![]() |
Hallo Roland, mach bitte mal das, schau dann nach einem Neustart, ob das Problem weiterhin besteht oder es besser geworden ist und teile mir das mit. Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: Windows Registry Editor Version 5.00
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Leo, das Problem beim booten besteht immer noch. Für das zweite Problem (hohe Prozessorauslastung nach booten) habe ich Dir mal eine Momentaufnahme (ca. 5 Min. nach dem booten) aus dem Process Explorer (procexp.exe), den ich mir die letzten Tage besorgt habe, beigefügt. Servus Roland |
Hallo Roland, downloade dir bitte Farbars MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool. Setze einen Haken bei folgenden Einträgen:
Nachträglich findest du das Logfile als Result.txt auf deinem Desktop. |
Code: MiniToolBox by Farbar Version:05-03-2013 |
Hallo Roland, noch ein Versuch. Ändert sich immer noch nichts? Schritt 1 Lade das unten an diesen Post angehängte File resetdma.zip herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Schritt 2 Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: >checkDMAv2.txt 2>&1 (
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, nach dem Neu-booten war noch kein Unterschied. Danach habe ich die reglook.bat ausgeführt. Code: ! REG.EXE VERSION 3.0 Servus Roland |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Leo, Stand heute morgen: 1) beim booten braucht der PC nur noch 70 sek. statt 120 sek. zwischen Starbildschirmen <WinXP mit Logo> und <win wird gestartet> 2) solange kein Programm nach dem Hochfahren geöffnet wird, geht die CPU-Auslastung jetzt schneller wieder in den Bereich unter 5/10 %. Also hat sich doch was getan. Wenn ich dann den firefox-browser öffne, schnellt die CPU-Auslastung hoch gegen 100% und es dauert auch geschätzte 20-30 sek., bis der browser geöffnet ist. Dann fährt auch die CPU-Auslastung wieder runter. Könnte es sein, dass z.B. der aktuelle firefox (wie auch andere aktuelle Programme) datenmäßig so umfangreich geworden ist, dass mein 1 MB-RAM an seine Leistungsgrenze stößt und deswegen das Öffnen der aktuellen "Riesendatenmenge"-Programme länger dauert? Oder dass mein <USB-Device>, siehe Anlage, jetzt "nur noch" die Hauptursache für die CPU-Auslastung ist? Servus Roland |
Hallo Roland, probier bitte noch das. Zustand danach weiterhin unverändert? Schritt 1 Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: Windows Registry Editor Version 5.00
Schritt 2 Führe bitte noch einmal die im letzten Post erstellte reglook.bat aus und poste das neu erstellte Logfile. Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Leo, 1) nach dem Doppelklick auf regfix.reg kommt folgende Meldung --> s. Anhang 2) Code: Schritt 2 Servus Roland |
Hallo Roland, Zitat:
Zitat:
Kopiere einfach den Inhalt des Notepad-Fensters, welches unmittelbar nach dem Doppelklick auf die reglook.bat erscheint. |
Hi Leo, Code: Zitat: Code: Schliesse bitte alle anderen Programme und offenen Fenster und versuche es nochmals. Servus Roland |
Hallo Roland, versuch es bitte noch einmal mit diesem neuen Regskript: Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster und drücke OK. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: Windows Registry Editor Version 5.00
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Leo, auch diese regfix.reg bewirkt nur die bereits gesendete Meldung (Anlage). Servus Roland |
Klappt es im abgesicherten Modus auch nicht? |
Hi Leo, :party: hurra, der PC ist wieder schneller beim booten (27 sek zwischen Stardbildschirmen <WinXP mit Logo> und <win wird gestartet>) und die CPU-Auslastung fährt auch "sofort" wieder runter, nachdem z.B. firefox geöffnet ist. USB-device mit gelbem Fragezeichen im Gerätemanager ist noch vorhanden, das hat demnach beim booten keine Verzögerung bewirkt. Code: ! REG.EXE VERSION 3.0 Kannst Du mir evtl. noch einen Tip geben, wen/in welchem Forum ich um Hilfe fragen kann für das Wiedereinrichten meiner internen USB-webcam, Treiber von Asus hat nicht geholfen (oder ich mache irgendeinen Fehler), im net bin ich schon eine Weile auf der Suche und komme nicht wirklich weiter. Ich nehme an, dass diese webcam der USB-device im Gerätemanager ist ... Servus Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board