![]() |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr", dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Gerade den Scan gestartet. Dann mitten im Scan kam ein Blue Screen in dem stand sowas wie "Vorgang gestoppt dann ne lange Zahlenreihe". Hab dann neugestartet und jetzt kommt man nur noch in ein temporäres Profil rein! |
Sowas kenn ich nicht nach aswMBR Ist das immer noch mit dem temp. Profil? Ist das auch bei anderen Benutzerkonten? |
Das mit dem temporären Profil ist wieder weg. Weiß nicht ob es auch bei anderen war. Hab nach dem Post den pc nicht mehr angerührt. |
Dann probier aswMBR bitte nochmal aus |
Code: swMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Dazu noch eine Frage wie sichere ich am besten die Daten? Einfach auf ne exteren Festplatte ziehen? Wie kann ich mir denn dann sicher sein, dass diese sich nicht auch Infiziert? Danke |
Es heißt ja DATENsicherung und nicht PROGRAMMsicherung Reine Datendateien sind normalerweise nur reine Daten, gefährlich sind ausführbare Programme Zitat:
Wenn du willst machst du ein Image zB mit Drive Snapshot - Disk Image Backup leicht gemacht Windows7 hat solche Funktionen aber auch schon an Bord |
Heute ne neue Festplatte gekauft. Ist das mit der Windows Sicherung ok? Wenn Ich auswähle nur Benutzerdateien sichern? |
Mach doch einfach ein Image! Dann kannst du auch keine Daten vergessen! Aus dem Image zB von Drivesnapshot kannst du auch selektiv einzelne Elemente wiederherstellen |
Nachdem ich jetzt gefixt hatte, bekomm ich in aswmbr diese Meldung 20:25:44.056 write error "ashBase.dll". Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. Ich kann keinen neuen Scan erstellen. Auch ein Neustart hat nichts geholfen. Soll ich es nochmal neu herunterladen |
Ja, neu runterladen und nochmal probieren |
Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board