Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   GVU-Virus auf WinVista, weißer Bildschirm nach Neustart (https://www.trojaner-board.de/137307-gvu-virus-winvista-weisser-bildschirm-neustart.html)

tschaker 27.06.2013 20:42

GVU-Virus auf WinVista, weißer Bildschirm nach Neustart
 
Hallo, habe ein System von einem Bekannten. Leider hat er sich das GVU-Virus eingefangen. kein Antivirus Programm auf dem Rechner. Nach einigen Versuchen, komme ich leider nicht weiter.

System: WindowsVista +SP2.

Problem: Während des Surfens plötzlich ein Foto vom User gemacht und ein Hinweis vom Bundesamt mit sofortige Überweisung 100 EUR aufs Konto. Rechner sofort vom Netz genommen und runtergefahren.

Nach Neustart und Anmeldung weiterhin Hinweis des GVUVirus.
Es wurde mit Kaspersky versucht den Virus zu entfernen. Keine Chance.
Nach erneutem Neustart und Anmeldung nur noch ein weißes Bild. Neustart über STRG+Alt+Entf geht. Abgesicherter Modeus geht nicht, System meldet sich ab.
Abg. Modus mit Eing. geht.

Hilsthemen wurden zwar gelesen, aber nichts weiter unternommen, da es sich ja dann immer um individuelle Schritte handelt.

Gruss
Tschaker:applaus:

Bereits mit OTL eine txt-Datei erstellt.
Bitte um eure Hilfe. Danke!

t'john 27.06.2013 20:45

:hallo:

Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen.
Diese Nacheinander abarbeiten und die 3 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen.

Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern melde dies bitte.

1. Schritt

Fixen mit OTLpe

  • Starte den infizierten Rechner mit der OTLpe-CD und öffne OTLpe.
  • Kopiere nun den folgenden Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
    Wichtig: Falls du deinen Benutzernamen im Log unkenntlich gemacht hast (z.B. durch ***), dann mach das hier wieder rückgängig.

Code:

:OTL

O20 - HKU\cielepak_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\cielepak\AppData\Roaming\skype.dat) - C:\Users\cielepak\AppData\Roaming\skype.dat ()
[2013/06/27 16:17:13 | 000,000,004 | ---- | M] () -- C:\Users\cielepak\AppData\Roaming\skype.ini
[2012/01/12 09:29:24 | 000,060,416 | ---- | C] () -- C:\Users\cielepak\AppData\Roaming\skype.dat

  • Klicke jetzt auf den Fix Button.
  • Starte danach neu und versuche wieder in den normalen Modus von Windows zu booten.
  • Nach dem Neustart findest du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    (Auch zu finden unter C:\OTL\MovedFiles\<time_date.log>)
  • Kopiere nun dessen Inhalt hier in deinen Thread.



dann normal neustarten, und:

2. Schritt
Downloade Dir bitte Malwarebytes Anti-Malware
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad. (Bebilderte Anleitung zu MBAM)
  • Starte Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM).
  • Klicke im Anschluss auf Scannen, wähle den Bedrohungssuchlauf aus und klicke auf Suchlauf starten.
  • Lass am Ende des Suchlaufs alle Funde (falls vorhanden) in die Quarantäne verschieben. Klicke dazu auf Auswahl entfernen.
  • Lass deinen Rechner ggf. neu starten, um die Bereinigung abzuschließen.
  • Starte MBAM, klicke auf Verlauf und dann auf Anwendungsprotokolle.
  • Wähle das neueste Scan-Protokoll aus und klicke auf Export. Wähle Textdatei (.txt) aus und speichere die Datei als mbam.txt auf dem Desktop ab. Das Logfile von MBAM findest du hier.
  • Füge den Inhalt der mbam.txt mit deiner nächsten Antwort hinzu.



danach:

3. Schritt
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

tschaker 28.06.2013 19:23

Hallo, hier das erste Log nach OTL FixRun.

Erstmal supi. kein weißer Bildschirm nach Neustart.

Nun werde ich zu Schritt 2 übergehen und berichten.

Gruß
Tschaker

t'john 28.06.2013 19:54

Alles klar, warte auf die Logs.

tschaker 29.06.2013 08:57

Hier nun das Log nach dem 2 Schritt:


Gruss
Tschaker

t'john 30.06.2013 20:03

Schritt 3?

tschaker 30.06.2013 20:09

Hallo, etwas verspätet aber hier noch das letzte Log von Schritt 3.

Habe danach normal gestartet und bis jetzt keine Probleme.
Vielen Dank dafür.

Gruß
Tschaker:abklatsch::singsing::applaus:

t'john 30.06.2013 20:12

Das war schritt 1... wir brauchen 3 ;)
http://www.trojaner-board.de/137307-...ml#post1096089

tschaker 01.07.2013 21:57

Oh, sorry, hier noch einmal:
Gruß
Tschaker

t'john 02.07.2013 14:32

Sehr gut! :daumenhoc

Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
  • Starte die aswMBR.exe - (aswMBR.exe Anleitung)
    Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten".
  • Das Tool wird dich fragen, ob Du mit der aktuellen Virendefinition von AVAST! dein System scannen willst. Beantworte diese Frage bitte mit Ja. (Sollte deine Firewall fragen, bitte den Zugriff auf das Internet zulassen )
    Der Download der Definitionen kann je nach Verbindung eine Weile dauern.
  • Klicke auf Scan.
  • Warte bitte bis Scan finished successfully im DOS-Fenster steht.
  • Drücke auf Save Log und speichere diese auf dem Desktop.
Poste mir die aswMBR.txt in deiner nächsten Antwort.

Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung

Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none).



danach:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset




danach:

Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

tschaker 04.07.2013 20:01

Hallo die Datei aswMBR... kann nicht heruntergeladen werden.

t'john 05.07.2013 11:03

Klappts mit einem anderen Browser?

tschaker 05.07.2013 21:11

Hallo anbei die Log.
Gruß
Tschaker

tschaker 05.07.2013 22:31

Hallo, die weiteren logs.
gruß
tschaker

t'john 07.07.2013 10:59

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 13 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131