![]() |
hallo schrauber, nee - wurde nach keiner CD gefragt. Das Fenster für den Scan war auf...der Scan lief und als der zu Ende war, schloss das Fenster und sonst kam nix. War erst auch verwirrt, habe es dann noch mal gemacht - gleiches Prozedere. Zitat:
Grüße ramle |
Ich meine geöffnete Programme, rechts in der Taskleiste bei der Uhr. Taskmanager machen wir später. |
Habe folgende Icons neben der Uhr deaktiviert: - Avast! Antivirus - WLAN - Credential Manager (nutze ich eh nicht) Nach Start - Ausschalten kommt umgehend das "Computer ausschalten"-Fenster. Das Herunterfahren dauert dann noch 1 Min. 10 Sek. (also schon mal eindeutig schneller - bedeutet das, dass der Virenscanner meinen Rechner lahmt?) Zudem tritt seit vorgestern immer wieder ein Windows-Update auf HTML-Code: hxxp://support.microsoft.com/kb/982524 Gruß ramle |
Das ist ein Net-Framework Update. Das vernachlässigen wir jetzt erst mal. Neustarten, alles altiviert lassen. Virenscanner abschalten, runterfahren. Ist es definitiv der AV-Scanner? |
Verrückte Welt... ...alles aktiviert gelassen bis auf den Virenscanner = Runterfahren 1 Min. 10 Sek. ...alles aktiviert gelassen einschließlich Virenscanner = Runterfahren 49 Sek. ???? [hatte vorher jetzt nicht am Rechner irgendetwas anderes gemacht] |
Ich denk trotzdem dass es der AV Scanner war. Beobachte dass mal ein paar Tage. Ansonsten AV deinstallieren und neu installieren. |
OK ... mach ich ... sollte ich vielleicht dann anstelle des avast den avg nehmen? Was ist da deine Meinung? Viele Grüße und schon mal Danke ramle P.S.: und was mach ich mit dem Windows Update (da sind auch Updates für Office 2003 Produkte, die ich habe bei), dass der Rechner partout nicht installieren will? |
Geh auf Benutzerdefiniert installieren, und mach den aken raus bei dem Frame Network Update, dann sollte der Rest laufen. Avast würd ich behalten :). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board