![]() |
Hallo Arne, toll, dass Du dich noch darum kümmerst. Internetverbindung via WLAN geht mit beiden Modi nicht Außerdem startet der Rechner jetzt extrem langsam und zeigt dann folgenden Text. Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst gergestellt Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichtigung für Systemereignisse" hergestellt werden..... Wie sehe ich den nach, ob der WLAN Adapter erkannt wird? Wenn ich eine neue Verbindung herstellen möchte, zeigt er mir keine Netze oder Router an. Vorher standen da immer gleich mehrere zur Auswahl. Jetzt zeigt sich gar nichts. Wenn ich unter "Netzwerk und Internet" / Netzwerkverbindungen versuche eine Drathlosnetzwerkverbindung aufzubauen, heißt es "ES sind keine Verbindungen verfügbar" Gehe ich mit rechtsklick auf Eigenschaften wird meine 802.11n-Drathlos-Lan-Karte angezeigt. Gerätestatus "Das Gerät funktioniert einwandfrei" Bei meinen Recherchen habe ich häufiger gelesen, dass es zu ähnlichen Problemen durch Soundkarten oder Antivierensoftware gekommen ist, die nach der Deinstalation dieser Software weg waren. Was soll ich machen? Gruß Jürgen |
Ist das ein Notebook? Da hat man Schalter bzw. Tastenkombinationen um den WLAN-Adapter ein- und auszuschalten Lies bitte im Handbuch nach |
Hallo Arne, ja es ist ein Netbook Asus EeePC 1000h Habe alle WLan-Funktionen über Tastenkombination (Fn / F2) aktiviert, leider bleibt alles wie vorher, mit den gleichen Meldungen. Gruß Jürgen |
Probier mal Folgendes:
Schau mal ob das Zurücksetzen hilft, wenn es nicht sofort hilft, starte Windows bitte vorher neu und schau dann nochmal ob du eine Verbindung hast |
Lieber Arne, ich bin tief beeindruckt (auch wenn das wahrscheinlich bei meinem Wissenstand, nicht so schwer ist). Toll, bin wieder im Netz. Puh. Für mich ist das Hexerei. Nun denn. Wie geht es jetzt weiter? Anyway tausend Dank für Deinen Support und Deine Geduld. Herzliche Grüße Jürgen :singsing: :applaus: |
Lag vermutlich an diesen Einträgen die ich mit OTL gefixt hab Code: O10 - Protocol_Catalog9\Catalog_Entries\000000000009 - %SystemRoot%\system32\wshbth.dll File not found Ehrlich gesagt wüsste ich aber nicht was wir nun gemacht hätten wenn das auch nicht geklappt hätte :wtf: Mal so als Zwischenstand gefragt, öffent der Browser noch neue Fesnter und stürut Otlook noch ab? Egal ob ja oder nein, downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hallo Arne, ich bin trotzdem super happy :singsing: Es öffnen sich keine Browserfenster und outlook stürzt auch nicht mehr ab. Code: # AdwCleaner v1.701 - Logfile created 07/10/2012 at 15:32:03 Gruß Jürgen |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Hi Arne, Code: 14:40:35.0580 3664 TDSS rootkit removing tool 2.7.45.0 Jul 9 2012 12:46:35 Gruß Jürgen |
Hallo Arne, habe einen Fehler bei den Killer-Settings gemacht. hier der vollstäbdige LOg Code: 14:40:35.0580 3664 TDSS rootkit removing tool 2.7.45.0 Jul 9 2012 12:46:35 Jürgen |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hallo Arne, sorry hat ein wenig länger gedauert. Hier das Log Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-07-21.01 - JPMK 21.07.2012 22:52:51.1.2 - x86 Besten Dank im Voraus Gruß Jürgen |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hi Arne, hier erstmal der Log von gmer GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Rest folgt. Gruß Jürgen Hier das OSAM Logfile OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 If You have questions or want to get some help, You can visit hxxp://forum.online-solutions.ru [/code] und hier der rest Code: LG Jürgen |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board