![]() |
100 Euro zahlen damit mein System wieder befreit wird, Bildschirm überlagert Hallo ich habe obiges Problem ebenfalls und mich im Forum informiert. Mit der Software antivir Premium Edition origanl erworben habe ich einen Scan durchgeführt und folgende Aussagen erhalten: Leider habe ich keinen Hinweis auf die Lösung des Problems erhalten. Vielen Dank für Ihre Email an Avira's Virenlabor. Auftragsnummer: INC01090640. Wir haben folgende Archivdateien empfangen: Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis 26764006 4f7ec373430f4.zip 14.69 KB OK Eine Auflistung der Dateien und Ergebnisse, die in Archiven enthalten waren, sind im folgenden aufgeführt: Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis 26721354 ta.class 868 Byte MALWARE 26721355 tb.class 15.41 KB MALWARE 26721356 L.class 3.52 KB MALWARE Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt: Dateiname Ergebnis ta.class MALWARE Die Datei 'ta.class' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen EXP/CVE-2011-3544.CQ gegeben. Bei der Bezeichnung "EXP/" handelt es sich um eine spezielle Erkennung von Sicherheitslücken, welche es einem Angreifer ermöglichen könnte, Zugriff auf das System zu erhalten. Ein Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt werden. Dateiname Ergebnis tb.class MALWARE Die Datei 'tb.class' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen EXP/CVE-2011-3544.CG gegeben. Bei der Bezeichnung "EXP/" handelt es sich um eine spezielle Erkennung von Sicherheitslücken, welche es einem Angreifer ermöglichen könnte, Zugriff auf das System zu erhalten. Ein Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt werden. Dateiname Ergebnis L.class MALWARE Die Datei 'L.class' wurde als 'MALWARE' eingestuft. Unsere Analytiker haben dieser Bedrohung den Namen EXP/CVE-2012-0507.B gegeben. Bei der Bezeichnung "EXP/" handelt es sich um eine spezielle Erkennung von Sicherheitslücken, welche es einem Angreifer ermöglichen könnte, Zugriff auf das System zu erhalten. Ein Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) hinzugefügt werden. Leider habe ich keine Hinweis auf die Lösung des Problems erhalten Ich habe anschließend OTL geladen und den scan ausgeführt und die folgenden Dateien erhalten Für eine Anleitung zur Problemlösung bin ich dankbar thotorwi |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Hi ich habe im abgesicherten Modus den Virenscanlaufen lassen. Es gab keine Funde, wie kann ich die Bereinigung bestenfalls vornehmen? Grüße Torwi |
Du solltest meine Frage beantworten und nicht irgendwas machen... |
Hi also abgesicherer Modus und Internetverbindung funktionieren. Bis dann Torwi |
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board