![]() |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Code: 14:34:10.0609 1324 TDSS rootkit removing tool 2.8.6.0 Aug 13 2012 17:24:05 |
Zitat:
Erwarte keine Rechenkunststückchen von einem Atom, der ist für sowas auch nicht ausgelegt Hatte erst vor ein paar Wochen einen Billigrechner neu machen müssen, selbst mit komplett neu installiertem XP lief das Teil in machen Dingen einfach nur ziemlich zähflüssig - hast du einfach zum falschen Rechner mit für dich falscher CPU gegriffen? :confused: |
Ja, sollte auch nur ein Kern haben. Wundere mich, dass zwei angezeigt werden. Nur schade, dass der zweite (evtl."virtuelle Kern") laut Everest nicht genutzt wird. Erwarten tue ich natürlich generell keine Kunststückchen:-) von meinem Netbook. Es reicht eigentlich für meine nötigen Programme, aber irgendetwas muss sich hier bei mir eingeschlichen haben, denn momentan kann man garnicht mehr richtig drauf arbeiten. Wie stehen denn eigentlich die Chancen, dass sich mein Problem regelt? Habe jetzt ja schon einige Aufgaben von Dir dankbar erfüllt und es hat auch Spaß gemacht zu sehen, was man so alles sehen kann im System:-). Aber ich kann mir realistisch gesehen nicht vorstellen, dass man es schafft, die Ursache aufzudecken und durch darauffolgende Löschung eines Störfaktors wieder an dem Gerät arbeiten zu können. Hätten die bisherigen Programme denn theoretisch schon irgendetwas schädliches löschen können? Was könnte man jetzt noch tun? Gruß, musiker0815 ps.:waren da jetzt schon viele Trojaner etc. dabei? |
Das sieht man doch schon allein den Log von Malwarebytes, dass auf deinem Rechner Schädlinge sind/waren :confused: Das TDSS-Log ist ok Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo, bevor ich ComboFix ausführe wollte ich noch sagen, dass eines der anderen Programme mir meinen VLC-Player scheinbar zerschossen hatte und auch den WM-Player. Bei VLC wurde eine DLL-Datei vermisst und die EXE war weg. Habe ihn dann unter Software deinstalliert, was zumindest noch gut funktionierte. Das Problem scheint weiterhin die services.exe zu sein, die die hohe Auslastung erzeugt. Es gibt übrigens 4 services.exen im Windowsordner, aber ist glaube ich normal, oder? Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-08-15.01 - a 16.08.2012 0:13.1.2 - x86 Hallo, CF wollte eine Wiederherstellungskonsole downloaden, weil keine vorhanden. Kurz vorher nach Ausführung von CF hat mein Mobilstickprogramm gefragt, ob die Verbindung getrennt werden soll. Habe dann auf abbrechen gedrückt. Trotz stehender Verbindung hat CF die Wiederherstellungskonsole nicht gedownloaded. Dies nur zur Info, falls es wichtig ist. Gruß, musiker0815 |
Zitat:
Außer, dass es nicht möglich ist, dass mehr als eine Datei mit dem Namen services.exe im Ordner C:\Windows existieren kann :pfeiff: Code: Achtung - Auf diesem PC ist keine Wiederherstellungskonsole installiert !! |
Hallo, die Suche nach services.exe zeigt folgendes: http://www.trojaner-board.de/members...-albums80.html Der erdnt-Ordner ist jetzt noch dazugekommen am 16. August 2012, 00:07:57. Kam das Programm mit ComboFix ? Wurde mir auf jeden Fall nicht angezeigt! Zur Herstellungskonsole: Wie gesagt wollte ComboFix diese downloaden, aber das Programm meinte, es sei keine Internetverbindung vorhanden. Nach Öffnung von ComboFix ging ein (mir zuvor unbekanntes) Fenster im Design meines Mobilfunkstickprogrammes auf, in dem ich gefragt worden bin, ob ich die Verbindung schliessen möchte. Mehr stand da nicht. Habe dann auf abbrechen gedrückt anstatt auf ok. |
Wir brauchen die Wiederherstellungskonsole: Gehe auf die Microsoft Seite => http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B310994&x=21&y=12 Wähle den Download, der für dein Betriebssystem bestimmt ist: Hinweis: Für WinXP Sp3 wähle die Sp2 Version. http://i94.photobucket.com/albums/l8...ungskonsol.png Lade die Datei herunter und speichere diese mit dem original Namen, neben ComboFix.exe ab (bzw. cofi.exe wenn umbenannt) http://i94.photobucket.com/albums/l8...onsole_ani.gif Nun schließe alle offenen Programme und Fenster, inklusive der Antiviren und Antimalware Programme. Dies ist notwendig, damit kein Program den Suchlauf von ComboFix behindert.
|
Hallo, es funktioniert nicht. Bei Microsoft komme ich nur in eine Endlosschleife der Verlinkungen, aber zu einem Download der Wiederherstellungskonsole oder zum SP2 gelange ich nicht. Was soll ich tun? Gruß, musiker0815 Hallo Arne. Herzlichen Dank für all Deine Mühen und den Zeitaufwand! Ich habe mich entschlossen, die Sache abzubrechen und mein System neu aufzusetzen. Ich muss dringend an meinen Projekten weiterarbeiten und die Lage sieht einfach zu aussichtslos aus. Ich habe auch selbst nachgeforscht und nicht ein einziges Mal habe ich einen Fall gesehen, wo das Services.exe-Problem behoben werden konnte, außer wenn ein bestimmtes Programm mehr oder weniger offensichtlich zur CPU-Auslastung führte. Ich will aber nicht ausschließen, dass Du es nicht doch noch hinbekommen hättest! Also von mir ein dickes THX ! Es hat wirklich Spaß gemacht, die Befehle zu befolgen und nun bin ich ein wenig schlauer. Gruß, musiker0815 |
Ok, danke für den Hinweis Da du alles komplett neu gemacht hast wären wir durch, abschließend poste ich noch meinen Updateleitfaden! :) Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board