des Desktops erscheint mir nach wie vor ziemlich verzögert. Das die Viren über Java Exploits reingekommen sind irritiert mich, weil ich aus genau dem Grund normalerweise mit deaktivierten Plugins surfe, außer eine Seite braucht Flash. Da mach ich's dann an, und Java geht natürlich mit an, obwohl das kein Mensch braucht. Hätte ich dran denken müssen, jetzt sind sie manuell deaktiviert. Besser wär's noch, wenn ich sie ganz wegbekäme, ich brauch die Laufzeitumgebung nur normal für Programme, nicht als Plugin im Browser. Hier sind die Logs (Security Essentials sind im übrigen wieder an): Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 Windows XP Service Pack 3 x86 Internet Explorer 8 ``````````````Antivirus/Firewall Check:`````````````` Microsoft Security Essentials Antivirus up to date! (On Access scanning disabled!) `````````Anti-malware/Other Utilities Check:````````` Malwarebytes Anti-Malware Version 1.75.0.1300 Java(TM) 6 Update 22 Java version out of Date! Adobe Flash Player 10 Flash Player out of Date! Adobe Flash Player 11.7.700.202 Mozilla Firefox (23.0.1) ````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` Microsoft Security Essentials msseces.exe Windows Defender MSMpEng.exe Microsoft Security Client Antimalware MsMpEng.exe `````````````````System Health check````````````````` Total Fragmentation on Drive C:: ````````````````````End of Log`````````````````````` |
Java und Adobe updaten. Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe und drücke auf Start. Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Frisches FRST Log bitte. |
Java und Flash sind neu. TFC hat beim ersten Mal den Rechner gecrasht, weil die Security Essentials aktiviert waren. Beim zweiten mal hab ich's selbst versemmelt, weil ich dachte, dass es hängt (der Statusbalken ist ein wenig merkwürdig). Das dritte Mal lief glatt durch. Bluescreen und reboot sind bisher nicht mehr aufgetaucht; das Laden des Desktops dauert länger denn je (bis auf ein Mal, nämlich nach dem zweiten abgebrochen TFC Scan. Da ging's fix, warum auch immer). FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 03-09-2013 03 --- --- --- --- --- --- |
Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers deinstallier mal dein AV Programm und installier es neu. |
Danke, sieht so aus, als ob's an Anti-Malware liegt. Ich hab alles Viren-bezogene runtergeschmissen, und nachdem MBAM weg war, lief's wieder vernünftig. Neu installiert hab ich das jetzt noch nicht, bin mir nicht sicher, ob ich's wirklich brauche. Wenn wir damit mit einigermaßen großer Sicherheit irgendwelche Virenreste beim booten ausschließen können, wäre ich ja schon erstmal zufrieden ... Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1005 |
Also bestehen keine weitren Probleme derzeit? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board