Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   GVU Trojaner nach Systemwiederherstellung und Kaspersky unlock noch da (https://www.trojaner-board.de/127896-gvu-trojaner-systemwiederherstellung-kaspersky-unlock-noch.html)

rtlj104 06.12.2012 16:39

GVU Trojaner nach Systemwiederherstellung und Kaspersky unlock noch da
 
Hallo Forengemeinde,

ich habe mir den GVU Trojaner eingefangen. Hab bisher folgendes probiert um ihn wieder los zu werden.
Systemwiederherstellung - konnte nicht erfolgreich ausgeführt werden.
Kaspersky Windows unlock - wurde erfolgreich ausgeführt - GVU ist aber noch da.
Avira Scanner - hat keine Vieren gefunden - GVU ist noch da.
Auf Chip.de hab ich den Tip gelesen, man soll in der registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/CurrentVersion/Winlogon im Eintrag Shell nachsehen, da muß explorer.exe stehen. Ist auch, nur trotzdem ist sobald ich den Rechner wieder ans Netzwerk stecke der GVU wieder im Vordergrund.
Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen. Vielen Dank im Voraus

t'john 06.12.2012 18:21

:hallo:

Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen.
Diese Nacheinander abarbeiten und die 3 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen.

Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern melde dies bitte.

1. Schritt

Fixen mit OTL

Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).

  • Deaktiviere etwaige Virenscanner wie Avira, Kaspersky etc.
  • Starte die OTL.exe.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Kopiere folgendes Skript in das Textfeld unterhalb von Benuterdefinierte Scans/Fixes:
  • Der Fix fängt mit :OTL an. Vergewissere dich, dass du ihn richtig kopiert hast.

Ersetze die Platzhalter wieder in den Benutzernamen zurück!
Code:

:OTL
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: PromptOnSecureDesktop = 0
[2012.12.04 17:46:07 | 000,001,055 | ---- | M] () -- C:\Users\Max Mustermann\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\runctf.lnk
[2012.12.04 17:46:07 | 000,001,055 | ---- | C] () -- C:\Users\v\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\runctf.lnk

@Alternate Data Stream - 468 bytes -> C:\ProgramData\Temp:9A870F8B

:Files
C:\ProgramData\*.exe
C:\ProgramData\*.dll
C:\ProgramData\*.tmp
C:\ProgramData\TEMP
C:\Users\Max Mustermann\*.tmp
C:\Users\Max Mustermann\AppData\Local\Temp\*.exe
C:\Users\Max Mustermann\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache
%APPDATA%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\ctfmon.lnk
ipconfig /flushdns /c
:Commands
[emptytemp]

  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Wenn OTL einen Neustart verlangt, bitte zulassen.
  • Kopiere den Inhalt des Logfiles hier in Code-Tags in Deinen Thread.
    Nachträglich kannst Du das Logfile hier einsehen => C:\_OTL\MovedFiles\<datum_nummer.log>

Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden.
Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen!



2. Schritt
Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Malwarebytes Anti-Malware
- Anwendbar auf Windows 2000, XP, Vista und 7.
- Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
- Aktualisiere die Datenbank!
- Aktiviere "Komplett Scan durchführen" => Scan.
- Wähle alle verfügbaren Laufwerke (ausser CD/DVD) aus und starte den Scan.
- Funde bitte löschen lassen oder in Quarantäne.
- Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate".
danach:

3. Schritt
Downloade Dir bitte AdwCleaner Logo Icon AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Schließe alle offenen Programme und Browser. Bebilderte Anleitung zu AdwCleaner.
  • Starte die AdwCleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Stimme den Nutzungsbedingungen zu.
  • Klicke auf Optionen und vergewissere dich, dass die folgenden Punkte ausgewählt sind:
    • "Tracing" Schlüssel löschen
    • Winsock Einstellungen zurücksetzen
    • Proxy Einstellungen zurücksetzen
    • Internet Explorer Richtlinien zurücksetzen
    • Chrome Richtlinien zurücksetzen
    • Stelle sicher, dass alle 5 Optionen wie hier dargestellt, ausgewählt sind
  • Klicke auf Suchlauf und warte bis dieser abgeschlossen ist.
  • Klicke nun auf Löschen und bestätige auftretende Hinweise mit Ok.
  • Dein Rechner wird automatisch neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir deren Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner\AdwCleaner[Cx].txt. (x = fortlaufende Nummer).

rtlj104 06.12.2012 19:23

Danke t'john,

der Rechner läuft erst mal wieder.
Meld mich dann morgen wieder mit den Logfiles wenn die Scans abgeschlossen sind.

