![]() |
Immer wieder Rückkehr von pup.optional. Viren Hallo bin neu hier und habe ein großes Problem mit meinem PC bzw. Mit Viren, die ca.alle 3 Tage wieder neu erscheinen. Angefangen hat es vor 4 Wochen denke ich und ich werde das Problem nicht los, deshalb Frage ich nun hier und hoffe man kann mir helfen. Mehr Infos: Meistens sind es nicht nur ein Virus sondern schon direkt 6 oder auch mal 11 gewesen. Und es sind immer die selben. Immer fängt der Name des Virus mit pup.optional. an und hört auf mit beispielsweise Tarma, Babylon, defaulttab und so was halt. Ich lösche ihn immer wieder mit Malwarebytes aber keine Chance, er kommt nach paar Tagen eh wieder. Ich habe auch Ad ware cleaner benutzt auch ohne Erfolg. Was soll ich nun tun. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn mehr Informationen benötigt werden kann diese natürlich auch Posten. Mit freundlichen Grüßen Kono |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Okay danke das mach dann . bin momentan mit dem Handy online, auch irgendeine aahnungwas das sein konnte? |
PUP=potentially unwanted software Meist sind das irgendwelche nervige Werbemüll-Geschichten, aber so ohne Logs kann man nichts Genaues sagen |
Also das mit FRST verstehe ich nicht ganz. habe etwas Angst im Bios rumzusielen. Aber hier die Logdatei von Malwarebytes: Code: Art des Suchlaufs: Quick-Scan Hier noch einer: Code: Christian :: CHRISTIAN-HP [Administrator] Code: www.malwarebytes.org |
Wo bitte hast du was mit BIOS gelesen?! :wtf: |
Dachte diese FRST muss mit bios oder so |
Und wo ist das Log bitte jetzt? |
Ich habe mir mal die Logs angeguckt und ist das nicht iwie schlecht wenn ich diese Daten hier poste? Ich meine sind da nicht wichtige registrys die sich jemand von nutzen machen könnte? Ok hier: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 09-08-2013 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-08-2013 --- --- --- |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen (Beide Tools bitte neu runterladen) 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Adware Cleaner Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 12/08/2013 um 12:23:16 erstellt Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-08-2013 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: HKCU\...\Run: [packe] - "C:\Users\Christian\AppData\Roaming\packe.exe" -autorun [x] Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
OK hier Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 09-08-2013 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board