![]() |
Zitat:
Zitat:
Wenn Windows einen MBR schreibt, kann der doch nicht gleich verseucht sein, oder? Ich mache mir etwas Sorgen: Wenn ich den Rechner neu aufgesetzt habe und nur Online-Banking und ebay damit mache (ebay wegen der Kontodaten) - also genau das, was ich bisher auch gemacht habe, dann kann ich mir ja jederzeit wieder so ein Ding einfangen, oder? (Ich dachte immer, dass ich mit dieser Methode auf der sicheren Seite bin.:( ) |
Zitat:
Deswegen prüft man einfach nochmal den MBR nachdem alles neu installiert wurde, ist das denn so abwegig? :confused: Zitat:
|
Zitat:
Online-Banking fliegt ja nun mal auch nicht durch Raum und Äther ... :( |
|
Hab ich gelesen ... wenn es danach geht, dann dürfte ich eigentlich keinen Virus auf dem Rechner haben. Ich mach wirklich nur Online-Banking dort und hol mir aus ebay bei Bedarf die entsprechenden Kontodaten. Ich lese keine mails, lade keine Programme runter, starte nix außer dem Banking-Prog und Firefox ... :( Na gut - ich setz ihn jetzt auf jeden Fall neu auf. Wenn ich die Treiber sichern will - reicht es, den Ordner "drivers" zu kopieren? Ist das sinnvoll - oder könnte sich dort auch ein Schädling verbergen? Mir stellt sich grad auch noch ein anderes Problem in den Weg ... Von Windows7 kann man sich ja einfach das Iso-File laden - aber ich hab keins von XP gefunden. Gibt es das nicht? Eine CD habe ich nicht (mehr) ... :s EDIT: Nach langem Suchen bin ich auf das hier gestoßen: hxxp://torrentz.eu/wi/windows+xp+home+edition+iso-q Ist das ok? |
Naja alles setzt du nicht um wie es da erwähnt wird, die Updates hast du zB etwas vernachlässigt, IE7 ist ziemlich alt ;) Zitat:
Das hat zwei Vorteile: du läufst nicht Gefaht einen kompromittierte Treiberdatei auf dein frisches System zu installieren und du hast gleich eine aktuelle wenn du vom Hersteller neu runterlädst. Zitat:
Du kannst dir aber eine originale CD von jmd leihen, die passend zu deinem WinXP-Key ist Alternative: Neuinstallation mit freiem, schlanken Betriebssystem wie zB Lubuntu oder Xubuntu Wenn man nicht auf Windows-only-Software angewiesen ist, ist Linux eine verdammt gute Alternative |
Wie mache ich das mit dem runterladen der Treiber? Also - wo finde ich die richtigen? Und welche brauche ich alle? Ich habe schon rumgefragt, wer hier eine XP-CD hat, hab aber noch niemanden gefunden. Ich selbst hab noch eine Recovery-XP-CD von einem anderen PC gefunden - die geht ja sicher nicht, oder? Worauf muss ich denn achten, damit die CD passend zu meinem WinXP-Key ist? Ich hab die Home-Edition ... eine Professional-CD könnte ich haben - aber das geht ja wohl nicht, oder? An Linux trau ich mich nicht so recht ran ... davon hab ich ja überhaupt keine Ahnung. Mein Banking-Prog läuft damit sicher auch nicht. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und die Wartung ist auch erheblicher einfacher. Zitat:
Von welcher Software ist da überhaupt die Rede? Zitat:
Nein! :pfui: Finger weg von illegalen Torrentquellen! :nono: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Es wird nur noch ein Jahr unterstützt und ab April 2014 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Man sollte die Gelegenheit auch mal nutzen auf ein anderes OS mal umzusteigen, das ist besser als ein fast totes Pferd neu zu besatteln. Zitat:
Wenn es das nur für Windows gibt, könnte man Glück mit wine unter Linux haben. Damit lassen sich viele Windows-Programme unter Linux ausführen. Ich bin auch bei der Volksbank und mach browserbasiertes Banking unter Linux. |
Zitat:
Wie funktioniert das mit dem wine? Auf browserbasiertes Banking mag ich nicht umsteigen - der größte Nachteil davon ist, dass die Daten dort nur 3 Monate vorgehalten werden. Wenn ich einen älteren Umsatz suche, finde ich den dann nicht ... :( EDIT: Ich hab hier was gefunden, aber ich versteh kein Wort ... :( hxxp://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=18398&iTestingId=65432 Allerdings bin ich bei meiner Suche auch auf folgende Aussage getroffen: "Hi, ich will ja kein Spielverderber sein, aber euch ist schon klar, dass Windowsviren auch unter Wine funktionieren." |
Zitat:
Zitat:
Keine Ahnung wie wine Schadcode ausführt und welche Auswirkungen das auf Linux genau hat, Schadcode für Windows kann aber i.A. Linux so nichts wirklich antun. Sind ja völlig grundverschiedene Plattformen. Wie du siehst machst du dich von einem System abhängig nur weil der Anbieter seine Software für Windows anbietet. Funktioniert denn keine andere BankingSoftware mit deiner Bank? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dann müsste ich mich neben einem neuen BS auch noch mit einem neuen Banking-Prog beschäftigen :balla: ohje ... Wie wäre es denn mit den Treibern, wenn ich auf Linux umsteige? |
Zitat:
Ich kann sogar als PDF runterladen wenn ich will :pfeiff: Zitat:
Hin und wieder gibt es Probleme mit exotischen UMTS-Sticks und WLAN-Adaptern und naja für die Grafikkarte müsste man die proprietären Herstellertreiber installieren um das volle Leistungspotential auszuschöpfen. |
ok - dann würde ich mich wahrscheinlich dazu überwinden, es mal mit Linux zu versuchen :dummguck: Gibt es hier bei euch im Board eine gute Anleitung dazu - oder kannst du mir eine empfehlen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board