Mfg rtlj104

t'john 07.12.2012 07:09

Bis dahin nicht mit dem Rechner rumsurfen.

rtlj104 07.12.2012 16:44

Hallo t'john,

hier die Logs:



Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
Malwarebytes : Free anti-malware download

Datenbank Version: v2012.12.06.10

Windows 7 Service Pack 1 x64 FAT32
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Max Mustermann :: MUSTERMANN01 [Administrator]

Schutz: Aktiviert

06.12.2012 19:14:42
mbam-log-2012-12-07 (16-06-27).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|H:\|L:\|M:\|N:\|O:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 460672
Laufzeit: 1 Stunde(n), 29 Minute(n), 57 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
D:\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_gadwin-printscreen.exe (PUP.OfferBundler.ST) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)





Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.1.1000
Malwarebytes : Free anti-malware download

Datenbank Version: v2012.12.06.10

Windows 7 Service Pack 1 x64 FAT32
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Max Mustermann :: MUSTERMANN01 [Administrator]

Schutz: Aktiviert

06.12.2012 19:14:42
mbam-log-2012-12-06 (19-14-42).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|H:\|L:\|M:\|N:\|O:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 460672
Laufzeit: 1 Stunde(n), 29 Minute(n), 57 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
D:\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_gadwin-printscreen.exe (PUP.OfferBundler.ST) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)



# AdwCleaner v2.011 - Datei am 07/12/2012 um 16:24:30 erstellt
# Aktualisiert am 02/12/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (64 bits)
# Benutzer : Max Mustermann - MUSTERMANN01
# Bootmodus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Max Mustermann\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****

Ordner Gelöscht : C:\Users\Max Mustermann\AppData\LocalLow\Conduit
Ordner Gelöscht : C:\Users\Max Mustermann\AppData\LocalLow\PriceGong

***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\AppDataLow\Software\PriceGong
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Conduit
Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Softonic
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Conduit.Engine
Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Classes\Toolbar.CT1351351
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Conduit
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Freeze.com
Wert Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser [{30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D}]

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v9.0.8112.16455

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v12.0 (de)

Profilname : default
Datei : C:\Users\Max Mustermann\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\mfdk79gy.default\prefs.js

[OK] Die Datei ist sauber.


*************************

AdwCleaner[S1].txt - [1418 octets] - [07/12/2012 16:24:30]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [1478 octets] ##########





Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!
Mfg rtlj104

t'john 07.12.2012 18:47

Wo ist das Log vom FIX?

rtlj104 08.12.2012 12:43

Servus t'john,

hab ich vergessen, aber hier ist es.

Mfg rtlj104

t'john 09.12.2012 11:50

Sehr gut! :daumenhoc

Wie laeuft der Rechner?


Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

rtlj104 09.12.2012 19:56

Servus t'john,

der Rechner läuft stabil und schnell wie vorher auch.

Mfg rtlj104

t'john 10.12.2012 13:36

Sehr gut! :daumenhoc


Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

rtlj104 12.12.2012 19:11

Hallo t'john,

hier das log von Eset.

Mfg rtlj104

rtlj104 13.12.2012 16:20

---

t'john 13.12.2012 18:34

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 9 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck



Java deaktivieren

Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke:

http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html

Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck

rtlj104 15.12.2012 13:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo t'john,

den Reiter Update oder Aktualisierung gibts bei meiner Installation nicht, so wie in diesem Thread http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html beschrieben.
Guckst Du: Anhang 47495

Dein Post wiederspricht sich, mit dem was in dem Thread http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html steht den du verlinkt hast.

Zitat:

Wer den Internet Explorer einsetzt, sollte Java daher besser vollständig über Systemsteuerung/Software deinstallieren
Wieso soll ich erst Java aktualisieren wenn ich es zum Schluss dann doch deinstallieren soll???


Anhang 47497

Mfg rtlj104

t'john 15.12.2012 15:47

Zitat:

Wieso soll ich erst Java aktualisieren wenn ich es zum Schluss dann doch deinstallieren soll???
Weil andere User auch andere Browser benutzen.

Benutzt du Java ueberhaupt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131