Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Bundespolizeitrojaner (https://www.trojaner-board.de/112133-bundespolizeitrojaner.html)

dr.motte 22.03.2012 20:12

Bundespolizeitrojaner
 
Hallo zusammen,
ich habe mir November letzten Jahres den Bundespolizeitrojaner eingefangen, mit dem bekannten Symptom, das auf dem Bildschirm die Nachricht angezeigt wird, das angeblich die Bundespolizei 100 Euro, über Ukash zu zahlen, haben will.

Doch anstatt ich mich hier an dieses Forum zu wenden, das ich leider Gottes erst viel zu spät entdeckte, denn das Problem den Virus zu finden und zu löschen scheint selbst für Leute wie mich, die nicht viel von Computer verstehen, nicht sehr schwer und zeitaufwendig zu sein, habe ich ne Kaspersky-Anti-Virus CD von chip-online oder so reingeschoben und seit dem geht mit meinem Laptop garnichts mehr. Ich schreibe grade auch von dem Rechener eines Kumpels...

Wenn ich also nun Windows 7 starte, erscheint ersteinmal das menü "Windows-Fehlerbehebung", ich solle mich doch entscheiden ob ich Windows mit Starthilfe oder nicht hochfahren will. Mit Starthilfe wird dann gesagt, das selbige den Computer nicht automatisch reperieren kann, ich kann mir dann noch die "Diagnose- und Reperaturdetails" und die "Erweiterten Optionen für die Systemwiederherstellung und Support" anzeigen lassen. Klicke ich auf "Fertigstellen" fährt das system wieder runter und ich stehe am Anfang..

Starte ich den Computer "normal" kommt ein kurzer "Bluescreen" und ich lande wieder bei der "Windows-Fehlerbehebung" wo ich mich entscheiden soll, ob ich Windowas mit Starthilfe oder "normal" hochfahren möchte..

Ich drehe mich also im Kreise, eine "Systemstartreperatur" unter "Systemwiederherstellung und Support" geht nicht und auch nach einer Systemwiederherstellung, die angeblich "erfolgreich abgeschlossen" wird, bin ich beim Neustart bloss wieder im Menü "Windows mit oder ohne Starthilfe hochfahren?"

Also alles ein bisschen vertrackt, warscheinlich sollt ich mit meinem Laptop zum Fachmann gehen, ich habe die Hoffnung bloß immer noch nicht aufgegeben, das ich das Problem auch so irgendwie beheben kann...


Ich freue mich über jeden guten Rat,
euer dr. motte

markusg 22.03.2012 20:16

hi,
hast du das kaspersky log noch zur hand.
musstest du, um die cd zum laufen zu bekommen konfigurationen im bios vornehmen?

dr.motte 24.03.2012 13:32

das kaspersky log habe ich nicht...und ich habe auch nichts im bios verändert um die cd zum laufen zu bringen...

markusg 24.03.2012 16:24

Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

dr.motte 24.03.2012 18:26

tausend dank erstmal an dich markusg! ich habe mir die cd gebrannt und komme auch zum REATOGO-X-PE Desktop. wenn ich aber das otlpe icon "doppelklicke" öffnet sich nur ein fenster in dem ich einen Ordner auswählen soll ("Browse For Folder). Ausgewählt ist dabei "My Computer". Drücke ich dann einfach auf "OK" kommt eine Fehler-Meldung vom "RunScanner..." in dem es heisst "No windows installations found". Ich kann bei dieser Meldung nur auf "OK" klicken dann schließt sich die Meldung und es passiert nichts weiter.

markusg 25.03.2012 19:15

alle aufklappen, windows ordner suchen, draufklicken, dann gehts

dr.motte 26.03.2012 19:50

Hallo Markus,
ich hab den scan jetzt durchgeführt, allerdings erkennt der pc den usb-stik nicht, ich müsste dir jetzt das Ergebnis abtippen und wenn du mir nicht schnell schreibst, das du nur eine bestimmte Stelle brauchst, fang ich jetzt einfach an ALLES abzutippen.. :)
viele Grüße, Dr. Motte

markusg 26.03.2012 20:30

ne nicht abtippen.
bitte mal stick raus, neustarten, dann otl cd starten, stick rein, dann sollte er erkannt werden

dr.motte 27.03.2012 12:29

Ok, hat geklappt, Danke. ich habe die datei OTL.Txt gefunden. Hoffe du kannst etwas mit dem Ergebnis anfangen.
Noch zwei Sachen, die mich etwas stutzig machen:
1. Der Scan endet bei mir mit der Meldung "Out of memory." - Hoffe, dass das keine Fehlermeldung ist
2. Ich habe den Scan sowohl gestern abend als auch heute nocheinmal "sicherheitshalber" durchgeführt. Die Datei OTL.Txt hat sich aber nicht verändert, bzw. das Änderungsdatum der Datei ist von gestern obwohl der Kallender richtig eingestellt ist. Ich hoffe, dass das kein Problem ist.

