![]() |
WIN XP: ext. Festplatte u. SD Karte Ordner sind nur noch Verknüpfungen, Recycler Hallo Leute, auf meiner Weltreise habe ich mir in der Mongolei auf meiner externen Festplatte und einer SD Karte einen Virus eingefangen. Anfangs wurden alle Ordner als Verknüpfungen angezeigt und ich konnte nicht mehr darauf zugreifen. Auf einem anderen Computer (dann später in Peking) konnte ich die Ordner öffnen, nur plötzlich waren nun auch die Fotos (.jpg) zu Verknüpfungen geworden. Die externe Festplatte und die SD Karte weisen eine Speicherbelegung auf, die Daten müssen also noch irgendwo drauf sein. Die infizierte externe Festplatte und SD Karte habe ich dann nachhause geschickt und mir in China einen eigenen Laptop gekauft, um das Problem auf der Weiterreise zu umgehen. Auf den Datenträgern sind Reiseerinnerungen (Russland, Mongolei etc.) die ich natürlich liebend gerne wieder hätte. Zuhause nutze ich Windows XP Professional, Kaspersky Pure 2.0. (Vollversion) Auch Malwarebytes (Testversion 13 Tage verbleibend) habe ich mir heute (gibt also keine vorherigen Logs) runtergeladen. Bisher habe ich nur die SD Karte an meinen Computer angesteckt, Kaspersky hat dabei sofort angeschlagen. Infizierte Dateien lt. Kaspersky auf der SD Karte: d:\recycler\e621ca05.exe d:\dcim.lnk d:\misc.lnk Scan mit Malwarebytes meines Computers ohne Wechselmedien: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Logfile von Kaspersky beim Scan der SD Karte (von unten nach oben): Code: Task completed 06.08.2013 17:33:58 Scan Für Hilfe wäre ich mehr als dankbar! :dankeschoen: Beste Grüße, batschmen |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 --- --- --- Addition.txt Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 07-08-2013 |
Unsere Tools immer vom Desktop aus starten. Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. |
Hi schrauber, habe Combofix installiert (Desktop) und drüberlaufenlassen. Die Wiederherstellungskonsole musste erst heruntergeladen und installiert werden. Der Computer wurde neu gestartet. Hier ist die C:\ComboFix.txt: Code: ComboFix 13-08-07.01 - Sebastian 08.08.2013 7:46.1.2 - x86 Viele Grüße, batschmen |
Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
Hi schrauber! Hier die Ergebnisse: - MBAM Quickscan: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: # AdwCleaner v2.306 - Datei am 11/08/2013 um 22:02:17 erstellt Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 --- --- --- Bis bald und danke! batschmen |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
Hi schrauber, vielen Dank für deine Hilfe bisher! Ich habe eine SD Karte und eine externe Festplatte die von einem Virus (alle Ordner werden als Verknüpfungen angezeigt, siehe 1.ter Beitrag) befallen sind. Diese beiden Wechselmedien habe ich bisher noch nicht an meinen Computer angeschlossen. --> Nur um sicher zu gehen: Ich deaktiviere meinen AntiVirus Schutz (Kaspersky), inklusive MBAM und die Firewall meines Systems und schließe dann die infizierten Wechselmedien an. Überträgt sich dann der Virus nicht sofort auf meinen PC? Nochmals: Vielen Dank! |
Die hätten eigentlich von Anfang an dran sein müssen. Klemm sie an und lass FRST nochmal laufen, poste das Log. |
Sorry! Hier die FRST.txt mit angesteckten Wechselmedien: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 --- --- --- |
Medien dran lassen, Firewall anlassen, AV aus und ESET machen :) |
Alles klar. Hier kommt der ESET Log: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
was ist laufwerk G und I? |
"G" ist die externe Festplatte. "I" gibt es nicht und wird auch im Log nicht angezeigt, oder? Die SD Karte (Über USB angesteckt und am Arbeitsplatz sichtbar) müsste eigentlich "D" sein! |
welche wichtigen Daten sind auf der externen Festplatte? Und I gibt es nit, stimmt, hab mich verlesen, seh aber im mom auch alles doppelt, kopfschmerzen wie en Tier o.o |
Hi, auf der ext. Festplatte sind Fotos meiner Weltreise die ich unbedingt retten möchte ... Gute Besserung ;-) |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: G:\$RECYCLE.BIN Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
