![]() |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Code: All processes killed Also bisher kein einziger Redirect und ich hab's herausgefordert mit lauter Shopping-Seiten. Kann ich anfangen zu jubeln? :applaus:? Und ich wüsste gern, was es war und wo und wie ich mich in Zukunft davor schütze. Kleiner nachschub: Wie schon oben beschrieben ist der Computer meines Mannes auch im Heimnetzwerk und der hatte vor 5 Tagen auch das tracking999.com Problem mit den ersten 3 google Suchergebnissen. Aber seit da nicht mehr und auch ohne die redirects, die ich hatte. Sollte er sich auch Hilfe holen und was machen wir mit dem Netzwerk? |
Zitat:
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Code: 07:34:24.0209 5564 TDSS rootkit removing tool 2.8.10.0 Sep 17 2012 19:23:24 Ich hab jetzt beim surfen wieder gesehn, dass im Firefox Browser unten links wo die urls durchrattern "Übertragen der Daten von searchvhb.com..." bei fast jeder neu geöffneten Seite dabei ist. Zwei mal was das dann auch die Endseite. Es ist zum Verzweifeln! |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Code: ComboFix 12-10-02.02 - Lisa 02.10.2012 3:19.2.4 - x64 |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Code: UAC On - Limited User Zitat:
|
Ich hatte mich auch schon gewundert und dann gleich noch einen Scan laufen lassen bei dem ich genau drauf geachtet hab, es als Admin auszuführen. Ich habs jetzt nochmal so gestartet und das Gleiche: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Das ist wahrscheinlich ein Bug von diesem Programm, ich bin auch schon am Überlegen ob ich das am Ende überhaupt noch einsetze Sieht jedenfalls ok aus, da wurden nur Cookies gefunden, zuletzt nichts mehr Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Moment, ich hab's jetzt nochmal deinstalliert und alles ganz penibel nach Anleitung wieder installiert und lass es grad nochmal drüberlaufen. Scheint doch noch ein paar Sachen zu finden. Ich poste gleich das log. searchvhb.com rattert immernoch bei fast jeder neu geladenen Seite unten durch, da unten links, wo man die urls laufen sieht. Neuerdings krieg ich Popups, in der rechten unteren ecke, die auch über searchvhb.com und andere auf shopping-Seiten leiten. screenshot angehängt Was ich erwähnen sollte: Ich arbeite im Auftrag eines Search Engine Quality Evaluators und bin deswegen auf "wildes Surfen" in Firefox angewiesen. Dummerweise kann ich mit diesen Redirects auch nicht arbeiten, denn es gehört auch immer etwas recherche dazu und wenn sich jeder dritte Link nicht korrekt öffnet bin ich zu langsam. In diesem Rahmen hab ich auf dem nicht Admin-Account Toolbars von LF und ein Zeitmanagement-Tool, welches ein anderer Rater vertreibt installiert: Mit dem gibt es immer Probleme, dass ich nicht auf die LF-Seite geleitet werde, wie ich sollte, sondern auf searchvhb.com direkt. Kann es sein, dass damit was faul ist? hxxp://lftaskmaster.com/rateraide |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board