![]() |
http://www.trojaner-board.de/attachm...m-18.11.52.png Lt. diesen Fehlermeldungen gibt es Laufwerk Z garnicht |
hmm das ist echt komisch! Wenn ich cmd nicht als Admin ausführe, ist das kein Problem...alle Laufwerke werden erkannt. Hängt das evtl. mit Parallels zusammen? |
Könnte sein - mach es auf einer "echten" Windowskiste |
:) würde ich gern! Aber wie soll ich das in meiner Situation anstellen? :confused: Oder heißt das, mir bleibt nur eine Komplett-Formatierung? Wenn ja, ist dann der Virus überhaupt auch wirklich weg? ...sorry für die vielen Fragen... |
Kannst du die virtuelle Harddisk nicht in einer anderen VM starten? Liegen die Daten innerhalb der virtuellen Harddisk von der VM oder ist das irgendeine Art gemeinsamer Speicher bzw. der echte Ort ist irgendwo ein Verzeichnis des Wirts? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) ich habe soweit ich weiß keine andere VM auf dem Mac installiert... Deine zweite Frage kann ich mit meinem Leihenwissen leider nicht richtig beantworten. Deshalb habe ich ein paar Screenshots angehängt, die dir hoffentlich weiterhelfen können. Eines ist mir aufgefallen: die Laufwerke C und D (sind das virtuelle Harddisks?) erscheinen im OS erst, wenn ich die Parallels VM gestartet hab... Anhang 1 zeigt eine Vista-Datei, die im OS liegt und einfach mal über 90 gigs groß ist... Der letzte Anhang zeigt die Windows Sicht auf die Laufwerkstruktur.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board