![]() |
Hallo Arne, zum - so hoffe ich - Abschluss (?) vielen Dank für deine Hilfe! Da du nach dem letzten logfile keine weiteren Vorschläge zum Scannen gesendet hast, nehme ich an, dass der laptop nicht weiter mit Fakealert und Alureon infiziert ist. Um zukünftig mehr Sicherheit zu haben, werde ich mich jetzt mal mit surfen und E-mail-Empfang über sandboxie beschäftigen. Schöne Grüße, ich werde dich/euch weiter empfehlen. Wolfgang |
Ich hatte hier irgendwie noch auf GMER gewartet da aber keinen Hinweis zu gepostet :wtf: Ging GMER nicht? |
Ich habe GMER durchlaufen lassen. Das log wird in der Zwischenablage abgelegt. Vista hat aber nicht diese Zwischenablage (wie bei XP). Wo soll ich das log suchen?? |
Das ist ja nun Quatsch mit der Zwischenablage Die Zwischenablage siehst du so nicht, die hat Vista aber auch - die Zwischenablage ist der Ort, wo zB Text wenn er markiert und dann kopiert wurde, aufbewahrt wird. Mit STRG+V bzw. Bearbeiten/Einfügen wird dann das eingefügt was sich gerade in der Zwischenablage befindet! Was genau funktioniert an STRG+V nicht? |
In eurer Anleitung heisst es: 1. Starte den Scan mit "Scan". 2. Wenn der Scan beendet wurde, klicke auf "Copy" um das Log in die Zwischenablage zu kopieren. Mit "OK" wird GMER beendet. Füge (STRG+V) das Log aus der Zwischenablage in Deine Antwort hier in Deinem Thema ein. Wenn ich nun nach dem logfile folgsam auf COPY klickte, stand dort regelmäßig, dass das Log unter clipboard gespeichert sei. ABER: Unter XP gab es eine Datei Namens clipbrd.exe die die manuelle Bearbeitung der Zwischenablage möglich machte. Unter Windows Vista fehlt diese Datei. Auch eine Vista-interne Alternative ist nicht vorhanden. Was aber funktioniert, ist nicht COPY, sondern SAVE zu klicken und das log als txt-Datei zu speichern und dann zu kopieren. Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Nun lass doch mal diesen Nebenkriegsschauplatz mit der Zwischenablage, manchmal funktioniert das mit GMER einfach nicht Das hat nichts mit der Zwischenablage oder der Nichtexistenz dieser Datei unter Vista was zu tun Du bist der erste, der so auf die Zwischenablage herumreitet Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board