Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   smart fortress 2012, wie entfernen? (https://www.trojaner-board.de/113643-smart-fortress-2012-entfernen.html)

Janet 21.05.2012 21:19

Hier ist das Log von Malwarebytes. Sorry für die Verspätung.

Code:


Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.05.21.02

Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Janet :: JANET-PC [Administrator]

21.05.2012 19:32:11
mbam-log-2012-05-21 (19-32-11).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 463380
Laufzeit: 2 Stunde(n), 36 Minute(n), 44 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0

Heute ist bei mir folgendes passiert, was bei mir direkt Alarm geschlagen hat. Ich war im Internet unterwegs und auf ein mal ging ein Browserfenster auf mit einer Anzeige von Microsoft Essentials Alert. Diese sah aus wie auf der Seite zu dem Thema unter Anleitungen zu diesem Thema. Sie sah also wie ein Virenscanner aus und hat drei Gefahren gemeldet (auf englisch). Wenn ich die Seite schließen wollte, kam eine Mitteilung, die fragte ob ich die Seite wirklich verlassen möchte und ich würde damit Gefahr laufen das System zu crashen. Ansonsten lief und läuft alles wie immer. Also ich konnte auch Programme nutzen, Internet ging, mein Virenscanner hat auch nicht angeschlagen und Malwarebytes lief auch. Ich habe den Scan nach dieser Meldung gemacht. Das Fenster sah allerdings nicht wie bei diesem smartfortress wie ein eigenständiges Prgramm aus, sondern war auf einer Internetseite. In der Mitte dieses Bild von diesem vermeintlichen Scanner und ringsherum alles weiß. Bisher hat sich das Ding auch nicht mehr gemeldet.

Habe ich mir jetzt wieder etwas Neues eingefangen? Was kann man dagegen tun?

cosinus 22.05.2012 10:51

Zitat:

Habe ich mir jetzt wieder etwas Neues eingefangen? Was kann man dagegen tun?
Aufpassen wohin man surft und ständig seine Programme aktuell halten - das sind nur zwei Maßnahmen
Hast du sonst Auswirkungen davon noch beobachtet?
Vermutlich wollte die Seite dich nur in Panik versetzen und somit dich zu einem Klick bzw. zur Installation der echten Dreckschleuder bringen was hoffentlich nicht geklappt hat :pfeiff:

Janet 22.05.2012 19:07

Bisher habe ich keine Auswirkungen gemerkt. Hatte die Internetseite geschlossen und das war's.

Muss / Kann ich wegen des smart fortress trojaners noch etwas machen? Hattest Du in den Logs noch was gefunden? Ok Malwarebytes hat ja nichts festgestellt, aber Superantispyware hatte da ja noch was gefunden.

cosinus 22.05.2012 19:29

Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Und zwei Fehlalarme waren dabei
Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )


Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat.

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131