Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   WinVista weißer Bildschirm beim Hochfahren "warten bis Verbindung hergestellt wird" (https://www.trojaner-board.de/111982-winvista-weisser-bildschirm-beim-hochfahren-warten-verbindung-hergestellt.html)

Sab86 20.03.2012 20:26

WinVista weißer Bildschirm beim Hochfahren "warten bis Verbindung hergestellt wird"
 
Hallo,
ich habe an meinem Laptop leider auch das Problem mit dem weißen Bildschirm und dem Text auf deutsch und englisch "Bitte warten Sie während die Verbindung hergestellt wird".

Wenn man den Laptop hochfährt, erscheint zunächst der schwarze Bildschirm, dass Windows nicht korrekt heruntergefahren wurde und man wählen kann zwischen normalem und abgesicherten Modus. In allen Modi kommt dann das gleiche: Zuerst kommt das Windows Vista Logo und danach der weisse Bildschirm mit dem Text. Strg + Alt + Entf funktioniert zwar, aber man kann nichts steuern.

Ich habe mir schon alle Threads hier im Forum über dieses Problem durchgelesen, würde mich aber über eure individuelle Hilfe freuen, weil ich dann sicher gehen kann, dass ich die richtige Reihenfolge befolge. Bin nämlich kein PC-Experte.

Vielen Dank :)
Sabrina

markusg 20.03.2012 20:28

hi,
dein wunsch sei mir befehl
Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten:

Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD.


Lade OTLpe Download OTLPENet.exe von OldTimer herunter und speichere sie auf Deinem Desktop. Anmerkung: Die Datei ist ca. 120 MB groß und es wird bei langsamer Internet-Verbindung ein wenig dauern, bis Du sie runtergeladen hast.
  • Wenn der Download fertig ist, mache einen Doppelklick auf die Datei und beantworte die Frage "Do you want to burn the CD?" mit Yes.
  • Lege eine leere CD in Deinen Brenner.
  • ImgBurn (oder Dein Brennprogramm) wird das Archiv extrahieren und OTLPE Network auf die CD brennen.
  • Wenn der Brenn-Vorgang abgeschlossen ist, wirst Du eine Dialogbox sehen => "Operation successfully completed".
  • Du kannst nun die Fenster des Brennprogramms schließen.
Nun boote von der OTLPE CD. Hinweis: Wie boote ich von CD


Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
  • Dein System sollte nach einigen Minuten den REATOGO-X-PE Desktop anzeigen.
  • Mache einen Doppelklick auf das OTLPE Icon.
  • Hinweis: Damit OTLPE auch das richtige installierte Windows scant, musst du den Windows-Ordner des auf der Platte installierten Windows auswählen, einfach nur C: auswählen gibt einen Fehler!
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
  • Wenn Du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
  • Vergewissere Dich, dass die Box "Automatically Load All Remaining Users" gewählt ist und drücke OK.
  • OTLpe sollte nun starten.
  • Drücke Run Scan, um den Scan zu starten.
  • Wenn der Scan fertig ist, werden die Dateien C:\OTL.Txt und C:\Extras.Txt erstellt
  • Kopiere diese Datei auf Deinen USB-Stick, wenn Du keine Internetverbindung auf diesem System hast.
  • Bitte poste den Inhalt von C:\OTL.txt und Extras.txt.

Sab86 20.03.2012 20:54

Vielen Dank schonmal, ich hab jetzt auf dem Laptop den Reatogo-Desktop. Beim Doppelklick auf OTLPE öffnet sich ein Fenster "Browse for folder". Wenn ich MyComputer anklicke, kommt nur "No windows installations found".
Muss ich einen anderen Ordner anklicken?

markusg 20.03.2012 20:56

jepp, klappe mal nacheinander alles auf, wenn du den ordner windows gefunden hast, den anklicken, und los gehts :-)

Sab86 20.03.2012 21:06

ja, das klappt. Sorry, ich hänge schon wieder. Wie bekomme ich den Text ins Textfeld? Hab ihn über den Editor auf USB-Stick gespeichert, aber ich weiß nicht, wie ich auf dem Laptop über Reatogo darauf zugreifen kann?

markusg 20.03.2012 21:13

kannst du den stick nicht sehen wenn du ihn anschließt?
müsste eig ganz normal wie unter windows auch gehen.

Sab86 20.03.2012 21:38

Ich habe es mit 2 verschiedenen USB-Sticks ausprobiert, die auf dem pc einwandfrei funktionieren. Wenn man den Stick an den Laptop anschließt, sieht man nur unten in der Leiste das Icon "Safely Remove Hardware". Selbst über die Suche habe ich den Stick bzw. die Textdatei nicht gefunden. Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer alles abschreiben?

markusg 21.03.2012 12:53

hast du das auch mal nach neustart versucht?
also, neustarten, vorher stick raus.
dann otl cd starten, dann erst den stick rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55