![]() |
Hast schon den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern probiert? :wtf: |
Hallo Arne. Klappt auch nicht. Gleiches Problem. Gruß Gabriel |
Dann überspringen wir CF erstmal Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hallo Arne, hier zwei erste Logs: GMER Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: OSAM Logfile: Gabriel Und hier das log von aswMBR Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Partition nach NTFS konvertieren: 1) Start, Ausführen, cmd eintippen und ok |
Hallo Arne, so - ist konvertiert. Gruß Gabriel |
Ok. Ich würde dir wirklich noch raten an den Partitionen was zu ändern, aber letzteendes musst du das entscheiden. Ich halte viele kleine Partitionen für zu unflexibel und man kanhin n den Speicherplatz der ohnerel. kleinen Platte mit 40GB nicht effektiv genug verwenden. Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo Arne, hier die Logs: Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Gabriel |
Zitat:
System ansonsten soweit in Ordnung? Wenn ja unbedingt jetzt an die Updates denken!
Achte beim Setup des IE8 wieder dadrauf, dass vorher möglichst alle Programme beendet und der Virenscanner deaktiviert wurde. Im Setup selbst bitte nicht an dem Verbesserungsprogramm teilnehmen (oder wie MS das nennt) und auch KEINE Updates über das Setup installieren. Die installieren wir später, ich sag dir dann wie. Melde dich wenn der IE8 drauf ist. |
Hallo Arne, SP3 hab ich jetzt drauf - mußte danach erstmal zwei große andere Programme deinstallieren, weil der Speichre auf c: fast verbraucht war. Ich arbeite in der Regel mit Mozilla Firefox als Browser. Meinst du, ich sollte trotzdem IE8 installieren? Bzw. würdest du generell eher IE8 als Firefox benutzen? Internet Explorer war bei mir früher eher instabil. Ich hab allerdings einfach auch ne echt alte Maschine mit wenig Speicher und ziemlich geringer Rechenleistung. Gruß Gabriel |
Zitat:
Zitat:
Wegen der Verschlüsselung: Obige Hinweise beachten Da sind mittlerweile 8 Tools, musst du ausprobieren Man darf aber keine falschen Hoffnungen machen. Mittlerweile sieht es finster aus => Delphi-PRAXiS - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verschlüsselungs-Trojaner, Hilfe benötigt Für die Zukunft unbedingt mal das Backup-Konzept überdenken! Denkanstoß hier => http://www.trojaner-board.de/115678-...r-backups.html Abgesehen davon wären wir aber durch Entfern bitte noch nichts aus der Quarantäne, die schädlichen Dateien, Ordner etc die wir gelöscht haben, liegen noch als Sicherheitskopie in diversen Ordner wie Qoobox oder _OTL/MovedFiles - die werden evtl. noch für eine Entschlüsselung benötigt Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Hallo Arne, neben XP SP3 hab ich jetzt IE8 drauf und die Updates installiert. Nu ist erstmal meine System-Partition C: komplett voll. Ich hatte da noch zwei Programme recht große Programme drauf, die ich nicht brauche und die runtergeschmissen, aber der Speicherplatz (6,98 GB) reicht einfach nicht. Also müsste ich wohl, damit überhaupt auf C: irgendwas geht, erstmal die Partition vergrößern. Partitionieren hab ich bislang mit Partition Magic gemacht. Ist das gut oder gibt es passendere Lösungen? Und: hast du ne Idee, wie groß die Systempartition sein müßte, damit sie ungefähr reicht? Die Festplatte ist halt nur 40GB groß - ist einfach eine alte Maschine, die bislang gereicht hat. Nur für die neueste XP Version mit allen Updates scheint es ziemlich eng zu werden. Gruß Gabriel |
Zitat:
Ich schlage vor du sicherst erst mal alles, dann löscht du alle Partitionen außer C: Danach hast du einen großen unzugeordneten Bereich. Mit zB sowas wie GParted kannst du diesen Bereich Laufwerk C: zuordnen GParted ist auf der kostenlosen Live-CD PartedMagic enthalten => http://filepony.de/download-parted_magic/ http://www.chip.de/ii/5/3/3/0/2/9/9/...30dd8d3160.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board