![]() |
1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. |
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 Malwarebytes : Free anti-malware download Datenbank Version: v2012.08.16.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 8.0.7601.17514 Grisu :: GRISU-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 16.08.2012 08:18:13 mbam-log-2012-08-16 (08-18-13).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|G:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 315232 Laufzeit: 26 Minute(n), 58 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Wie gehts nun weiter?^^ |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Systemwiederherstellungen leeren Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein: Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Danach wieder aktivieren. Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html PC wird immer langsamer - was tun? |
abschließend würde ich nur noch gerne einen effizienten Virenschutz haben, denn m "Mc affe" und norton sind ja bekanntlich nicht wirklich gute. Hätte dazu gerne noch eine Fachmännische Empfehlung von Eurer Seite aus, wenn es denn möglich ist :) MfG Atalon |
Microsoft Security Essentials - Kostenloser Virenschutz für Windows Aber im Grunde ist ein akuell gehaltenes System der wichtigste Schutz. |
Also da ich nun schon einige Zeit diese Meldung von Malwarebites bekomme und mir langsam nicht sicher bin, ob alles in Ordnung ist, poste ich es hier nochmal. Nachdem der Trojaner bereinigt wurde, kommt die Meldung, dass skype.exe zu 213.163.64.32 connecten möchte, aber es von malwarebites unterbunden wurde. Heißt das, dass der Troaner noch drauf ist, oder wie oder was? Wenn ich skype deinstallieren will, dann sagt er mir "möchten sie zulassen, dass software von diesem Programm aktualisiert wird? Programmname: 1017b73.msi Wenn ich mich recht erinnere dann war das doch der Programmname von der Datei, die wir in quarantäne gepackt haben oder etwa nicht? MfG Atalon |
Deinstalliere Skype und installiere es neu. 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. |
Log Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.08.25.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 8.0.7601.17514 Grisu :: GRISU-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 25.08.2012 20:41:15 mbam-log-2012-08-25 (20-41-15).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 328947 Laufzeit: 36 Minute(n), 54 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Ich muss dazu sagen, dass es so aussieht, als würde jemand von außen eindringen. Die hostnummer habe ich gerade leider nicht, aber die IP habe ich vorhin schon gepostet. |
Von aussen? Hast du eine statische IP? Infos zur IP: Zitat:
|
Wie kann ich diese Infos zur Ip adresse abrufen? Ich denke allerdings schon, dass ich eine statische habe. Kann aber erst morgen den Anbieter anrufen, da die morgen erst erreichbar sind. MfG Atalon Edit: Art "einkommend" port 8453: von skype.exe Dieses "einkommend" war das wo ich dachte, dass von außen versucht wird sich einzuwählen. |
Starte mal deinen Router neu. Du hast tatsaechlich uber laengere Zeit dieselbe IP. https://apps.db.ripe.net/search/quer...#resultsAnchor Kannst ja bei Skype anfragen, ob diese IP zu ihren Services gehoert. |
Hab mit meinem Provider geredet und die meinten, dass ich zwar eine statische IP hätte, aber die auch erst nach 2 Jahren sich ändern könnte.... IP wurde nun an die Skype Comm geschickt, aber eine Antwort, was ich nach den 30 Tagen "Testversion" von Malwarebytes machen soll habe ich nach wie vor nicht und morgen läuft das ganze ab. MfG Atalon |
Deinstallieren und die kostenlose wieder installieren. |
Habe es deinstalliert, dann neu gestartet und neu installiert. Der konstenlose Schutz ist aber nicht mehr abrufbar. Dürfte wohl nicht mehr gehen nach den 30 Tagen. Bei der skype community meinten sie, dass ich das nächste mal einen Rechtsklick machen soll und diese Seite, bzw. IP die versucht zuzugreifen, einfach blockieren soll, was aber nicht mehr möglich sein wird, da ja dieser Schutz nicht mehr gegeben ist. Was kann man nun tun? MfG Atalon |
Die Windows Firewall benutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board