![]() |
Bundestrojaner? UKash Aufforderung mit Systemstillegung Guten Abend, ich habe mir gestern morgen einen Trojaner / Virus eingefangen. So sah es dann auf meinem Monitor aus. hxxp://www.bilder-hochladen.net/files/big/3tqg-2c-9778.jpg In erster Selbsthilfe habe ich mein System mit einer Boot CD neu gestartet, und mit einigen Scanner das System untersuchen lassen. (Avira, Anti Maleware, Kaspary, Search & Destroy, Trojan Remover) Grundsätzlich läuft das system nach einigen funden nun wieder. Jetzt hab ich ein wenig Gegoogelt und bin auf euer Board gestossen, und würde meinen Log gerne einmal begutachten lassen. Gefühlt ist die Reaktionsgeschwindigkeit des IE allerdings beeinträchtigt. Wenn ich eine Seite aufrufe benötigt er meinst eine kurze Gedenkminute. Allerdings halte ich es auch für möglich das ich duch die ganzen durchgeführten Scans der letzten Stunden einfach nicht mehr so geduldig bin :) Den Defogger hab ich nach Anleitung gestartet hier jetzt die OTL.txt Code: OTL logfile created on: 03.10.2012 18:52:32 - Run 2 Code: OTL Extras logfile created on: 03.10.2012 18:52:32 - Run 2 |
Bitte keine Riesenbilder, die das Layout hier sprengen, in den Beitrag direkt setzen! Entweder Bild verkleinern oder nur den Link posten - hab es schon für dich editiert Zitat:
Solche Angaben reichen nicht, bitte poste die vollständigen Angaben/Logs der Virenscanner. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Tut mir leid mit dem Bild, das war natürlich nicht meine Absicht. Leider hab ich das Board erst gefunden, nachdem ich so wie ich es nun nach einigen Stunden Lesen in eurem Bord einschätze versucht habe es selber wieder in den grünen Bereich zu biegen. Somit habe ich auch nicht die nötige Sorgfalt walten lassen und die Pogramme auch wieder deinstaliert. Somit hab ich wohl auch Log's gelöscht. Natürlich erwarte ich nicht das mir dann aus einer Kristallkugel vorgelesen wird :) Gefunden weil noch nicht deinstaliert, habe ich den Log von Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Code: # AdwCleaner v2.003 - Datei am 10/02/2012 um 19:25:13 erstellt Wobei das, so wie ich es im Kopf habe auch die Pogramme waren die dann auch wirklich was gefunden haben. |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Nein, Malwarebytes hab ich erst zu dem vorfall instaliert. Vorher kannte ich es gar nicht. Was mich auf ein jetzt auftauchendes Problem treffen lässt. Sonnst hatte ich Avira Laufen. Avira wird nicht mehr mitgestartet, und bei dem Versuch Avira manuell zu starten (Ich wollte grade sehen ob es dort noch logs gibt) bekahm ich die Meldung "Dieses Pogramm wurde durch eine Gruppenrichtlinie geblockt. Weitere Informationen erhalten Sie vom Systemadministrator. " Ich gehe mal davon aus das sind nachwirkungen von meinem Infekt? |
Code: # Betriebssystem : Windows (TM) Vista Ultimate Service Pack 2 (64 bits) Ist das das rein zufällig ein Firmen-Rechner im Büro? |
Nein das ist kein Firmenrechner. Ich glaub in dem Fall hätte ich mich gar nicht erst damit auseinandergestetz. Sondern gleich jemanden drann gesetzt der sich damit auskennt :) Da währ ich gestern wohl auch nicht anwesend. Das Vista war drauf als ich den Recher vor zwei Jahren übernemmen habe. Gibt es ein Problem mit der Version? |
Problem nicht, aber ich frag mich warum im Privatumfeld eine Ultimateversion genutzt werden muss |
Kann ich nix zu sagen, da hab ich mich bisher auch noch nicht mit auseinandergesetzt. Bisher hab ich meinen Rechner eingeschaltet, gesurft, Bilder gespeichert, Mails geschrieben, sich mit anderen über Hobbys in Foren ausgetauscht, und was man sonnst noch so macht, und wieder abgestellt. Hat also meistens Funktioniert. Als nächstes such ich dann erst mal was es mit dieser Version auf sich hat :) |