und en frisches FRST log bitte. Noch PRobleme? |
Hi schrauber, hier die Fixlog.txt. Sieht gut aus, oder? Kaspersky hat zwischendurch mal "aufgeschrien" (siehe weiter unten) Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 07-08-2013 Code: $R9DTMQO.lnk G:\$RECYCLE.BIN\ 13.08.2013 09:09:26 Trojan.WinLNK.Runner.ea und ein frisches FRST log: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 (ATTENTION: ====> FRST version is 6 days old and could be outdated) --- --- --- --- --- --- Als ich abschließend versucht habe die ext. Festplatte zu öffnen hat sich Kaspersky wieder gemeldet: Code: $RECYCLE.BIN.lnk G:\ 13.08.2013 09:16:26 Worm.Win32.AutoRun.hxw |
Die Platte ist hin. Schieb Deine Daten Die Du behalten willst woanders hin, die scannen wir dann nochmal, und formatier die Platte. |
Oje! Leider kann ich auf die Dateien der Festplatte nicht zugreifen. Wenn ich sie öffne werden mir nur der Ordner "Recycler" und eine "._.Trashes - Datei" angezeigt, öffne ich "Recycler" ist darin nur "Desktop.ini" zu finden. Die anderen Dateien/Ordner wurden wahrscheinlich von Kaspersky entfernt?! Wenn Kaspersky scannt sehe ich jedoch, dass alle meine Ordner und Dateien noch da sind, da sie überprüft werden. Rechtsklick auf Eigenschaften zeigt mir an, dass nach wie vor 5,18 GB der Platte belegt sind. Gibt es eine andere Möglichkeit an die Daten ranzukommen? Bezüglich der SD Karte (da ist ein Teil der Fotos gespeichert): Die kann ich noch öffnen und sehe dann 2 von mir erstellte Ordner "Festplattendateien" und "Weltreise". Wenn ich alle versteckten Dateien und Ordner anzeigen lasse sehe ich einen 3.ten Ordner = "Recycler" Ich habe die SD Karte (Laufwerk "D") mit Kaspersky und MBAM gescannt. Es wurde nichts gefunden. Hier sind die Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: e621ca05.exe d:\recycler\ 06.08.2013 17:33:58 Worm.Win32.Ngrbot.hts Vielen Dank nochmals für deine Hilfe!! lg, batschmen |
Recycler ist normal auf jedem Laufwerk. Der wird nur gern zweckentfremdet, wie auf der Externen. Wenn Du versteckte Dateien anzeigen lässt siehst Du auf der Externen immer noch nichts? |
Leider sehe ich auch dann nichts bzw. nur die weiter oben im Thread genannten Ordner/Dateien, wenn ich versteckte Dateien anzeigen lasse ... :( Gibt es eine andere Möglichkeit an die Daten ranzukommen? Wenn ich rankommen würde, sollte ich die Dateien dann auf einen Rechner oder eine SD Karte kopieren? Die SD-Karte sollte somit sauber sein, oder? MBAM und Kaspersky zeigen nix an ... ? |
Ja die SD-Karte scheint sauber. Hast du schonmal mit Linux gebootet um von aussen auf das System zu schauen? |
Hi schrauber, ich habe einen älteren, nicht mehr benötigten PC vom Dachboden geholt und dort die externe Festplatte angeschlossen. Plötzlich konnte ich alle Dateien wieder sehen. Ich habe daraufhin die Fotos auf die SD Karte gespeichert und dann die SD Karte an meinen "normalen" PC angeschlossen. Kaspersky konnte keine Bedrohungen finden und hier ist der Log von MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Die externe Festplatte kann ich nun formatieren und dann sollte die auch wieder verwendbar sein, richtig? :dankeschoen: Beste Grüße, batschmen |
ja versuch es mal :) |
Hi schrauber! Scheint so als könnte ich nun wieder voll über alle Fotos verfügen! Spitze! Dankeschön! Müssen wir noch etwas machen? (SecurityCheck, ...) Combofix, Adwcleaner, FRST kann ich dann wieder deinstallieren, oder? MBAM kann zusätzlich zu Kaspersky am Rechner bleiben, oder? Besten Dank, batschmen |
Malwarebytes kann bleiben. Poste zum Abschluss bitte ein frisches FRST log :) |
hier ein frisches FRST Log: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 07-08-2013 (ATTENTION: ====> FRST version is 14 days old and could be outdated) --- --- --- lg, batschmen |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: U3 Winsock - Google Desktop Search Backup Before First Install; No ImagePath Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Hier ist das Fixlog: Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 07-08-2013 |
Überreste von ner Infektion. Noch Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board