dr.motte 27.03.2012 12:42

OK habe den Scan nochmal ohne dein Script durchgeführt und diesmal ist er Problemlos abgelaufen. Auch das Datum der Datei hat sich geändert.

markusg 27.03.2012 17:44

auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort
rein:
Code:

:OTL
F3 - HKU\Computer_ON_C WinNT: Load - (C:\Users\Computer\AppData\Local\Temp\csrss.exe) -  File not found
O4 - HKU\Computer_ON_C..\Run: [w5z1gl3k.exe] C:\Users\Computer\AppData\Roaming\w5z1gl3k.exe (Foundstone Inc.)
O20 - HKU\Computer_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Users\Computer\AppData\Roaming\dwm.exe) -  File not found
:Files
C:\Users\Computer\AppData\Roaming\w5z1gl3k.exe
:Commands
[purity]
[EMPTYFLASH]
[emptytemp]
[Reboot]



dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt
nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist.
• Klicke nun bitte auf den Fix Button.
es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick.
wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen.
dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen,
log posten bitte.

falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden

Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang
in den Thread posten!




Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
  • Öffne dein Systemlaufwerk ( meistens C: )
  • Suche nun
    folgenden Ordner: _OTL und öffne diesen.
  • Mache einen Rechtsklick auf den Ordner Movedfiles --> Senden an --> Zip-Komprimierter Ordner

  • Dies wird eine Movedfiles.zip Datei in _OTL erstellen
  • Lade diese bitte in unseren Uploadchannel
    hoch. ( Durchsuchen --> C:\_OTL\Movedfiles.zip )
Teile mir mit ob der Upload problemlos geklappt hat. Danke im voraus :)

dr.motte 27.03.2012 19:21

Hallo Markusg,
leider ist wieder nicht alles Problemlos verlaufen :(
Am Ende vom Fix wurde ich gefragt ob ich denn neustarten wolle. Als ich daraufhin "Ja" wählte passierte nichts. Also habe ich über "Start" (also das windowssymbol links) neu starten ausgewählt, woraufhin sich das CD-Fach öffnete und ich die CD wie von dir aufgefordert herausnahm.
Leider startete Windows daraufhin nicht "normal", sondern immernoch mit dem gleichen Problem wie vorher (Zunächst zwischen "mit Starthilfe" oder "normal starten" wählen - ich wählte "normal starten" - und dann beim Laden von Windows erneut der kurze blaue Bildschirm und automatische Neustart des Laptops).
Als ich nun nochmal über die OTLPENet.exe-CD den REATOGO-X-PE Desktop startete viel mir auf, dass sich etwas verändert hatte:
Beim erneuten Starten der OTLPE.exe entdeckte ich beim Windows-Ordner-Auswählen, dass auf "C:\" nun viel mehr Ordner angezeigt werden als zuvor.
Außerdem gibt es nun auf C:\ einen _OTL Ordner.
Soll ich diesen hier Uploaden, obwohl es scheinbar nicht richtig (Windows startet immernoch nicht normal) funktioniert hat?
Danke Dir und Sorry für die Umstände !
Beste Grüße Dr.Motte

markusg 28.03.2012 10:37

hi, dann sichere jetzt über die otl cd bilder, dokumente, musik, vidios und wir setzen das system neu auf.
2. formatieren, windows neu instalieren:
nutzt du eine windows cd, recovery cd oder recovery partition.
falls dies ein fertig pc ist, hersteller + typ.
weist du wie man formatiert?
3. pc absichern, anleitung erhältst du.
4. alle passwörter endern!
5. nach pc absicherung die gesicherten daten prüfen und falls sauber zurück spielen.
6. werde ich dann noch was zum absichern von onlinebanking mit chip card reader + star money sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131