ja wer hat dir das denn installiert? Oder hast du den Rechner so gekauft? mit Ultimate? |
Den hab ich so gekauft. |
Du hast den mit Ultimate-Editition Lizenz gekauft, wo das auch schon vorinstalliert war? Klingt etwas ungewöhnlich |
es war ein Leasingrückläufer 2 jahre alt, also ein "gebrauchter" ohne irgendwas. Aufpreis war dann das Betriebsystem. Da gab es verschiedene zur auswahl. Auch noch XP. Nach Beratungen mit Freunden hies es dann nimm gleich was richtiges nicht nur das einfache. Preislich war das ja nicht der riesen unterschied. Zusätzlich gab es dann den Service Ready to Use. Für eine kleinigkeit oben drauf. Aber um was geht es jetzt genau? |
Ich geh halt solchen ungewöhnlichen Dingen nach weil wir hier bestimmte Regeln einhalten müssen. ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Moin, hier der Eset Log Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
So, hier dann der OTL Log Code: OTL logfile created on: 05.10.2012 15:18:42 - Run 3 Kleine Anmerkung, zwischenzeitlich gab mir OTL eine Fehlermeldung raus. Zitat:
Was OTL da von mir gewünscht hat kann ich nicht Sagen. |
Hm, da ist immer noch Toolbar-Müll drin Bitte mal den aktuellen adwCleaner runterladen, also die alte adwcleaner löschen und neu runterladen adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
hier das log Code: # AdwCleaner v2.003 - Datei am 10/05/2012 um 19:15:50 erstellt Toolbars nutz ich nicht, wenn sie mal wieder irgendwo mitinstaliert wurde versuch ich sie meist gleich wieder zu deinstalieren. Die S1 und R1 evtl auch noch intressant, wo ich nun weiss wo sie steckt. |
Code: Version 3.2.70.1 |
doch war eigentlich der plan, bekahm auch die frage auf ersetzen. Vielleicht hätte ich vorher löschen sollen. Vielleicht auch verklick. hmmm. Noch mal? |
Ja bitte nochmal mit der aktuellen Version |
Ich bin verwirt, gestern habe ich noch dann ja noch mal geschaut, bzw versucht nachzuvollziehen wo ich was falsch gemacht habe. Hatte dann letztendelich die 3.2.70.2 Wenn ich jetzt noch einmal aktuell herunterlade bekomm ich nur noch die 3.2.69.0 ?? Hier der Log von meiner gestern heruntergeladenen 3.2.70.2 Code: OTL logfile created on: 06.10.2012 20:31:38 - Run 4 |
Zitat:
Der Rückschritt ist notwenig weil die 3.2.70er-Versionen wohl einige Bug haben Mach es bitte nochmal mit der 3.2.69er Version, die offensichtlich fehlerfrei ist |
Hier dann jetzt das nächste Log. OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 07.10.2012 10:08:55 - Run 5 |
Code: PRC - C:\Users\Heistmer\Eigene Webs\xampp\mysql\bin\mysqld.exe () |
Ich glaub das war mal irgend ein Baustein um eine Hompage zu erstellen, das hab ich dann aber auch schnell wieder augegeben. Kann grundsätzlich wech. Kann so wie es aussieht auch über den Pogrammanager deinstaliert werden. |
Dann deinstallier das mal und bei Gelegenheit auch alles andere was du nicht mehr brauchst. Hält das Log kurz und man sieht dann den Wald wegen weniger Bäume etwas besser :blabla: Also mach danach wie o.g. bitte ein neues OTL-Log :) |
und ein neues Log :) Code: OTL logfile created on: 08.10.2012 19:25:13 - Run 6 Alles was nun noch da ist benutz ich entweder, bzw. meine Frau. Oder was auch bei vielem zutrifft, hab ich einfach keine Ahnung wozu es gehört. Ich habe auch versucht Avira zu deinstalieren, da ich ja derzeit das AntiMaleware Pogramm am laufen habe, allerding bekomm ich dann auch wieder die Meldung mit der falschen Gruppenrichline. Auch den Fehler welchen OTL immer mal wieder ausgibt ist noch da. Aber das nur am Rande fals es von bedeutung ist. Zitat:
|
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hallo, hier das Fix Log. Code: All processes killed |
Ich brauch den Quarantäneordner von OTL. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen! 2.) Ordner MovedFiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Datei: MovedFiles.zip_1 empfangen Vorgang erfolgreich abgeschlossen. |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Hier das TDSS Log Code: 12:51:46.0018 5700 TDSS rootkit removing tool 2.8.10.0 Sep 17 2012 19:23:24 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Das hab ich nun auch geschafft, Probleme gab es dabei Combofix zu starten. Das System ist immer bei ca der Hälfte bei verzeichniss C:/32788R22FWJFW hängen geblieben. Nach mehrfachen versuchen, und zwischenzeitlichen Löschens des Ordners hat es dann geklappt. Leider bekahm ich dann die Meldung das Avira noch im Hintergrund läuft. Über den Taskmanager habe ich es dann auch gefunden konnte aber auf Grund der Gruppenrichtlinie es nicht deaktivieren. Ich habe dann mittels AutoRuns es deaktiviert bekommen, und dann sogar deinstaliren können. Danach konte ich Kombofix wieder starten und es gab keine Fehlermeldung Hier nun das Kombofix Log. Code: ComboFix 12-10-11.01 - Heistmer 11.10.2012 10:17:58.1.4 - x64 |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) GMER lief ohne Probleme. Bei Osam finde ich leider das LOG nicht. In der Anleitung ist ja beschrieben das ich auf Save Log klicken soll. Wenn ich das mache bekomm ich aber keinen speicher unter bildschim. Ich habe auch mit der Windows Suche nach neuen Dateien gesucht, aber nix gefunden. Ich habe jetzt erst mal ein JPG mit angehängt vielleicht reicht das ja. ASW ist auch durch. Hier die LOG's Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Ist schon ok, OSAM funktioniert nicht immter auf einem 64-Bit-Vista Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Sooo, die Scans sind durch, Malware: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Code: UAC On - Limited User Bitte so wie es in der Anleitung steht auch ausführen! Zitat:
|
Hallo, das kann ich nicht ausschliessen. Da muss ich mich immer zu zwingen, und bin mich auch zuvor schon immer ein paar mal erwischt das ich das wie gewohnt mit dem Doppelklick gemacht habe. Es ist irgendwie so drinn. Neues Log Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies und Überreste gefunden, die können alle weg. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hab ich gelöscht. Ja ich denke ich muss mal umdenken. Bisher hab ich Bisher hab ich den Rechner eingeschaltet gnutzt und ausgeschaltet. Pflege und Wartung kommt da auch mangels Zeit, bzw. einem bisher zu niedrigem Stellenwert viel zu kurz. Nach dem Einschalten hat der Rechner bevor die ganzen Sachen durchgefürt wurden gute 5-8 min zum hochfahren gebraucht. Runter das gleiche noch mal. Das ist nun auf gut die hälfte geschrumpft :) Ansonnsten alles wieder wie gewohnt möchte ich behaupten. Vielen Dank. Ich bin beindruckt von so viel Geduld, Hilfsbereitschaft und Arbeit mit Leuten wie mir, die trotz toller Anleitung immernoch blöde Fehler machen. Meinen Respect muss ich auch für das Durcharbeiten seitenweiser Log's und vorallem dem dazugehörigem Wissen was es mit den Einträgen auf sich hat aussprechen. Absolut Top. |
Danke für die lobenden Worte! :daumenhoc Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board