Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   System Care Antivirus Infektion (https://www.trojaner-board.de/135962-system-care-antivirus-infektion.html)

blindes Huhn 02.06.2013 22:34

System Care Antivirus Infektion
 
So, heute hat es mich auch erwischt, das System Care Antivirus (von dem ich bis heute nichts wusste). Ich wurde mit Warnmeldungen bombardiert. Ich vermute, dass ich vor kurzem über die Aufforderung den Flashplayer zu updaten, infiziert wurde. Mir fiel auf, dass das automatische Java-update in den letzten Tagen zwar anfragte, aber bei der Installation abbrach. Auf Grund der Warnmeldungen habe ich mich nicht getraut, ins Internet zu gehen. Deshalb habe ich im abgesicherten Modus Malwarebytes laufen und die gefunden Treffer bereinigen lassen. Danach lief der PC wieder normal, aber das Program System Care Antivirus scheint immer noch da zu sein (Programliste). Beim Googlen bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich habe nach Anleitung Logfiles erstellt. Mit OTL habe ich nur eine Datei bekommen. Extra.text ist nicht aufgetaucht. Ich habe letztes Jahr einmal mit OTL gescannt, da war Extra.txt da.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt, das Virus wieder loszuwerden.
Die Log-files findet ihr im Anhang.

schrauber 02.06.2013 22:47

Hi,
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!
Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel

Link 1


WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
  • Deaktiviere bitte all deine Anti Viren sowie Anti Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort.


Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

blindes Huhn 03.06.2013 05:28

Guten Morgen,
eine Antwort habe ich nicht so schnell erwartet, toll!
Im Anhang befindet sich die Combofix-Datei.

schrauber 03.06.2013 06:33

Hi,

Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Bitte lade Junkware Removal Tool auf Deinen Desktop

  • Starte das Tool mit Doppelklick. Ab Windows Vista (oder höher) bitte mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten.
  • Drücke eine beliebige Taste, um das Tool zu starten.
  • Je nach System kann der Scan eine Weile dauern.
  • Wenn das Tool fertig ist wird das Logfile (JRT.txt) auf dem Desktop gespeichert und automatisch geöffnet.
  • Bitte poste den Inhalt der JRT.txt in Deiner nächsten Antwort.


und ein frisches OTL log bitte.

blindes Huhn 03.06.2013 07:25

Lieber Schrauber,
wie gewünscht die Logfiles im Anhang.

schrauber 03.06.2013 09:00

Sieht doch schon viel besser aus :)


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

Noch Probleme?

blindes Huhn 03.06.2013 22:02

Guten Abend lieber Schrauber.
Da ich eine externe 2000 GB Platte habe, hat der Scan länger gedauert (>4 Stunden). Er wurde kurz vor dem Ende (99%) wegen eines nicht erkennbaren Problems abgebrochen. Das Scannen von C und zwei Usb-Sticks lief reibungslos, erst am Ende des Scans der etrenen Platte trat das Problem auf. Auch bei einem zweiten Versuch kam das gleiche Ergebnis. Das vom Programm erstellte Logfile findet sich in der Anlage. Auf der externen Festplatte sind "gerettete" Daten nach einem Totalausfall des Systems aus dem letzten Jahr. Danach hatte ich Windows neu aufgesetzt.
Das Programm checkup ließ sich nicht starten. Es kam die Fehlermeldung "unsupported operating system! Aborted!"

Was nun?

schrauber 03.06.2013 22:08

C:\Users\walter kestel\Desktop\Platte2\Filme\f1046267080.dll"
H:\Lokaler Datenträger\Dokumente und Einstellungen\Walter Kestel\Desktop\Downloads\eipcsnake.exe"
H:\Lokaler Datenträger\Dokumente und Einstellungen\Walter Kestel\Desktop\Downloads\eipcsudoku.exe"
H:\Lokaler Datenträger\Dokumente und Einstellungen\Walter Kestel\Desktop\Downloads\eipctetris.exe"
H:\Platte2\recup_dir.455\f647124400.exe"
H:\Platte2\recup_dir.543\f983612952.exe"


Also ich würd mich von der Platte H und dem Ordner auf dem desktop verabschieden ;)

Noch Probleme? :)

blindes Huhn 03.06.2013 22:25

Ja ,das meiste kann ich löschen, aber nicht alles (Dokumente und Bilder). Diese sollten kein Problem darstellen. Die Verknüpfung System Care Antivirus in der Programliste kann ich einfach löschen?
Danke

schrauber 03.06.2013 22:28

Die kannste Löschen. Poste noch bitte ein frisches OTL log, dann nehm ich die anderen Funde von ESEt noch raus. Sonst noch Probleme? :)

blindes Huhn 03.06.2013 22:52

Den Ordner H:\Lokaler Datenträger\Dokumente und Einstellungen habe ich zwischenzeitlich gelöscht. Anschließend nach Erhalt deines letzten Posts OTL laufen lassen. Das OTL-Logfile ist in der Anlage. Probleme habe ich keine mehr. Es scheint wieder alles gut zu sein. Danke.

schrauber 04.06.2013 06:28

Fixen mit OTL

  • Starte bitte die OTL.exe.
  • Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox.
Code:

:files
H:\Platte2\recup_dir.455\f647124400.exe
H:\Platte2\recup_dir.543\f983612952.exe
C:\Users\walter kestel\Desktop\Platte2\Filme\f1046267080.dll
:Commands
[emptytemp]

  • Solltest du deinen Benutzernamen z. B. durch "*****" unkenntlich gemacht haben, so füge an entsprechender Stelle deinen richtigen Benutzernamen ein. Andernfalls wird der Fix nicht funktionieren.
  • Schließe bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.
    ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt)
    Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread

blindes Huhn 04.06.2013 06:47

OTL -Datei im Anhang.
Zwischenzeitlich konnte ich ganz normal das Java7-update installieren. Dieses Problem ist also behoben und spricht dafür, dass Java der Weg der Infektion war.
Herzlichen Dank

schrauber 04.06.2013 07:40

Ok, noch irgendwelche Probleme? :)

blindes Huhn 04.06.2013 09:18

Nein.
Vielen Dank für die supergute Hilfe.

schrauber 04.06.2013 09:35

Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.


Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems.


Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
  • Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.
  • Software Updates
    Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren.
    Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software.


Anti- Viren Software
  • Gehe sicher immer eine Anti Viren Software installiert zu haben und das diese auch up to date ist. Es ist nämlich nutzlos wenn diese out of date sind.


Zusätzlicher Schutz
  • MalwareBytes Anti Malware
    Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt.
    Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter.
    Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier.
  • WinPatrol
    Diese Software macht einen Snapshot deines Systems und warnt dich vor eventuellen Änderungen. Downloade dir die Freeware Version von hier.


Sicheres Browsen
  • SpywareBlaster
    Eine kurze Einführung findest du Hier
  • MVPs hosts file
    Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden.
  • WOT (Web of trust)
    Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst.


Alternative Browser

Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
  • Opera
  • Mozilla Firefox.
    • Hinweis: Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons
    • NoScript
      Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst.
    • AdblockPlus
      Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen.
      Es spart ausserdem Downloadkapazität.

Performance
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC
Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern.
Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links
Miekemoes Blogspot ( MVP )
Bill Castner ( MVP )



Don'ts
  • Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist.
  • verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..)
  • Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software.
  • Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe
Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen.

Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19