![]() |
Blue Screen (wo passt das Thema hin?) Hallo, habe seit 2 Tagen mehr werdende blue screens, schlussendlich kann ich den Compi länger als 5 min nicht laufen lassen, dann leuchtet die Lampe von der Systemplatte (SSD) c: dauernd und es geht nichts mehr, etwas später der blue screen. Jetzt schreibe ich von einem anderen Computer... kernel_data_inpage_error stop: 0x0000007A (0xFFFFF6FB80000000, 0xFFFFFFFFC000000E, 0x0000000037B1F880, 0xFFFFF70000000008) Habe dann im abgesicherten Modus checkdisk mit beiden Häkchen gemacht, dabei kam dann bei dem checksisk durchlauf wieder ein BLuescreen: BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO Stop: 0x00000074 ... ich hoffe, dass vielleicht die ssd oder ein ram defekt ist, aber ich weiß leider nicht, wie ich eine gute Diagnose hinbekomme. Für Ideen dankt...w. |
hi, C:\Windows\Minidump dort bitte das aktuellste Dumpfile suchen, zippen und anhängen. |
hallo, dieser ordner existiert bei mir leider nicht mein system: win 7 64 |
Wie schauts mit deinem Emglisch aus? Zitat:
|
Hallo, ja ich habe das wie in der Beschreibung getan. Leider ist kein Minidump folder dadurch nebst Inhalt entstanden (obwohl . :-( geflucht habe ich auch schon, hat auch nix geholfen... geändert hat sich Folgendes, dass die Fehlermeldung nun 0x000000F4 lautet. wie ich im Netz sehen konnte (Bluescreen 0x000000F4 - ComputerBase Forum steht dann unten im Bluescreen collecting ...dump... initializing ...dump... und dann kommt bei mir nix mehr, obwohl da noch ein paar Zeilen geschrieben werden müsste, also er hängt sich dann da auch auf. bevor man fragt: ich habe keine neue Hardware seit 1,5 Jahren, als ich den Compi zusammengeschraubt habe installiert. Software, bis auf seit ein paar MOnaten auch nicht, bis auf WIn Update, Flashplayerupdate sowas halt... Grüße |
Ohne Dumpfile wird ein Griff ins Blaue. Kannste das Teil aufschrauben, bei mehreren RAM Riegeln mal nur mit einem starten, Slots wechseln und so`? |
ja, dass er selbst dann einfriert wenn das dump file erstellt wird, hatte mich dann auch überrascht, nach dem ich wußte, wie das eigendlich ausschauen muss... an den Rams liegts wahrscheinlich nicht, habe sie einzeln jeweils laufen lassen und einfrieren + späterer bluescreen wird unverändert nach 2-3 Minuten angezeigt. evt. ist wirklich die ssd hinüber, aber da habe ich keine erfahrung, wie da die Halbwertzeit bei dieser Art von Festplatte ist. Irgendein Treiberupdate dafür, woran es ja manchmal liegen könnte, habe ich nie gemacht. |
SSD von welchem Hersteller? Schau mal auf der Herstellerseite nach nem Diagnose-Tool. |
Ja also das Ende vom Lied war, da ja nix mehr ging, dass ich zum Laden in der Nähe gegangen bin und gefragt habe, ob die die SSD mal prüfen und als er gehört hatte, dass es eine "alte" Vertex 2 ist, hat er mir eine neue verkauft mit der "strickten" Weigerung, die alte zu prüfen. Ich habe mein System also neu aufgesetzt, noch nciht alles installiert, aber Win7 mit Updates, Platinentreiber, Grakatreiber, firefox ist drauf, das dauert nun ja wieder bis alles stimmt :wtf: trotzdem eben ein erster BLuescreen mit einem anderen Fehlercode: 0x00000101, und zum Check, dass nicht doch der Arbeitsspeicher kaputt ist...poste ihc die nun vorhandene Minidump. Würde mich freuen, wenn du schreibst, was du da liest. beste Grüße |
Code: ******************************************************************************* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board