![]() |
Das weiß ich nicht. Ich hatte noch nie von Problemen mit U3 nach OTL und CF gehört, zudem nutz ich diesen Kram ja auch nicht Was ist denn mit dem Link den ich dir geschickt hab irgendwie gab es dazu keinen Kommentar von dir -.- |
Habe ich alles schon durchprobiert, ohne Erfolg... Es hat auf jedenfall was mit OTL oder ComboFix zu tun. |
Zitat:
Versuch mal den Stick auf einem anderen Rechner zu benutzen, vllt kannst du damit ja zumindest die Daten wieder entschlüsseln. Wenn ja würde ich mir mal ganz schnell Gedanken um eine Alternative machen |
Hallo, auf einem anderen Rechner funktioniert alles problemlos, möchte aber dass es auf diesem Rechner wieder tadellos läuft... Hat OTL oder ComboFix vielleicht eingestellt dass Programme nicht mehr direkt vom Stick ausgeführt werden können? Denn das muss unbedingt gehen. Wo ist eingestellt dass Programme direkt von Wechseldatenträger aus ausgeführt werden dürfen??? |
Zitat:
Wie ist das auf dem anderen Rechner musst du manuell was starten oder geht das automatisch sofort auf Außerdem war auch meine Idee, dass du zu einer besseren Alternative greifst wenn du schon den Stick verschlüsseln willst => http://www.chip.de/downloads/TrueCry..._38563437.html |
Auf dem anderen Rechner geht es sofort auf, also Autostart eingeschaltet. Kann aber auch über U3Launch.exe gestartet werden. Funktioniert beides gut. Nur auf meinem Rechner nicht mehr, da geht dann ein leerer Odner auf C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\U3\A7B675345381\ Mehr passiert nicht. Die Software startet gar nicht mehr. |
Zitat:
Da wurde dieser Ordner gelöscht Sieh mal nach ob der unterhalb von C:\_OTL_\MovedFiles zu finden ist |
Nein, auch dieser Ordner ist nicht zu finden. Habe das U3 Launchpad neu installiert, d.h. den alten U3 Ordner in Anwendungsdaten komplett gelöscht. Das U3 System erstellt immer wieder einen neuen Ordner und öffnet diesen, es wird nicht aber mehr ausgeführt. Ich habs jetzt auf 3 unterschiedlichen Rechnern probiert, auf allen funktioniert es tadellos, nur bei meinem nicht mehr. |
Du hast U3 so neu installiert? => Neuinstallation des U3 LaunchPad |
Genau so, nachdem ich die Daten auf nem anderen Rechner gesichert habe. |
Vorher auf dem Problemrechner UE vollständig deinstalliert? => Vollständige Deinstallation des U3 Launchpad |
Ganz genau so! Erst deinstalliert, Neustart, installiert, Neustart. Problem besteht weiterhin. EDIT: Ich habs!!!! Und zwar folgendes: In der Registry unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\IniFileMapping\autorun.inf Dieser Ordner muss leer sein bzw. nicht vorhanden, damit Windows die einzelnen autorun.inf's iniziieren kann.... Dort war nur ein Eintrag mit @swearware oder so, ich habe dann den kompletten Ordner autorun.inf gelöscht! Nun funktioniert es wieder.... Was ist swearware??? |
Dann liegt das tatsächlich an combofix, die Dateien davon haben als Herstellerinfos "swearware" aber das ist nicht nut bei CF der Fall Ist aber irgendwie schon arm von U3, dass dieses Zeug nur dann funktioniert wenn die automatische Wiedergabe nicht abgedreht wurde :balla: Die automatische Wiedergabe ist gerade bei USB-Sticks in Bezug auf Schädlingen ein sehr riskantes Thema |
Ja, da stimme ich Dir vollkommen zu! Das ist armselig!!! Aber wie ich gelesen habe ist der U3 Standard eh 2009 EOL (End of life), werde also keine Geräte mehr produziert, der Nachfolger wird evtl. besser. Jedoch werde ich mir einen TrueCrypt-Container und Portable Apps auf einen neuen Stick kopieren. Na ja zurück zum eigentlichen: Hier die Log vo Malwarebytes und SUPERAntiSpyware Tech Edition: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board