![]() |
OK, das ist schon mal gut zu wissen. Heißt: Weiter vorsichtig sein. Nur noch mal für mein Verständnis und für die Zukunft: Im Zuge des Samsung-Recovery-Programms konnte ich den Grund für den Vorgang anwählen. Als ich dann "Befall mit Schadsoftware" ausgewählt habe, stand dort ausdrücklich, dass alle Daten von Laufwerk "C:" gelöscht werden. Ist das nicht das selbe, als wenn man die Neuinstallation via Win7-CD durchführt? Oder gibt es da kleine aber feine Unterschiede? ------------- Und noch etwas zum Verstehen: Ganz zu Beginn des Threads habe ich ja Log-Files von Hijack, Mbam, OTL etc. gepostet, damit Du checken kannst, ob mein System befallen ist und womit. Warum bringen diese Scans jetzt nach dem Recovery keine Erkenntnisse? Oder sind die Erkenntnisse lediglich "unsicher"? ------------- Auf jeden Fall arbeitet das Notebook jetzt so weit einwandfrei, auch Wartungscenter und Firewall funktionieren. Alles scheint so zu sein, wie nach der Auslieferung...aber das wird wahrscheinlich nichts heißen.... ------------- Zu guter Letzt: Wenn Du mir jetzt raten solltest, trotz durchgeführter Recovery und Löschung aller Daten von "C:" TROTZDEM eine Neuinstallation durchzuführen, dann mache ich das natürlich. Dazu noch eine Frage zu der Anleitung. Ich habe nicht ganz begriffen, wie ich die notwendigen Treiber "retten" kann. Das soll doch via PartedMagic gehen oder? Die bootfähige CD habe ich erstellt, ich kann es auch starten, ` ABER: WO FINDE ICH DA DIE TREIBER? Und: Kann ich die auf eine ext. Festplatte kopieren. Wenn ja: Wie bekomme ich die nach der Neuinstallation zurück auf das Notebook? Nochmals Sorry für all die Fragen und den Kummer, den ich Dir bereite... |
Zitat:
Zitat:
|
OK so langsam verstehe ich... Also den "Werbemüll" habe ich bereits runtergeschmissen, hielt sich aber in Grenzen. Als ich per Samsung Update-Tool nach neuen Treibern gesucht habe hieß es, dass alle Treiber aktuell seien. Dann habe ich hunderte von Win-Updates gemacht, inkl. Service-Pack 1. Das müsste doch dann i.O. sein, oder? Und ich habe natürlich direkt ein Antiviren-Programm installiert und aktualisiere das täglich mehrmals. ----------- Ja und das mit den Scans: das hatte ich falsch verstanden. Wäre das für OK, wenn ich die Scans nochmal durchführe und hier poste? Könntest Du die nochmal checken? :bussi: Das wäre echt einfach großartig!! |
Ja mach doch einfach wenn du willst :lach: Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes - denk bitte vorher daran, Malwarebytes über den Updatebutton zu aktualisieren Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Coolio!!! Bin noch bei der Arbeit, aber heute Abend erledige ich das!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Soooooo.... hier die Scans. Hoffentlich ist er weg, mein Freund der Trojaner... :sword2: |
Ach weil es so schön ist und Spaß macht... hier noch OTL: Code: OTL Extras logfile created on: 2/6/2013 1:25:35 AM - Run 1 |
Kann man anhand der Log-Files iwas erkennen??? Bitte, bitte... lass ihn verschwunden sein!!! |
Es wurde alles neu installiert und es gibt keine Funde, was willst du jetzt noch? :wtf: :balla: |
Oh sorry... ich kann diese Log-Files nicht inziffern! Aber ok... äh. Ja was möchte ich noch: Ich möchte mich ganz, ganz herzlich für Deine Mühe, Geduld und Hilfe bedanken!!! Du warst eine riesige Hilfe für mich!! Trojaner-Board rules!!! |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board